Störgeräusch bei Lautsprecher??
Hallo, ich habe in einem Polo Baujahr 94, ein Komplettsystem eingebaut, sprich radio, endstuffe, rolle und zwei lautsprecher hinten, nun habe ich natürlich meines Wissens nach, denk ich alles richtig gemacht, aber beim Fahren gibt es ein piependes Störgeräusch, nunja woran das liegt werden die meisten sagen, ist wahrscheinlich ein Stromkabel das am Audiokabel mit lang läuft, dies ist aber nicht der fall, habe alles nochmal überprüft, es gibt keine überkreuzng oder der gleichen, Stromkabel für Endstuffe wurde Links verlegt im Auto und Audiokabel Rechts lang, desweiteren hab ich auch nur die dafür vorgesehenden Kabel verwenden, Chinch, Stromkabel alles extra für den einbau in Autos also kein Billigschrott, das set hat an die 50€ gekostet (nur kabel und Sicherung)
Nun meine Frage woran kann es noch liegen? Am Radio(JVC) oder an der Endstuffe(Reflexion Typ xa320).
Oder könnte ein Endstörer was bringen?
Hoffe ihr lasst mich nicht untergehen mit diesem Problem, besten Dank im vorraus.
mfg. pHANTOM2140
Ähnliche Themen
18 Antworten
hi,
der polo ist eigentlich unproblematisch von störgeräuchen her.
hast du die masskabel von der batterie und der lima verstärtk ?
ist der massepunkt ordentlich abisoliert ?
wenn die beiden sachen stimmen dann noch mal schaun ob alle lötstellen schön fest sitzen (strom und masse)
bringt das alles nix kannst du ein entstörkondensator an die batterie hängen (z.b. Brax Cap33 oder wie das heißt).
sonst kann es nur am chinch liegen am besten extra bisschen schirmen (hab bei mir im radioschacht das chinch mit alu-folie (isolier duch klebeband) umwickelt.
oder notfalls da halt ein neues 3-fach geschirmtes markenkabel (aiv, oehlbach, etc.)
MfG Felix
Besten dank, wir werden den Sachen mal nachgehen und kucken ob es daran liegen könnte ;-)
mfg. pHANTOM2140
hast die chinch kabel und die stromkabel zum verstärker getrennt verlegt? wenn nicht tu dieses und das problem sollte behoben sein wenn ja dann hilft nur ein entstörkondensator!
Zitat:
Original geschrieben von PC_Killer
hi,
der polo ist eigentlich unproblematisch von störgeräuchen her.
hast du die masskabel von der batterie und der lima verstärtk ?
ist der massepunkt ordentlich abisoliert ?wenn die beiden sachen stimmen dann noch mal schaun ob alle lötstellen schön fest sitzen (strom und masse)
bringt das alles nix kannst du ein entstörkondensator an die batterie hängen (z.b. Brax Cap33 oder wie das heißt).
sonst kann es nur am chinch liegen am besten extra bisschen schirmen (hab bei mir im radioschacht das chinch mit alu-folie (isolier duch klebeband) umwickelt.
oder notfalls da halt ein neues 3-fach geschirmtes markenkabel (aiv, oehlbach, etc.)
MfG Felix
--sonst kann es nur am chinch liegen am besten extra bisschen schirmen (hab bei mir im radioschacht das chinch mit alu-folie (isolier duch klebeband) umwickelt.
--häääää?
das kann nicht funktionieren!
1- nimm gute cinchkabel
am besten selbermachen aus gutem satkabel und koax-cinchadaptern
satkabel gibts schon bis 120dB schirmung, da kommt heute kaum ein audio kabel ran.
2 entsörkondensator kommt nicht an die batterie, sondern an die lima!
3 gegen brummen und pfeifen hilft ein mantelstromfilter!(sattechnik! kostet je nach güte 5-8€. du benötigst zwei davon)
nf-enstörer dämpfen meist das nf-signal zu stark!
Wir werden mit euren Tips die sache mal auf den Grund gehen und hoffe das wir des problems lösung bald gefunden haben, ich poste dan woran es gelegen hat.
hi,
hast du ein entstör drin? kenne mich da net so aus hatte aber auch so ein problem fast in der gleichen art. Kaufte mir beim ATU ein Entstörer der machte 15€ ca. dann war alles weg. kann eine ussache sein. Aber auch falsch angeschlosse Boxen minus und Plus wie bereits beschrieben.
MFG
Lisa
@narf8520
doch das funktioniert ganz gut meist, man muß halt daran dnken das zum radio auch noch ´n stromkabel läuft und wenn man da nicht genug schirmung hat kan ndas auch ein signal einschleifen (bei mir hilft der alu-schirm, hatte ohne manche störungen im signal)
der kondi hilft genau so gut an der batterie und da kann man ihn meist besser verbauen
den tip mit den sat-kabeln kannte ich noch nicht, sind die auch sonst gut geignet für die signalübertragung ? verwende bei mir meist 3-fach geschirmte car-audio kabel und das geht eigentlich auch ganz gut.
MfG Felix
@lisa26ts
die entstörer würde ich nicht empfehlen die dämpfen das signal (hatte narf8520 schon beschrieben glaube ich)
wie die boxen angeschlossen sind ist egal, das währe nur ne phasendrehung um 180°, kann sein das man es in der richtigen phase besser hört aber daran liegt das problem nicht, die störung wird im nf-signal (chinch von radio zu verstärker) eingeschleust.
noch ein tip: die endstufe auf einen brett (mdf) oder so montieren, sollte nicht auf der karroserie aufliegen, klingt komisch aber ich habe das problem schon bei freunden genau dadurch auftreten sehen.
hm meiner is an der rücksitzbank angeschraubt ohne brett das einzige was ich gemacht hab is getrennte verlegung links plus-kabel und rechts chinch keine probleme! und wer sich auskennt weis wieso getrennte verlegung!
viel erfolg!
Also, bin total Raatlos, habe das Audiokabel mal direkt durchs Auto gelegt, so besteht keine Chance auf störende Leitungen, also Stromführende kabel oder der gleichen, hab sogar ein noch besser abgeschirmtes Kabel dafür genommen, doch das Piepende Störgeräusch ist immer noch da?
Wen ich das Chinchkabel direkt am Radio abziehe ist das Piepen weg?
Wie gesagt ich kann mir darauf kein Reim machen.
könnte höchstens noch an der masse vom radio liegen.
woran dort genau kann man meist nur ausprobieren, entweder sie ist unterdimensioniert oder geht irgendwie mit auf die chinchmasse / bzw. das chinchsignal.
kannst es ja mal versuchen indem du die radiomasse verstärkst oder die masse des radios mit der der endstufe zusammenlegen (soll angeblich auch schon geholfen haben, dürfte dann aber auch bis zur batterie reichen, theoretisch ;-)
sonst hab ich jetzt auch keien idee mehr weiter, ferndiagnose ist halt immer bisschen blöd.
MfG Felix
Also ich würde mal auf die Masse vom Amp tippen. Hab das bei mir auch von Zeit zu Zeit, kommt aber nur wenn ich den Einbauplatz ändere. Kabel bleiben liegen und Massepunkt ist auch gleich. Überprüfe vielleicht alle Stromverbindungen zum Amp nochmal, richtig festziehen und so, hat ja bei mir auch geholfen wenn ich das gemacht hab. Hab meine Amps jetzt auch wieder an der Rückwand, und es ist alles top. Wobei ich sagen muss das bei mir nur der für die Lautsprecher gepfeift hatte. Ich hoffe das hilft dir vielleicht weiter.
So habe jetzt den Massepunkt vom Radio mal an 3 verschiedenen Stellen angeschlossen, hab auch mal den Minuspol der Battarie ausprobiert, keine änderung ;-(
Habe dan mal ein anderes Auto daneben gestellt und hab von dem einfach mal das Radio an die Endstufe angeklemt (Per Chinchkabel), konnte danach beide Autos laufen lassen, das Piepen war weg, also kan es schonmal nicht an der Endstufe liegen oder?
Wir haben sogar schon die Radio´s ausgetauscht, bringt auch nix.
Was zum Kuckuck kan das noch sein, ich fahre den Vorgänger Polo 86c bei mir funzt alles, ohne Piepen, hab es genauso angeschlossen, naja der Teufel steckt im Detail.
Ich werd Morgen mal ein Endstörer ausprobieren, hoffe das es endlich damit behoben sein wird.
Ein anderes Problem hat sich jetzt auch noch aufgetan, jetzt hat auchnoch das Zündschloss aus heiterem himmel ein wackelkontakt bekommen, ich werd noch bekloppt bei dem Auto
Für weitere Tips oder Ideen wär ich natürlich dankbar.
mfg. pHANTOM2140
Okey, der Endstörer hat es endlich gebracht, somit ist das Problem auch wieder gegessen, besten dank für eure Tips bis zum nächsten Problem*lol*
"Irgendwas ist ja immer"
mfg. pHANTOM2140