Laute Geräusche aus dem Motorraum Golf 5 Diesel 90 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen, ( Golf 5, Modell 2004, Diesel, 90 PS)
vor ein paar Wochen hörte ich plötzlich ein lautes Geräusch aus Richtung Motorraum, das am lautesten, oder überhaupt nur im Lehrlauf zu hören war. Zuerst glaubte ich an einen defekten Keilriemen der Irgendwo anschlug, leider konnte ich das laute Geräusch im Motorraum nicht orten, es könnte auch aus Richtung Kupplung kommen. Das laute Geräusch ging beim Gasgeben fort, zumindest nicht mehr zu hören.
Am nächsten Tag fuhr ich aus meiner Garage, das laute Geräusch war weg, trotz dem fuhr ich in eine Werkstatt, die aber keinen Fehler gefunden hatte, (auch nicht viel Zeit (Samstag) ohne das Auto auseinander zu nehmen! Das laute Geräusch ist zwar weg aber ein leises Nebengeräusch ist noch da, das man aber nur im Leerlauf hören kann, den Ton zu beschreiben ist etwas schwer, vielleicht ein Sieb mit einer Handvoll groben Sand das man nur ganz kurz (Hup) schüttelt. Es ist nicht mehr störend laut aber irgendetwas muss es sein (meist nichts Gutes)!
Vielleicht hat Jemand ebenfalls so etwas erlebt und kennt die Quelle!
Gruß Günter

Beste Antwort im Thema

ich hatte ähnliche geräusche, es war der zahnrippenriemen, der sich zerlegt hat.

wurde der zahnriemen schon gewechselt, rein theoretisch könnte auch der solche geräusche produzieren.

in deiner stelle würde ich das schon in der werkstatt prüfen lassen, wenn sich der keilrippenriemen verabschiedet, passiert nichts teures, anders wäre es beim zahnriemen, aber wie auch immer - unbekannte, neue geräusche sollte man relativ zügig bestimmen und abstellen (lassen), sonst kann es teuer werden.

17 weitere Antworten
17 Antworten

is schon klar. Ich wollte damit nur sagen, dass ich weiß, dass alle genannten Motoren ein ZMS haben, nicht nur TDI´s😉

Guten Tag Zusammen,
ob ich das beim Fahrverhalten gemerkt habe…natürlich aber besonders im Leerlauf etwas unruhig, beim einkuppeln etwas rauer mit leichten Vibrationen, (beim Gas geben wird der Motor lauter dann wird so manches Nebengeräusch übertönt) man beachtet das nicht solange es noch erträglich erscheint (das etwas faul ist war mir ja klar, immerhin haben sich das schon 2 Autowerkstätten angehört (nicht VW) aber ohne aufmachen konnten die nichts sagen) ! Nächste Woche soll der Wagen fertig sein dann werde ich mehr wissen!
Günter

Hallo Zusammen, da bin ich wieder!
Mein Auto ist wieder in Ordnung, Kosten: Inspektion, 2 neue Bremsscheiben vorn, und das Schwungrad… 1.514,00 €, das Schwungrad mit Arbeitslohn ca. 960,00 €.
Nächstes Jahr dachte ich daran mir einen neuen Golf zu kaufen, meiner hat nur 63.000 Km
gelaufen, immerhin Erstzulassung 08.07.2004, ich glaube ich habe keine Lust mehr, denn
Probleme mit der Schwungscheibe scheinen keine Seltenheit zu sein!
Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen