LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3496 Antworten
Zitat:
@fsfikke schrieb am 24. September 2022 um 16:30:06 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 21. September 2022 um 09:24:55 Uhr:
Das LCI Presse-Embargo ist offenbar gefallen, siehe https://www.press.bmwgroup.com/.../...uring-zusaetzliches-bildmaterial
und z.B.
Autogefühl: https://www.youtube.com/watch?v=S1aNZeoatmE
BMW Blog: https://www.youtube.com/watch?v=-9253iv0TwsNa toll das BMW dort einen 320d mit PAP zeigt, obwohl mann den so (bisher) noch nicht bestellen konnte.
Ich kann jetzt nicht sagen, wie es in Deutschland betreffend Bestellbarkeit des PAP aussieht - in Österreich ist er mittlerweile bestellbar. Nicht nur 340er, sondern auch "abwärts" wie 330e, 320d, ....Bestätigt auch der Freundliche - sieht man auch im Konfigurator.
https://configure.bmw.at/de_AT/configid/rpvyhxmu
DAP wäre lt. Konfigurator auch bestellbar - lt. Freundlichem nicht.
Hallo zusammen, also ich habe jetzt einiges gelesen im Forum. Trotzdem nochmal eine Frage an euch. Ich warte gerade auf Rückmeldung vom Freundlichen bezgl. eines Angebotes für einen M340i x-drive Touring. Die Lieferzeit soll 6-9 Monate betragen (deckt sich das mit euren Erfahrungen?). Und ist das korrekt, dass es keinen Knopf mehr gibt zum Deaktivieren von Start/Stop?
Das würde mich tierisch stören! Nur noch über Sport-Modus abschaltbar?
Ich bräuchte eigentlich gar kein LCI, da mir diese aufgesetzten Curved-Displays (ala Mercedes) ohnehin nicht gefallen, aber die Gebrauchtwagenpreise sind einfach nur lächerlich in meinen Augen (nicht nur bei BMW).
Unser Leasing-Audi läuft im Juni 2023 aus, daher muss ich mich heute bereits um was neues kümmern....aber kein Leasing mehr, sondern Kauf.
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 26. September 2022 um 12:44:41 Uhr:
Ich kann jetzt nicht sagen, wie es in Deutschland betreffend Bestellbarkeit des PAP aussieht - in Österreich ist er mittlerweile bestellbar. Nicht nur 340er, sondern auch "abwärts" wie 330e, 320d, ....Bestätigt auch der Freundliche - sieht man auch im Konfigurator.https://configure.bmw.at/de_AT/configid/rpvyhxmu
DAP wäre lt. Konfigurator auch bestellbar - lt. Freundlichem nicht.
Finde ich schon ziemlich unverschämt, dass BMW DAP + PAP in AT anbietet, nicht aber im Heimatmarkt..
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2022 um 15:11:16 Uhr:
Und ist das korrekt, dass es keinen Knopf mehr gibt zum Deaktivieren von Start/Stop?
Das würde mich tierisch stören! Nur noch über Sport-Modus abschaltbar?
Ist korrekt.
Workaround: Sport Individual so konfigurieren wie den Comfort Modus und optional per Codierung als Standardmodus hinterlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a5starter schrieb am 26. September 2022 um 15:18:42 Uhr:
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 26. September 2022 um 12:44:41 Uhr:
Ich kann jetzt nicht sagen, wie es in Deutschland betreffend Bestellbarkeit des PAP aussieht - in Österreich ist er mittlerweile bestellbar. Nicht nur 340er, sondern auch "abwärts" wie 330e, 320d, ....Bestätigt auch der Freundliche - sieht man auch im Konfigurator.https://configure.bmw.at/de_AT/configid/rpvyhxmu
DAP wäre lt. Konfigurator auch bestellbar - lt. Freundlichem nicht.
Finde ich schon ziemlich unverschämt, dass BMW DAP + PAP in AT anbietet, nicht aber im Heimatmarkt..
Wenn man annimmt, dass es immernoch nicht genug Chips für alle Märkte gibt, könnte das ggf. was mit der Anzahl an Autos zu tun haben die in Österreich verkauft werden?
@DriverF48: Den Entfall des Start/Stopp Knopfes würdest du auch nicht durch Wahl eines gebrauchen preLCI umgehen. Es sei denn das Auto ist so alt, dass noch kein 48Volt System verbaut ist
Danke @Asperin und @GTDennis
Wenn man's dann über einen IndividalModus "austricksen" kann, könnte ich damit leben.
Jetzt ist erst Mal relevant, wie das Angebot vom Freundlichen ausfällt und ob die genannte Lieferzeit realistisch ist. Habe mein C63 S Coupe letztes Jahr verkauft und brauche jetzt was, wo ich zum einen die Frau zum Einkaufen fahren lassen kann und zum anderen auch noch ein bisschen Fun macht.
Zitat:
@a5starter schrieb am 26. September 2022 um 15:18:42 Uhr:
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 26. September 2022 um 12:44:41 Uhr:
Ich kann jetzt nicht sagen, wie es in Deutschland betreffend Bestellbarkeit des PAP aussieht - in Österreich ist er mittlerweile bestellbar. Nicht nur 340er, sondern auch "abwärts" wie 330e, 320d, ....Bestätigt auch der Freundliche - sieht man auch im Konfigurator.https://configure.bmw.at/de_AT/configid/rpvyhxmu
DAP wäre lt. Konfigurator auch bestellbar - lt. Freundlichem nicht.
Finde ich schon ziemlich unverschämt, dass BMW DAP + PAP in AT anbietet, nicht aber im Heimatmarkt..
Der Konfigurator ist kein guter Anhaltspunkt. In den NL Konfigurator ist der 330e auch mit PAP und DAP zu konfigurieren, laut 🙂 auch bestellbar. Erst bei der Auftragsbestätigung kam dan die Absage seitens BMW.
Jetzt wurde meiner am 9.9. produziert, natürlich ohne PAP und DAP. Ein paar Wochen zu früh scheinbar. Hat jemand schonmal informiert über die Nachrüstungsmöglichkeiten?
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2022 um 15:11:16 Uhr:
Und ist das korrekt, dass es keinen Knopf mehr gibt zum Deaktivieren von Start/Stop?
Das würde mich tierisch stören! Nur noch über Sport-Modus abschaltbar?
Ich würd da erst mal ausprobieren ob dich das beim Mild-Hybrid überhaupt stört. Soweit ich sehe ist die vorherrschende Meinung aller Mild-Hybrid und PHEV-Fahrer, dass Start/Stop da nicht mehr stört bzw. easy über den Sport-Modus (ich drück einfach den Schalthebel nach links) deaktiviert werden kann.
Die Vor- und Nachteile wurden z.B. hier ausführlich diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...gative-auswirkungen-t7258630.html?...
Ich habe auch keinen Start-Stop Knopf mehr in meinem und vermisse den auch nicht. Warum auch der Motor ist so schnell wieder an das man es garnicht merkt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2022 um 15:50:15 Uhr:
Danke @Asperin und @GTDennis
Wenn man's dann über einen IndividalModus "austricksen" kann, könnte ich damit leben.
Jetzt ist erst Mal relevant, wie das Angebot vom Freundlichen ausfällt und ob die genannte Lieferzeit realistisch ist. Habe mein C63 S Coupe letztes Jahr verkauft und brauche jetzt was, wo ich zum einen die Frau zum Einkaufen fahren lassen kann und zum anderen auch noch ein bisschen Fun macht.
Probier die Start/Stop mit 48V erst mal aus. Ich war auch nen strikter Gegner von Start/Stop-Automatik. Mit dem 48V System ist das aber kaum spürbar und es hat mich noch nie gestört. War selbst überrascht wie gut das mittlerweile ist.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. September 2022 um 15:50:15 Uhr:
Danke @Asperin und @GTDennis
Wenn man's dann über einen IndividalModus "austricksen" kann, könnte ich damit leben.
Jetzt ist erst Mal relevant, wie das Angebot vom Freundlichen ausfällt und ob die genannte Lieferzeit realistisch ist. Habe mein C63 S Coupe letztes Jahr verkauft und brauche jetzt was, wo ich zum einen die Frau zum Einkaufen fahren lassen kann und zum anderen auch noch ein bisschen Fun macht.
Ich übergehe auch die Start/Stopp über Sport Individual (Getriebe auf Comfort, Rest Sport), da mich in der Stadt das ständige für mich auch deutlich spürbare An/Aus nervt und in der Stadt die Rekuperation bei mir sinnvoller ist, als die Segelfunktion. Mit der Segelfunktion muss ich dann anschließend immer mehr Bewegungsenergie mit der Bremse vernichten.
Zitat:
@fsfikke schrieb am 26. September 2022 um 15:51:16 Uhr:
Jetzt wurde meiner am 9.9. produziert, natürlich ohne PAP und DAP. Ein paar Wochen zu früh scheinbar. Hat jemand schonmal informiert über die Nachrüstungsmöglichkeiten?
Nein, beides kann nicht nachgerüstet werden, da sich der Hardwareumfang stark unterscheidet.
Nachgerüstet werden kann quasi alles. Ich schätze aber, dass du dir für das Geld ein weiteres Auto in Form eines Dacias kaufen kannst 🙂