1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Lautsprecher tauschen

Lautsprecher tauschen

Audi A4 B9/8W

Hallo.

Die Standard Lautsprecher in meinem alten B8 waren für meine Bedürfnisse wirklich Top. Der Händler meinte beim konfigurieren vom B9 das ich die B&O nicht brauche weil die aktuellen Standard Lautsprecher mindestens genauso gut sind wie im alten Fahrzeug. Vom Audi Sound System hat er mir leider nichts erwähnt.

Was soll ich sagen, die Standard Lautsprecher sind die reinste Frechheit. Alles kracht, bei tieferen Tönen übersteuern die Lautsprecher und hören sich an als ob sie kaputt wären und auch sonst wirken sie von Klang her wie billig Schrott um 5 Euro. Eine Nachfrage beim Händler ob eine Umrüstung auf das Audi Sound System möglich wäre erhielt ich als Antwort das es extrem teuer wird und sehr schwer zu machen ist.

Jetzt daher die Frage, kann mir jemand gute Ersatzlautsprecher empfehlen? Natürlich nicht in B&O Qualität, aber zumindest das auch bei etwas lauterem hören nicht die Ohren Bluten wegen der schlechten Qualität.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Wieder zurück zur Frage des Tausches:

Ich hatte vor 2 Monaten noch einen F31 BMW 3er mit Harman Kardon System.
Nie in einem Audi solchen Klang erlebt. (Unter anderem weil Bässe direkt unter den Sitzen)
Habe aufgrund Firmenwagen nur das ASS bekommen und geweint.

Wir bauen das Auto jetzt folgend um:
Mosconi DSP Endstufe an Batterie/Reserveradmulde
Eton RSE Frontlautsprecher (Mitteltieftöner plus Hochtöner)
Gehen an die High-Outs, also Lautsprecher direkt und zweigen das Signal ab (Erzeugen so Last für die automatische Fehlerdiagnose, damit kein Fehler kommt)

Die Türen müssen und werden mit Alubutylmatten und Dämmflies gedämmt, sonst bringen auch 1000€ Lautsprecher nix.
Alles in allem liegst du bei eigener Arbeit ca Samstag plus SOnntag und 1200€ dabei.

Am WE geht's los, dann kommen Fotos!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hinter den Standard-Lautsprechern des A4 B9 braucht sich der Ford Ka(ktus(se)) nicht verstecken.

Mir fällt es auch schwer zu glauben das es so gehört.
Gibt es vielleicht jemanden im Raum Wien bei dem ich das Probehören könnte? Der freundliche meinte nur das alles in Ordnung sei. Aber wenn ich ein gleiches System zum Vergleich hätte, dann könnte ich wenigstens begründet reklamieren falls es wirklich nicht so klingen sollte.

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 20. April 2016 um 07:08:11 Uhr:


whaaat? fuer was denn bitte 800,- euro? wuerde noch mindestens zwei andere aufsuchen und mich beraten lassen

Für eine ordentliche Anlage sind 800 EUR gar nichts. Also Lohnleistung.

Rechne mit 2000 EUR, (800 EUR Lohn + 1200 EUR Material) dann haste was gescheites!

Zitat:

@BITTC schrieb am 20. April 2016 um 11:44:35 Uhr:


Mir fällt es auch schwer zu glauben das es so gehört.
Gibt es vielleicht jemanden im Raum Wien bei dem ich das Probehören könnte? Der freundliche meinte nur das alles in Ordnung sei. Aber wenn ich ein gleiches System zum Vergleich hätte, dann könnte ich wenigstens begründet reklamieren falls es wirklich nicht so klingen sollte.

möglicherweise schlicht und ergreifend kaputt und dein freundlicher ist gar nicht so freundlich, weil er eine faule socke ist?
hatte auch ein scheppern im "billig"flachfernseher u natürlich kam vom verkäufer der resonanzkasten etc.pp (gott sei dank: kein SdT-argument). er hat ihn aber zur reparatur angenommen und siehe da, es geht 😁😉 (leider mit den entsprechenden kratzern um den rahmen 😁😁).

=> zweitauto probehören und den unfreundlichen ggf.?? mit der bitteren wahrheit konfrontieren 😁😎

Ähnliche Themen

So, hab jetzt kurz mit dem Handy das Krachen aufgezeichnet. Und das war nicht einmal viertel der maximal Lautstärke. Ich habe das Handy zu den hinteren Lautsprechern gehalten. Unter https://clyp.it/3mfomley könnt ihr euch die Aufnahmen anhören. Besonders am Schluss hört man es schön. Standard Lautsprecher hin oder her, dass kann nicht passen 🙁

Dann ab zur Werkstätte, die sollen das in Ordnung bringen. Klingt ja furchtbar.

Da stimmt was nicht.
Klingt für mich nach ner gerissenen Kalotte/Membran.
Oder klingen alle so?

Also ich höre über Handy und habe dort nochmals den Bass hoch geschraubt. Totzdem klingt es, im betracht dass es sich um das standart handelt, recht gut ohne knarzen oder scheppern.

Der Lautsprecher ist defekt bzw der Membran.
Wenn es nur ein Lautsprecher solche Geräusche macht, ist das nie normal.
Tauschen lassen über die Garantie.
Wenn der Freundliche das nicht hört, muss er kein Interesse an dir haben.

Und was ist mit der Einrede des unsachgemäßen Gebrauchs (sprich: Behauptung, zu laut aufgedreht zu haben)?

Zitat:

@pakistani schrieb am 20. April 2016 um 15:50:29 Uhr:


Und was ist mit der Einrede des unsachgemäßen Gebrauchs (sprich: Behauptung, zu laut aufgedreht zu haben)?

Naja. Dann hätte die Werkstatt das direkt sagen sollen.

Es ist ein Neuwagen, da wird der ne neue Box bekommen und Audi wird da nicht Zicken. Dann hätten die bei mir auch zicken müssen mit der Zierleiste und der Abdeckung vom Lenkrad.

Ich gehe eher davon aus, das der Verkäufer keine Lust hat oder so. Sprich, ist nur am Verkauf interessiert.

Da bin ich froh mit meinem Händler. Der hatte sich schon einmal erkundigt, ob alles in Ordnung ist.
Der hatte mich schon zu seinen Kollegen hin getreten (wegen Zierleiste und Abdeckung), weil ich sagte: "Es ist Samstag und 10 Minuten vor Feierabend. Da kann ich ja am Montag morgen vorbei kommen und es dem Kollegen zeigen.".
Und die Beschädigung an der Zierleiste, konnte man drüber streiten ob es durch einen Ring oder so passiert ist (Eigenverschuldung). Das wurde alles getauscht, ohe irgendwas zu zahlen.
Und ich hatte den Wagen aus Neckarsulm abgeholt und da muss man noch unterschreiben.

Daher, würde ich einfach nur den freundlichen reden oder drauf pochen. Oder eine andere Werkstatt.

Also meint ihr das doch defekt ist? Verstehe nicht warum der Freundliche mich dann so abgewimmelt hat. Ist nicht mein erstes Fahrzeug von dort und sie wissen auch das wir Interesse am Q2 für die Gattin haben. Damit schneidet er sich in das eigene Fleisch.
Kann ich die Garantie bei jedem offiziellen Audi Händler beanspruchen? Oder nur dort wo ich das Auto gekauft habe?

Versuch doch mal den gleichen Song in einem der vorhandenen A4 abzuspielen - und vergleiche vor Ort.

Wenn denn dann einer ausgestellt ist, ohne ASS oder B&O - daran wird es nämlich scheitern.
Btw. ich hab auch nur die passiven Lautsprecher, aber so klingt das bei mir nich, da stimmt definitiv was nich.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 20. April 2016 um 12:19:40 Uhr:



Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 20. April 2016 um 07:08:11 Uhr:


whaaat? fuer was denn bitte 800,- euro? wuerde noch mindestens zwei andere aufsuchen und mich beraten lassen

Für eine ordentliche Anlage sind 800 EUR gar nichts. Also Lohnleistung.

Rechne mit 2000 EUR, (800 EUR Lohn + 1200 EUR Material) dann haste was gescheites!

die 800,- euro waren nur fuer den austausch von lautsprechern, sonst nix. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen