Lautsprecher für Polo

VW Derby 86

Halloooooooooo

ich habe einen polo baujahr 6/93, und der hat vorne 2 lautsprecher, die aber noch vom werk aus sind.
aber die sind auch nicht so der hit, deswegen wollte ich fragen ob es für diese Größe auch ,,bessere" gibt.
ich meine die, die ganz vorne links und rechs sind...
ich galube dass ist ein durchmesser von 87mm.

hinten auf der hut ablage habe ich 2x120 Watt Boxen drin.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

38 Antworten

ich schätze so ziemlich jeder lautsprecher ist da besser. willst du die teile nur ans radio anschliessen, oder an eine endstufe? wieviel willst du investieren?

na investieren...hmmm ich sag mal so 60-80 €.
und ich schließe es nur ans radio an.

weil bis jetzt ist es halt so, dass ich hinten die 120 watt boxen hab, und ich im radio die balance ziemlich nach hinten schieben muss. deswegen ist es wenn man vorne normale lautstärke hat, hinten relativ laut.

PS: wenn wir schon mal beim thema sind:

2. Problem:

meine boxen vorne haben nen wackelkontakt. Das heißt, es kommt da kein ton mehr. dann muss ich das radio etwas nach hinten drücken und dann gehts wieder ne weile.
aber das ist nur bei wechsler so, beim radio gehts immer.

woran liegt das?

PPS: bitte keine fachbegriffe weil ich checks net so mit autos und technik :-)

also bei der 2. frage würd ich mal auf irgendein kabel tippen, was da evtl. nen kabelbruch hat oder nicht richtig sitzt. zu den lautsprechern, da würd ich evt. die hier empfehlen:

http://www.ue2000.com/d_274820_MB_Quart_DKC_108990.htm

oder

http://www.ue2000.com/d_278511_JBL_GTO_325e1217.htm

oder wenn du nicht die megaansprüche hast:

http://www.electronica24.de/app/catalog?...

die jbl und vorallem mb quart sollten exzellent sein und völlig ausreichen!! sind besser als meine axton 😁

also ich kann nur zu JBL raten ist einfach eine geile firma aber halt etwas teuer nur man hat 10 jahre garantie auf die dinger ist einfach nur geil die teile!

Paul

Ähnliche Themen

also ich kann dir nur die Pioneer TS-E1075 ans Herz legen,der Klang is super -> besser als bei den JBL die hatte ich nämlich auch schon drin! Die Pioneer kosten zw. 65 -100 euro muste mal nen bischen suchen.

Hi,

ich besitze auch einen Polo 6N Bj. 96. Habe ein ähnliches Problem, ich möchte gerne die Musikanlage etwas aufwerten, doch jedes mal wenn ich jemanden gefragt habe hieß es ich brauche ein neues Radio (zur Zeit VW Beta radio drin, sicher muss ne neues rein, nur welches?) und wenn ich hinte auf die ablage 3 wege boxen machen möchte bräuchte ich auch noch ne Endstufe und evt. ne verstärker, ist das wirklich nötig?, ich möchte eigentlich nur ne halbwegs gute anlage, die man auch mal stärker aufdrehen kann. Zur zeit sind links und rechts in den Türen VW boxen drin, tief oder mitteltöner und im amaturenbrett oben 2 hochtöner. Insgesammt würde ich am liebsten auch noch in die Hutablage 2 boxen bringe und die anderen austauschen. Selbstverständlich leide ich an chronischem Geldmange und will nicht mehr als nötig ausgeben, vielleicht habt ihr ja ein paar tips für mich.

P.S. Ne bassrolle, oder irgendwas was an bass in ne kofferaum gelegt wird ist nocht möglich, ich brauch den kofferaum. Und vielleicht habt ihr ja noch ne tip wie ich möglichst ohne viel geld ne bösen blick über den scheinwerfern hinbekomme.

THX für eure hilfe sind viele Fragen aber ihr schafft das schon 😉

also wenn du etwas an leistung haben willst dann muste auch was investieren ich habe jede menge investiert es hört sich gut an vorn habe ich 2 10 cm JBL Boxen drin in den hinteren türen 2 16 cm JBL Boxen hinten 4 hochtöner auch von JBL und 2 Basboxen 25 cm auch von JBL auf der Hutablage und eine große 35 cm selbstgebaut in iner Kiste im Kofferraum alles an eine 8 Kanal enstufe und alles richtig verkabeln. Wenn du das alles hast haste zwar serh viel geld ausgegeben aber hast gute qualität! Und auch ne menge spass dran also es kommt nicht darauf an wieveil geld man hat man mß sich nur überlegen wieviel man investieren will und was man für eine qualität haben will es sollte auch alles zusammen passen nciht irgendein billig zeug kaufen die boxen von ebay z.B. für 19 euro da hörste 2 tage musik da sind die durch! Also nur so als Beispiel 2 JBL Boxen 10cm kosten 100 Euro und 1 Bassbox 25 cm kostet 250 euro kannst dir ja ausrechnen was alles gekostet hatte ist eine lange arbeit ich würde dir wenn du etwas geld sparen willst systeme von jackson empfelen die sind billig aber gut gibt es kompletsysteme für 120 euro mit verstärker und allem drum und dran! kuk mal auf www.ascab.de die bieten gute sachen an!

Also viel spass beim suchen!

Paul

wenn du sehr preiswerte qualität haben willst, dann guck hier nach: http://www.ue2000.com/

ich denke du kannst dich da auch beraten lassen und deine preiswünsche äussern. aber mit jbl kannste nix falsch machen. wenn du 16er koax in den türen und 10er koax im amaturenbrett hast und dazu einen kleinen verstärker mit 4x40rms oder so, dann reicht das zum guten hören vollkommen aus. kannst du alles in dem shop zu sehr guten preisen finden. dicke bässe auf die ablage sind wahnsinn!! sehr gefährlich und ich bin mittlerweile auch der meinung, dass hinten keine boxen hin müssen, nur ein bass. aber wenn du vorn wie gesagt 16er und 10er koax (also jeweils mit hochtöner hast) dann klingt das sehr gut, da du ja dann vorne 4 hochtöner hast und das einen guten runden klang gibt. hab ich auch so und hinten nen bass, finde ich sehr gut so!!

@NaturalSound:
Hab nur 3-Wege-Boxen auf die Hutablage gebastelt, damit ich wenigstens etwas Bass in meiner Rotzkarre hab (Bassbox ist mir zu gross).
Die vorderen Boxen sind die VW-Standardboxen geblieben (Balance etwas nach hinten und gut is)
Mein Radio hat 4x50 Watt und das ist mir wirklich laut genug; brauch also keinen Verstaerker.

Gibts eigentlich Probleme beim Boxeneinbau in die Tueren? Wegen Tiefe, oder nicht DIN/ISO-Halter? (Bei VW muss man da ja immer aufpassen).

Vielen dank für die links, nur ich kann mich da absolut nicht entscheiden, lieber 2 oder 3 wege hutablagen system??? brauch ich jetzt eine endstufe oder nicht, welches CD Radio ist emfehlenswert??? und soll ich die jetztigen vw boxen in den beiden Türen (3 türer) und die beiden hochtöner im amaturenbrett lassen?

Und wie ist das mit dem bösen blick??? wo sollte ich sowas am besten kaufen? Gibts da Probleme mit dem Tüv?

also wenn unbedingt hutablage, dann ein richtiges system, getrennt ist, also tieftöner, mitteltöner und hochtöner einzeln. aber nur wenn du eine endstufe nimmst. ansonsten reicht ein normales 3 wege system wo alles in einem lautsprecher ist. radios gibts viele gute, clarion pioneer jcv. wenn dann aber mit mp3. also wenn du eine 4 kanal endstufe kaufst dann kannst du die boxen in der ablage an 2 kanäle davon anschliessen und die anderen beiden kanäle benutzt du für 2 von den 4 boxen vorne. kannst dir ausprobieren ob die in den türen oder die oben. da du sicher nichts gedämmt hast, würde ich dir ein koax in den türen und eins oben im a-brett empfehlen und dann ein system hinten. und eine kleine 4 kanal endstufe. noch konkrete fragen, dann frag einfach. wieviel willst du ausgeben für alles zusammen und welche teile willst du denn nun haben? radio, endstufe, wieviele neue boxen?

Erstmal danke für deine antwort.
Es muss nicht unbedigt die Hutablage sein, nur wo soll ich sonst noch 2 boxen unterbringen??? Ich möchte aufjedenfall 2 Boxen in die Türen und hinter den türen noch was. Heute hat mir jemand erklärt das man keine Endstufe bräuchte er hätte insgesammt 8 boxen im 3er golf und wäre super mit blaupunktradio 4x50W zufrieden

Ich hab gehört das JVC KD-LH7R für 169€ soll sehr gut sein und dazu auch noch recht preiswert. Mehr als 100€ zusätzlich für 2 3wegeboxen hinten und evt. 2 neue boxen in den türen vorne möchte ich nicht ausgeben.

Hier ein paar bilder:

http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hutablage%202.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Radio%20VW%20Beta.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Lautsprecher.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Lautsprecher%201.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Lautsprecher%202.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Gesammt.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hochtoener%202.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hochtoener%20Cockpit.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/.../...ener%20ohne%20Verkleidung%201.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/.../Hochtoener%20ohne%20Verkleidung.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hutablage%201.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hutablage%202.jpg
http://www.hydrogeniumboom.de/Bilder1/Hutablage.jpg

also 8 boxen an einem radio ist doch mist, mal ehrlich! also das jvc kannst du bedenkenlos kaufen, soll gut sein. hässlich aber technisch sehr gut. willst du also keine endstufe? dann brauchst du boxen mit sehr wenig leistung, damit sie einigermassen klingen. aber kauf dir eine billige leistungsschwache endstufe dann hast du viel viel mehr spass! guck dich mal bei ebay um nach ner 4 kanal. sollte so um die 40 euro kosten. also wenn du etwas bass haben willst dann musst du boxen auf die ablage schrauben. du könntest in den hinteren seitenstegen welche bauen, aber das bringt keinen "bass". also nimm ein 20cm 3 wege system bzw triax für die ablage und 16cm koax für die türen. das ganze an die endstufe und gut is. für hinten kann ich jetzt z.b. die magnat traveller 3200 empfehlen (wenn du preiswert bleiben willst) oder etwas teurer dann 20er von JBL oder die silbernen Pioneer. weiss jetzt nicht wie die genau heissen. in den türen dann auch 16er koax von jbl oder gute pioneer oder so. such doch mal so einiges zusammen und stell die links hier rein, ich such dir dann gute komponenten raus. mfg

also nochmal kurz:
wenn du was einigermassen gescheites haben willst und nicht gleich total entäuscht sein willst nach dem einbau such dir bitte folgende komponenten raus.

16er koax
20er triax oder komponentensystem
kleine 4 kanal endstufe mit ca 4x100 watt (max) oder 4x40rms.
am besten noch 10er koax für oben

dann stell die links hier rein. such aber mehrere möglichkeiten raus und nicht nur eine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen