Lautstärkeabsenkung RNS 310/hoher Verbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe jetzt meinen Golf seit Dienstag und gleich mal zwei Fragen die ich nicht beantwortet bekomme. Auch die SUFU hat nichts ausgespuckt.

Zum einen, wenn ich das Navi anhabe und dazu Radio oder Musik höre, dann quasselt die nette Dame ja immer dazwischen rechts abbiegen und ähnliches. Das Problem an der Geschichte ist, das das meist kaum verständlich ist, weil die Musik ja an bleibt. Kann man das irgendwie einstellen, das bei einer Ansage die Lautstärke des Radios abgesenkt wird? Beim Rückwärtsgang einlegen funktioniert das, nur hier habe ich nichts gefunden.

Dann die zweite Frage ist zum Verbrauch. Ich habe jetzt zum zweiten mal getankt und es kamen rechnerisch 7,07 l/100km heraus. Da die Fahrt von Wolfsburg nur über Bundesstraßen (Vmax 100 km/h) ging, halte ich das für ziemlich viel, weil mein alter Golf hätte sich da weniger genehmigt, obwohl er eigentlich laut Papieren mehr verbrauchen sollte. Oder liegt es daran, das das Fahrzeug erst eingefahren werden muss und sich dadurch der Verbrauch noch anpasst?

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6



Desweiteren, habe ich das Gefühl, das das Auto für zugeschnürt ist beim beschleunigen. Also ich habe ihn natürlich noch nicht getreten und hohe Drehzahlen kennt er auch noch nicht. Aber zur Probefahrt hatte ich einen mit DSG, der zog schon gut durch und hat einen in die Sitze gedrückt. Der hier beschleunigt zwar schön gleichmäßig aber nicht übermäßig schnell hoch. Vllt ist es auch nur ein Gefühl und es ist normal, aber wie kann ich testen ob der normal ist oder nicht, da ich kein Vergleichsfahrzeug habe?

Achso und ich bin gestern 30 km Überland 100 km/h und dann 40 km Autobahn (110 km/h) gefahren. In der MFA standen 6,7 l.

wozu holst du dir einen 160 PS Golf, wenn du so langsam fährst u. es scheinbar total wichtig für dich ist, unter 7 Liter zu verbrauchen ? Was soll man denn zu so subjektiven Fragen, wie "er zieht nicht übermäßig schnell hoch" sagen ? Hol dir einen GTI oder R, der geht auch objektiv besser oder einen TDI, der ist objektiv sparsamer und fährt auch mind. 110 km/h auf der Autobahn.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Warum schreibst du hier im Forum, wenn du nichts produktives beiträgst sondern mich nur dumm an machst?

Schon mal was von Einfahrphase gehört?

Ich wollte einfach nur wissen ob die Verbräuche normal sind. Warum soll ich mit 160 PS nicht auch sparsam fahren dürfen. Gibts irgendwo eine Regel das man ab 160 PS nur Vollgas fahren darf und alles unter Vmax auf der BAB geht mal gar nicht oder wie? Ich habe 160 PS damit ich sie nutze wenn ich sie brauche oder lust habe schnell zu fahren, wo ist das Problem? Ich habe mir das Fahrzeug gekauft, weil ich laut Werksangaben sehr spritsparend unterwegs sein kann, aber auch zu jederzeit genügend Leistung abrufen kann, wenn ich will.

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6



Zitat:

Original geschrieben von diddi4



Wenn du denkst ich erzähle Blödsinn, dann ist das deine Sache. Ich würde hier nicht schreiben, wenn mir das nicht aufgefallen wäre. Laut dem guten Mann bei der Übergabe hieß es, das die SD Karte wesentlich schneller sein soll. Ich habe mich nicht mit einer Stoppuhr daneben gesetzt ob die SD nicht doch einen Bruchteil von einer Sekunde schneller ist. Fakt ist, wenn ich z.B. Städte eingebe, hat das navi nach jedem Buchstaben erstmal eine Gedenksekunde bevor ich den nächsten antippen kann. Wenn ich dann auf berechnen gehe, läuft der Balken auch ziemlich langsam durch ähnlich der CD.

Nach dem Kopieren der Daten auf die SD-Karte muss noch die Datenbasis Navigation auf die SD-Karte umgestellt werden.

Sonst holt sich das Navi immer noch die Daten von der CD und die ist definitiv deutlich langsamer als die SD-Karte.

Nimm die Navi-CD einfach mal aus dem Schacht und gib eine Route ein. Wenn es funzt holt es die Daten von der SD-Karte .... wenn nicht .. siehe oben: Datenbasis Navigation auf SD-Karte ändern.

Gruß
Orion 8

Zitat:

Original geschrieben von Orion 8


Nach dem Kopieren der Daten auf die SD-Karte muss noch die Datenbasis Navigation auf die SD-Karte umgestellt werden.

Mit dem Umstellen fängt er doch erst das Kopieren an 😕

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


...Aber mir ging es ja darum, das ich nur Überlandstrecke hatte immer bei 2000 Touren geschaltet habe und dann 7 l herauskamen bei Werksangabe 5,2 l. Ich hätte mir persönlich um die 6-6,5 l erwartet.
...

2000 UPM ist verbrauchstechnisch schon zu viel beim Beschleunigen, zumindest bei meinem 122 PSler.

Ich schalte immer so, dass im nächst höheren Gang ca. 1100-1200 UPM anliegen. Reicht zum beschleunigen völlig aus. Dabei sollte man das Gaspedal natürlich nicht bis zum Boden durchdrücken. Ich komme trotzdem besser vom Fleck als mit meinem 60PS Peugeot bei mehr Fahrzeuggewicht und weniger Verbrauch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Orion 8



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6

Nach dem Kopieren der Daten auf die SD-Karte muss noch die Datenbasis Navigation auf die SD-Karte umgestellt werden.
Sonst holt sich das Navi immer noch die Daten von der CD und die ist definitiv deutlich langsamer als die SD-Karte.
Nimm die Navi-CD einfach mal aus dem Schacht und gib eine Route ein. Wenn es funzt holt es die Daten von der SD-Karte .... wenn nicht .. siehe oben: Datenbasis Navigation auf SD-Karte ändern.

Gruß
Orion 8

Die Navi CD liegt doch schon lange zu Hause im Schrank. Es ist nur die SD Karte drin, der CD Schacht ist leer.

Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts



Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


...Aber mir ging es ja darum, das ich nur Überlandstrecke hatte immer bei 2000 Touren geschaltet habe und dann 7 l herauskamen bei Werksangabe 5,2 l. Ich hätte mir persönlich um die 6-6,5 l erwartet.
...
2000 UPM ist verbrauchstechnisch schon zu viel beim Beschleunigen, zumindest bei meinem 122 PSler.
Ich schalte immer so, dass im nächst höheren Gang ca. 1100-1200 UPM anliegen. Reicht zum beschleunigen völlig aus. Dabei sollte man das Gaspedal natürlich nicht bis zum Boden durchdrücken. Ich komme trotzdem besser vom Fleck als mit meinem 60PS Peugeot bei mehr Fahrzeuggewicht und weniger Verbrauch 😉

Ich streichel das Gaspedal ja auch nur wenn ich verbrauchsarm fahren will. und ich fahre auch immer so das bei mir ca. 1200 UPM anliegen. Trotzdem erreicht man bei Überlandfahrt mit kleineren Ortsdurchfahren nie den Normverbrauch. Ich habe eine Strecke wo ich den erreiche (6,3l). Allerdings geht diese Strecke über 25 km und über die gesamte Strecke gesehen bergab und es sind Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 80 km/h. Sobald ne Ampel dazwischen rot hat ist es aus mit Normverbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen