Lautsprecher Limo

BMW 3er E46

Hallo,

erstmal Frohes Neues 2006

welche von den Lautsprechern würdet ihr mir empfehlen ? Ich habe das 16:9 Navi und will einfach nur einen besseren Klang haben also keinen dicken Bums sondern nur besser als die Standard Boxen !

http://shop.extremeaudio.de/.../52_58_713_715?...

Oder habt ihr auch noch andere Links ! Bitte ohne Ebay ! ! !

Muß da auch ein bißchen aufs Geld achten ! Ist der Einbau von neuen Boxen schwer ?

Gruß

David

16 Antworten

was darfs denn kosten?

kann dir die hertz HV165 mitteltöner in verbindung mit audiosystem AS25 hochtönern sehr empfehlen. oder das komplettsystem von hertz (HSK165), da ist dann auch ne fertige weiche dabei und du musst sie nicht selber abstimmen

Hallo,
also die von dir editierten Angebote sind ja alles Lautsprecher, welche die gleichen Befestigungen haben. Normale 165cm Lautsprecher wirst ohne gröbere Arbeiten nicht reinbringen. Wenn du dir eins von den oberen Lautsprechern kaufst, würde ich eindeutig zum Rainbow greifen. Die sind nämlich nicht ganz so bassstark wie die Audio System, aber dafür im Mittel und Hochtonbereich um Welten überlegen. Die vom AS sind einfach nur Scharf und vordringlich. Also vom Klang ----> Rainbow.
In nem Golf III brauchst du natürlich die Audio System 😉

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


... Normale 165cm Lautsprecher wirst ohne gröbere Arbeiten nicht reinbringen...

DA geb ich dir völlig recht 😁

Gruß, Jürgen

🙂

Da hast du nämlich das Problem, dass um den Serien Werkslautsprecher (genau 160cm Durchmesser) 3 Plastikhalterungen der Türverkleidung verbaut sind. Allerings könnte man da eventuell mit einer Feile ein bisschen dran rumarbeiten. Jedoch weis ich nicht, wies dann mit der Stabilität aussieht. Zudem hast du immer noch das Problem, dass die Original Lautsprecher mit 3 Halterungen im 120 Grad Kreisabstand festgemacht sind. Deshalb müsstest du dir dann wahrscheinlich einen Adapter aus MDF usw. selber basteln. Aber mit den von dir geposteten Auto-spezifischen Lautsprechern machst du nichts verkehrt. Desweiteren wär aber dann wieder zu überlegen, obs die 200€ wert sind, da ohne Endstufe nicht allzu viel Verbesserung eintritt.
MFG Daniel

Ähnliche Themen

und da ist das problem ! ich will einfach nicht um nur ein bißchen besseren klang zu haben das halbe auto auseinander bauen (ganz so krass wird es nicht sein) aber ich will eigentlich nur alte Boxen raus und neue Boxen rein ! Und das scheint ja gar nicht so einfach zu sein !

Hi,
ich habe ja auch schon sehr viel über dieses Thema nachgegrübelt und an LS und Endstufen gedacht. Natürlich auch sowas hübsch passendes wie Audio System etc.

Dann wurde ich hier mal auf http://www.isoamp.de/ aufmerksam gemacht. Und ich freunde mich damit immer mehr an. Die Serien LS können schon ein bisschen mehr als am Werksradio. Das Radio schafft ja vielleicht gerade mal 15W Sinus. Und die Werkslautsprecher vertragen glaube ich 30W Sinus, wenn ich nicht täusche. Also das ist mit minimalem Aufwand ein wesentlich besserer Klang. Wäre wohl interessant für dich. Denke wir haben da ähnliche Ansprüche so wie ich dich bis hier her verstanden habe. Schaus dir mal an.
Grüße
Christian

isoamp

Hallo,

auch ich finde den Klang des BMW CD Business mit Standardlautsprechern (im e46 Touring ) echt bescheiden.
Mein BMW-Händler riet mir zur Nachrüstung des Soundsystems für rund 750 EUR (für 4-Kanal-Verstärker und Austausch vorderer und hinterer Lautsprecher) zzgl. 250 EUR für den Einbau.
Dem wollte ich aus Kostengründen erstmal nicht folgen, zumal an die C-Säule extra Hochtöner (Optik?) hätten geschraubt werden sollen. Na ja, gerade für Hinten hätte das sicher was gebracht, da die hinteren Touring-Lautsprecher ungünstig abstrahlen.
Bei ACR habe ich mir den nächsten Kostenvoranschlag machen lassen: Austausch der vorderen Boxen und Einbau eines 5-Kanal-Verstärkers und Subs für rund 750 EUR.

Habe dann von isoamp gelesen. Hatte bei einem Händler in Soest die Möglichkeit, den Verstärker isoamp 4 probezuhören und war schon beeindruckt, was für 200 EUR zzgl. Adapter an Klang aus den Serienlautsprechern kommen kann, allerdings noch immer ohne großartigen Bass.

Bei mir bedient der Verstärker jetzt die vorderen Lautsprecher und den Sub Helix 8 im Kofferraum. Gut, der Sub ist optisch nicht ganz so unauffällig, wie ich es mir gewünscht hätte, aber es geht.
Mit der Investition in den Verstärker kommst du um neue Lautsprecher rum und der Einbau des Vestärkers hinterm Handschuhfach ist in max. 1,5 h erledigt.

Hoffe ich konnte damit helfen,

Also paßt der Isoamp in dieses "rack" hinter dem Handschuhfach oder hast du den lose irgendwo befestigt?
Danke auf jeden Fall für deinen Erfahrungsbericht. Das hilft schon mal. Du hast also den 4 Kanal auf 2x2 gebrückt/geteilt und den Sub an die zwei gebrückten geklemmt oder wie?

Ihr habt aber alle so wie ich das verstanden habe einen Touring ! Ich habe eine Limo ! Deshalb meine ich das so geleßen haben das mir das nicht viel bringt !

Ich hab ne Limo!
Was den Sound im Wagen aber sehr weit nach vorne rückt, ist ein kleiner Sub!
Am Radio bzw. am Navi wirst du ja sicherlich nichts ändern. d.h. ein Fremdradio kommt sowiso nicht in Betracht.
Also würde ich folgendermasen vorgehen:
Variante 1: Isoamp und dann sehn, obs reicht
Variante 2: Mit Hi-Low Adapter vom Navi weg zu einer Endstufe (je nach Geschmack, Power und Geldbeutel -> Steg, Rodek, Audio System ,micro-Dimension und dann nen kleinen Sub wie ich ihn hab, das Blech für den Skisach herraustrennen (ist vorgestanzt) und dann kannst du die anderen Lautsprecher vom Bass her stark zurückfahren (vom Klang sind die ja gar nicht mal so schlecht) und erhältst kräftig Bassunterstützung vom Sub im Kofferraum, den du auf 10 sek. ausbauen kannst, wenn du etwas sperrigeres Laden willlst. Ps: ich hab ebenfalls noch die original Lautsprecher drinnen. Diese machen aber am Alpine Radio im Zusammenspiel mit dem Sub eine super Figur, also nicht nur BOOM BOOM, sondern auch klanglich fein!
MFG Daniel

Woher kommst du denn ? Wärest du eventuell bereit mich beim Einbau ein bißchen zu unterstützen ? Ich traue mich da echt nicht dran ! Habe mehr als zwei linke Hönde habe es sogar schon geschafft eine Etage im Haus lam zu legen beim wechseln eines Schalters :-) Ich denke mal das ich mich erstmal für diese Isoamp sache Entscheiden werde ! Das ganze aber erst im Februar weil es dann wieder schön Provision gibt !

ICh hab ja auch eine Limo und die gleichen Überlegungen. Also wenn du es drin hast, laß uns wissen wie es klingt und wie dein Eindruck ist. Den Vorschlag, dass in zwei Ausbaustufen zu machen je nach Geldlage und Wünschen, finde ich absolut gut. Das macht Sinn so. Es gibt ja auch die Möglichkeit zwei Isoamps zusammen zu benutzen wobei einer 2Kanal ist und den Sub betreibt. Der Sub von Isotec soll angeblic auch nicht so sehr schlecht sein.

Was den Einbau angeht ist es sicher nicht schwer. Das handschuhfach hat man schnell raus und man kommt auch prima rüber in den Radioschacht bzw. an dein Navi. Und im ersten Schritt braucht man ja nicht mehr zu machen, da für den einen Isoamp der Strom des Radios ausreicht. Stromkabel wäre dann erst in der zweiten Ausbaustufe zu legen.
Also ran ans Werk! 🙂 Bin gespannt was du erzählst wie es dann ist 🙂
Gruß
Christian

Verstärker hinter Handschuhfach

Für eine optisch unauffällige Lösung passt der isoamp locker in das Rack hinter dem Hanschuhfach, dazu mussten wir nur 4 Kunststoffstege des Racks heraustrennen.

P.S.: Ich denke doch, dass auch die Limo durch den ispoamp klangmäßig gewinnt.

@e46dave & top sport champ
ihr habt da was falsch verstanden!
Ich hab nicht die Iso-Amp drinnen. Hatte mich nur schon vor Monaten beraten lassen, was am besten sein soll. Ich hab die Amp auch noch nicht gehört, deshalb kann ich nicht sagen wie sie klingt. Bei mir sind ein Fremdradio von Alpine verbaut, und ne Endstufe von Rodek im Kofferraum in Verbindung mit einem Subwoofer. Wobei der Sub einfach nur hineingestellt ist, und die Endstufe einfach mit 4 Blechschrauben an der Rückwand befestigt ist (Bilder gibts im Thread "meine Änderungen der letzten 2 Monate inkl. Beschleunigungsvideo"😉
Mit deinem 16:9 Navi kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus. Ich weis nur dass du, damit du ein Signal zur Endstufe bringst, dir einen High-Low Adapter kaufen musst. Aber am besten du maschierst einfach zum BMW-Händler oder zu nem Car-Hifi Spezialisten,der dir die AMP bestellt und einbaut, denn ich würde mir jetzt nicht so einfach am Navi rumschrauben trauen! Deswegen hab ich mir eigentlich ein Fremdradio gekauft 😉
MFG Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen