1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Lautsprecher & Radio

Lautsprecher & Radio

VW Polo 2 (86C)

Hey ;)
Ich hab mal eine Frage zu den unten aufgelisteten Lautsprechern. Vorab, ich habe auch nur vor die Standart Lautsprecher auszutauschen, also keine Endstufe, Doorboard etc. auch wenn ich weiß das viele meinen ich sollte dies tun ^^ Vielleicht irgendwann mal aber jetzt würde für mich sowas erstmal reichen.
Ich hab mir dieses Radio zugelegt
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
und wollte wissen was denn passende Lautsprecher wären.
Welche von denen wären denn besser ? Habe jetzt nicht so die totale Ahnung und ansonsten nur im Internet rumgelesen. Fragen tu ich weil sich die Nennleistung von den LS "stark" unterscheidet und ich nich weiß wie groß da der Unterschied ist und was klanglich besser wäre.
http://www.ebay.de/.../280674816660
http://www.ebay.de/.../360672170627?...
oder
http://www.ebay.de/.../321032877199
http://www.ebay.de/.../321032877008?...
MfG Skykx :)

Ähnliche Themen
33 Antworten

wenn es nur ums einfache...:) musik hören geht dann kannst du beides nehmen...:D
es tut beides seinen zweck- ein klangwunder wird es nicht werden:)aber ganz klar besser als gar nix

Und was macht die Nennleistung dann da für ein Unterschied ? ^^

Die Nennleistung eines Lautsprechers sollte niemals niedriger sein als die Nennleistung des Verstärkers. Sonst kannst Du den Lautsprecher killen wenn Du voll aufdrehst.

Zitat:

Original geschrieben von Skykx


Vorab, ich habe auch nur vor die Standart Lautsprecher auszutauschen,
also keine Endstufe, Doorboard etc.

Geht mit Denen aber nicht p&p, da brauchst Du 3 Ohmer . . .

oder Du mußt die Verkabelung ändern.

"Standard" ist v. & h. in Reihe geschaltet je re. / li

MFG

Wie genau geht das mit denen nicht ? Wieso muss ich die Verkabelung ändern bzw wie genau ändere ich die dann ?

Zitat:

Original geschrieben von Skykx


a.) Wie genau geht das mit denen nicht ?
b.) Wieso muss ich die Verkabelung ändern bzw wie genau ändere ich die dann ?
SHIT

, gar nicht mein

Fachgebiet:D

Der Polo war damals für 2-Kanal Anlagen ausgelegt (re. / li.)

Jeweils vorn & hinten

in Reihe

geschaltet !

Ausg. li. + blau an LS. v.l.

v.l. - geht als blau/gelb an 4-fach Stecker (Fußraum u. re. unterhalb A-brett)

als bl/ge weiter an LS + hi. li.,

LS - hi. li geht als braun/schwarz via Stecker zum Radioanschlus li.-

Rechts dgl. in rot > rot/gelb > 4x St. > rot/ ge > braun/rot.

Frag `n

Lala- Experten

ob Du das so mit 4 Ohmern lassen kannst und auf 2 Kanäle verzichtest

(ich würd`s nicht tun, Verteilung ca. vorn 40 / hi. 60% klingt voller)

Wenn Du alle einzeln anschließt kannst Du den hinteren Kabelbaum

ab Stecker

aber beibehalten.

Vorn wird dafür "schön eng" (bes. li,)

:D

der Strang ist hinterm KI m. Kabelbinder fixiert (und bd. Seiten in`ner Schaumstoffhülle.

Und besorg Dir schon mal `n Sägeblatt und `n Dremel, der Plastikgnubbel im Radioschacht hi. (die alten Radios waren kürzer) lehrt Dich auch noch das Kotzen (oder Du läßt das Radio vorn

`n 1/2 Meter :D

rausstehen (schon oft gesehen

:mad:

)

MFG

Radioschacht

Thx für die Antwort . Nur eine frage hab ich jetzt noch ob ich das ganze auch richtig verstanden hab. Wenn ich jetzt alles so umstecke wie du es mir beschrieben hast, hab ich dieses 3 Ohm Problem nicht mehr und es ist dann alles so passig ?

Ne, wenn Du alle 4 einzeln anschließt (wie heutzutage vorgesehen) nimmst Du die 4 Ohmer die Du Dir da schon ausgeguckt hast. (hab ich auch) finde es auch gut daß Du für hinten die Ovalen nimmst und nicht die Ablage verhunzt.
MFG

Alles klar danke :D Dachte schon jetzt krieg ich noch irgendwelche Probleme wegen Widerständen ...^^ Dann werd ich mal demnächst alles so umstecken wie du gesagt hast :P
Soll ich jetzt die LS von Magnat nehmen ? Die sind nämlich von der Nennbelastbarkeit näher, als die von Crunch, am Radio (diese 15-20 RMS ) dran.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



SHIT, gar nicht mein Fachgebiet :D

Frag `n Lala- Experten

Ich wär ja wohl `n Scheiß-Mech. wenn ich `ne Schaltung nicht erkennen, lesen & erklären könnte.

. . . und erzähl dir

ALLES üba Nockenwellen

, Spritzen & Co.

:DAberlaß mich bloßmit dem Radiogedöhnsin Ruhe

(hab `n 4 x 100W AEG & 4 x Pioneer) . . .

wenn Du bzgl. der

"Zusammenstellung"

hier keine weitere Hilfe bekommst geh doch mit der Frage ins "

Car Audio Forum

"

gleich motzt bestimmt wieda Eena wejen meenem unhöflischen Ton:D:D:D

MFG

Hey perchlor kannste mal deine Anleitung etwas genauer beschrieben ? Verstehe die nich ganz und ohne Abkürzung bitte :D
Ausg. li. + blau an LS. v.l.
v.l. - geht als blau/gelb an 4-fach Stecker (Fußraum u. re. unterhalb A-brett)
als bl/ge weiter an LS + hi. li.,
LS - hi. li geht als braun/schwarz via Stecker zum Radioanschlus li.-
 
Rechts dgl. in rot > rot/gelb > 4x St. > rot/ ge > braun/rot.

Zitat:

Original geschrieben von Skykx


Hey perchlor kannste mal deine Anleitung etwas genauer beschrieben ? Verstehe die nich ganz und ohne Abkürzung bitte :D
Ausg. li. + blau an LS. v.l.
v.l. - geht als blau/gelb an 4-fach Stecker (Fußraum u. re. unterhalb A-brett)
als bl/ge weiter an LS + hi. li.,
LS - hi. li geht als braun/schwarz via Stecker zum Radioanschlus li.-
 
Rechts dgl. in rot > rot/gelb > 4x St. > rot/ ge > braun/rot.

Ausg. li. = Ausgang links
LS. v.l. = Lautsprecher vorne links
hi. li. = hinten links
Wenn du die LS alle austauschen möchtest und statt der 3 Ohmer einfach 4 Ohmer nimmst, dann sollte das eigentlich nicht das große Problem sein.
Mehr Ohm bedeutet allerdings weniger Leistung, also weniger Power auf den Lautsprechern.
In Reihe geschaltet (wie es von Standard im Polo der Fall ist) halbiert sich der Wiederstand:
3+3Ohm in Reihe ergibt 1,5Ohm und 4+4Ohm in Reihe ergibt 2Ohm.
Mehr Ohm geht ohne Bedenken, weniger kann den Verstärker (in diesem Fall das Radio) töten.
Anders sieht es bei Parallel-Schaltung aus (jeder LS bekommt einen eigenen Kanal oder bei mehreren: jedes LS + kommt an + vom Verstärker/Radio, genau so wie jedes -).
Da gilt dann das was auf dem einzelnen LS drauf steht.

Ich persönlich empfehle dir es einmal ordentlich zu machen und komplett neue Kabel zu verlegen und jedem LS einen eigenen Kanal zuzuweisen. Das macht es einfacher das ganze System einzustellen oder zu konfigurieren.
mMn solltest du auch die Finger von Crunch-LS weg lassen, aber das darf sich jeder selbst überlegen.
Wenns nur einfach ein wenig nett Radio oder gediegen Musik hören sein soll, dann reicht das mit Sicherheit voll und ganz. Man sollte aber nichts großartiges erwarten.
Ich persönlich bin damals ganz gut mit den ovalen Blaupunkt-Lautsprechern gefahren. Sind auch nicht viel teurer, aber auch eben nicht viel besser. :D
Für Iron Maiden auf voller Lautstärke ohne zu knistern hats aber gereicht ;)

Parallel
Reihe

Was hast du denn gegen Crunch ? :P

der Vorbesitzer meines letzten 86c hatte welche davon verbaut (in den Bauplätzen auf dem Armaturenbrett)
ich hätte genauso gut auch einfach einen Ghettoblaster mit ins Auto stellen können
das war nachher so schlimm, dass ich die LS vorne komplett abgeschaltet hab (fade am Radio voll auf rear) und nur noch über die Heck-LS gehört hab (die Dank mangelnd stabiler Befestigung auch ziemlich gescheppert haben, aber nicht so schlimm wie die vorne)
es gibt leider nicht viele gute LS in der ovalen Form für den Polo und Crunch gehört meinem persönlichem Empfinden nicht zu den Herstellern die da dann auch Qualitätsware abliefern.
für knapp n Zwanni mehr bekommste da schon was von Hertz oder Focal oder ähnliches.
Bei Crunch hab ich immer so den Eindruck, dass das Motto lautet: "gehts noch billiger?"
aber ist eben alles nur meine persönliche Meinung ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen