LCI Fernlichtassi , Erfahrungen

BMW 5er

Noch eine Frage an die LCI Besitzer.

Bei MB schaltet sich der Fernlicht über den Assistenten in geschlossenen Ortschaften automatisch aus (ist ja nicht erlaubt) ausserdem werden reflektierende Schilder wg. der Blendwirkung "ausgeblendet"

Funktioniert das auch im F10 LCI ? Wäre ja schon nicht schlecht, wenn man mit "Dauer-Fernlicht" fahren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von schwarzertouring


Mittlerweile funktioniert der Fernlichtassistent perfekt. Nachdem ich mich damals bei meinem E 61 nur geärgert habe, verzichtete ich bei meinem F10 darauf. Bei meinem neuen F11 LCI nun habe ich ihn wieder mitbestellt und bereue es nicht. Auch die automatische Fahrlichtsteuerung ist klasse.

Beste Grüsse
schwarzertouring

Fernlichtassi in Verbindung mit LED oder Xenon ?

(Suche noch einen Grund warum ich mir nächstes Jahr LED bestellen soll 😁 )

Habe nur Xenon. Diese finde ich aber zusammen mit adaptivem Kurvenlicht und Fahrlichtsteuerung völlig ausreichend.

Der LED-Mehrpreis ist den "Lichtgewinn" meines Erachtens nicht wert.

Ob die Xenon nun unter Carport oder in der Garage angehen, stört mich überhaupt nicht. In der Garage macht es ja sogar Sinn, wenn man nicht ständig PDC nutzen will.

Beste Grüsse
schwarzertouring

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich kann zumindest für den FLA mit den LED das Blenden von LKW oder andere Gegenverkehr nicht bestätigen. Weder auf Land-/Bundesstraße noch auf Autobahn habe ich bisher Probleme gehabt und bin auch noch nicht ange"lichthupt" worden - und mein FLA ist auf Auto-Ein sobald die Zündung an ist.

Möglicherweise ist der blendfreie FLA mit Xenon aufgrund der anderen technologien nicht so flexibel in Sachen "ausblenden" von Gegenverkehr.

Das spricht fuer die Toleranz der Dir entgegenkommenden Fahrer.

Kannst Du mir bitte erklaeren, wie dein FLA auf der Autobahn LKWs erkennt, deren Scheinwerfer durch eine begruente Mittelleitplanke verdeckt sind und die vorne-oben keine (oder schwache) Umrissleuchten fuehren?

Zitat:

Original geschrieben von schwarzertouring



Ich habs verstanden, bin halt schlau 😁

Könnte das aber nicht an den Xenon liegen ? Die LED lassen sich ja einzeln ansteuern und können deshalb präziser ausleuchten (reine Vermutung !)
[/quote

***********************************************************************************
Bin beeindruckt 😉. 3- 4 mal war warscheinlich übertrieben. Aber 2 mal musste ich es mindestens lesen. Zumindest den Teil mit den Kurven.

Hier mal ein Video aus einem F31. Vielleicht könnt Ihr damit etwas anfangen.

https://www.youtube.com/watch?v=KZbLSIdly2c

Beste Grüsse
schwarzertouring

Danke euch erstmal für eure Rückmeldung und Anteilnahme an meinen Schreibkünsten und ja, ich hasse es, Betriebsanleitungen zu verfassen, nicht des Schreibens wegen sondern aufgrund der vielen Anrufe danach.... 🙂

Zurück zum Thema: Habe mir das Video angesehen. So hätte ich das auch gerne. Bei mir ist wirklich ein großer schwarzer Fleck vor dem vorausfahrenden Fahrzeug zu sehen. Nehme an, dass die Scheinwerfer neu justiert werden müssen. Erscheinen mir auch zu tief eingestellt.

Man muss allerdings auch sagen, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die noch nie etwas von dieser Technik gehört haben und etwas irritiert sind, wenn man ihnen als Hintermann rechts und links so gut ausleuchtet wie in diesem Video ab 2:15 zu sehen, bzw. auch mit Lichthupe reagieren, wenn sie meinen, dass eine so gute Ausleuchtung der Fahrbahn nur mittels "normalem" Fernlicht möglich sei.

Ich habe schon erlebt, dass der Vordermann seine Nebelschlussleuchten angeschalten hat bzw. sein Fernlicht als ich ihn überholt habe.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine schmutzige Scheibe im Bereich des Kamerasensors zu Problemen führt.

Ähnliche Themen

Nach Korrektur der Scheinwerfereinstellung funktioniert der FA jetzt auch sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von manni580


Man muss allerdings auch sagen, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die noch nie etwas von dieser Technik gehört haben und etwas irritiert sind, wenn man ihnen als Hintermann rechts und links so gut ausleuchtet wie in diesem Video ab 2:15 zu sehen, bzw. auch mit Lichthupe reagieren, wenn sie meinen, dass eine so gute Ausleuchtung der Fahrbahn nur mittels "normalem" Fernlicht möglich sei.

Hatte einen LCI mit LED zur Probe und dieses Phänomen selbst bemerken können. Zuerst habe ich mich geärgert, dass der FA nicht abschaltet bis ich mitbekommen habe, dass der Vordermann "ausgeblendet" wird. Find ich richtig goil, was der FA, in Verbindung mit LED, mittlerweile kann.

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Zitat:

Original geschrieben von manni580


Man muss allerdings auch sagen, dass es Verkehrsteilnehmer gibt, die noch nie etwas von dieser Technik gehört haben und etwas irritiert sind, wenn man ihnen als Hintermann rechts und links so gut ausleuchtet wie in diesem Video ab 2:15 zu sehen, bzw. auch mit Lichthupe reagieren, wenn sie meinen, dass eine so gute Ausleuchtung der Fahrbahn nur mittels "normalem" Fernlicht möglich sei.
Hatte einen LCI mit LED zur Probe und dieses Phänomen selbst bemerken können. Zuerst habe ich mich geärgert, dass der FA nicht abschaltet bis ich mitbekommen habe, dass der Vordermann "ausgeblendet" wird. Find ich richtig goil, was der FA, in Verbindung mit LED, mittlerweile kann.

N.T.

Das liegt nicht am LED-Licht, sondern an der automatischen Fahrlichtsteuerung. Die hat man auch bei Xenon mit adaptivem Kurvenlicht.

Beste Grüsse
schwarzertouring

Zitat:

Original geschrieben von schwarzertouring


Das liegt nicht am LED-Licht, sondern an der automatischen Fahrlichtsteuerung. Die hat man auch bei Xenon mit adaptivem Kurvenlicht.

Beste Grüsse
schwarzertouring

....o.k., war der Meinung das funktioniert nur mit LED auf Grund der besseren Steuerbarkeit der einzelnen LED-Leuchten.

N.T.

Zitat:

Original geschrieben von bbb34


Das spricht fuer die Toleranz der Dir entgegenkommenden Fahrer....

Dann scheint es im Strassenverkehr generell toleranter zuzugehen. 🙂

Ich fahre seit ca. 5 Wochen 3x die Woche 300km Autobahn, 90% davon noch wenn es dunkel ist (d.h. sehr früh morgens bzw. später am Abend. Immer war der FLA an und nie hat mich jemand angelichthupt. :-)
Ergo: Aus meiner Sicht ein tolles Feature auf das ich in zukunft nicht mehr verzichten möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen