Laute 18" Bridgestone Potenza Reifen auf Serien-Alufelgen
Mein A4 hat ziemlich laute Abrollgeräusche von den werksseitig montierten 18" Bridgestone Potenza S001 auf den S-Line Felgen. Es hört sich weniger nach Geräuschen vom Profil an als von der Luftsäule in den Reifen selbst... schwer zu beschreiben. Durch die Doppelverglasung fällt das Geräusch natürlich stärker auf. Die Geräusche sind am lautesten bei 50 km/h zu vernehmen, bei höheren Geschwindigkeiten ist fast nichts mehr zu hören. Sägezahn kann ich ausschliessen, habe auch schon diagonal quergetauscht, leider ohne Erfolg. Laufleistung der Reifen : 1500 km.
Hat jemand was ähnliches oder sind diese Reifen bei euch anderen eher lautlos?
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, langsam ist es aber wirklich mal gut, @xpla ! Wenn du mit deiner Karre derartige Probleme hast, und verlangst, dass andere das zur Kenntnis nehmen, dann nimm bitte ebenso zur Kenntnis, dass andere derartige Probleme eben nicht haben.
mfg, Schahn
382 Antworten
Ich würde echt gerne mal den Schlaumeiern hier ne Runde mit meinem A4 auf ner Autobahn spendieren. Bei jedem WTF Gesicht nach der Probefahrt trink ich ein Stamperl. Da lande ich dann Intensivstation mit Alk-Vergiftung.
Mein Gott, langsam ist es aber wirklich mal gut, @xpla ! Wenn du mit deiner Karre derartige Probleme hast, und verlangst, dass andere das zur Kenntnis nehmen, dann nimm bitte ebenso zur Kenntnis, dass andere derartige Probleme eben nicht haben.
mfg, Schahn
Leider merkt er das nicht und bringt damit viel ausruhe.
Klar hat er Probleme, aber die hat nicht jeder und klar, nicht alles ist schön und läuft rund, aber irgendwann weiß man es auch.
@xpla: keiner stellt deine probleme in frage und es ist absolut doof für einen kunden der so einen mangel hat. - aber bitte respektiere, dass andere diese plattform genauso nutzen dürfen wie du, dazu gehören negative, sowie auch positive nachrichten ( es heisst ja motor-talk und nicht xpla-talk) - und wenn du hier aussage formulierst, bekommst du darauf in einem forum antworten, vielleicht mit anderer meinung oder etwas kritisches. das musst du auch respektieren, so wie dich hier jeder respektiert.
Ähnliche Themen
Tja, natürlich respektiere ich, dass Leute mit ihrem A4 zufrieden sind.
Hilfreicher wäre es, wenn sie posten, mit welcher Kombi sie zufrieden sind. Das wäre mal hilfreich! Nicht ein "ja der A4 ist ja so leise" Gesülze.
Wie gesagt, es darf jeder gerne mit meinem A4 mal über die Autobahn oder meine Arbeitsstrecke fahren. Da wird dann niemand mehr, auch nur annähernd sagen "ja aber der A4 ist ja ein so leises Auto". Das mag sein, aber irgendwas hat Audi bei 18" / Sportfahrwerk und elektronische Dämpfer versaut. Dort ist der A4 kein leises Auto.
Liegt m.M. nach nicht an der Dämpferregelung, denn der Leihwagen, den ich neulich hatte, hatte keine geregelte Dämpfereinstellung, sondern das normale Sportfahrwerk, war aber ebenfalls mit 18"-Rädern und Bridgestone Potenza-Reifen ausgerüstet. Mit diesem Fahrzeug (1.4 TFSI Avant) bin ich dann meine "Teststrecke" abgefahren und dieses Fahrzeug hatte die gleichen Probleme, was Abrollgeräusche betrifft. Nur ist der 1.4er Motor präsenter und nicht so leicht akustisch durch Rollenlassen (Segelfunktion) des Fahrzeugs in den Hintergrund zu drängen wie das beim 2.0TFSI der Fall ist, um sich quasi mehr auf die Abrollgeräusche der Reifen bei einer Testfahrt konzentrieren zu können. Hat also Vorteile als auch Nachteile, wenn der Motor mittlerweile so leise läuft.🙄
Gruß
@xpla: deine kombi habe ich auch (bereits auch schon geschrieben) und habe diese probleme nicht - vielleicht ist zwischen mj 2016 und 2017 etwas geändert worden, du hast ja m.w. mj 2016
Also, hier meine Erfahrungen:
Ich komme vom B8 mit normalem Sportfahrwerk. Sommer18" relativ normales Abrollgerausch. Winter 16" Stahlfelge, vergleichbar, nur bei Querfugen etwas ausgeprägteres Trommeln. Den B9 hab ich im Februar auf 16" Winterreifen auf Alufelgen übernommen, da war er extrem leise, vor allesm durch die weniger ausgeprägten Windgeräusche, evt. auch durch das Akustik Glas. Mit dem Wechseln auf 18" Sommerreifen dann schon ein krasser Unterschied. Sehr starker Einfluss des Fahrbahnbelags. Bei Raucher Fahrbahn sehr hochfrequenten Rauschen, was dadurch noch störender wirkt. Kommt man von diesem Belag auf Flüsterasphalt, ist plötzlich Ruhe. Der B9 hat das normale Sportfahrwerk drin. Wobei ich nicht glaube dass die Dämpfer großen Einfluss haben, ich denke die hohen Frequenzen übertragen sich über die Traghebel.
Wie schaut es eigentlich beim A4 Allroad aus? Hat da jemand Erfahrungen dazu?
@Gummihoeker meinte, dass er einen deutlichen Unterschied zwischen 18" Allroad und 18" Avant hörte.
So, habe es nun schriftlich.
Das hier bereits klar gemessene Resonanzgeräusch ist laut Audi der Sägezahn.
Man kann wirklich nur allen raten, Finger weg von Audi.
Zitat:
@xpla schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:48:30 Uhr:
So, habe es nun schriftlich.Das hier bereits klar gemessene Resonanzgeräusch ist laut Audi der Sägezahn.
Das wäre aber im Zweifel verhätnismässig einfach zu widerlegen..?
Schau, ich weiß, dass der Außendienst-Ingenieur so wie Yriser hier im Forum eine Frequenzanalyse einer Fahrsequenz gemacht hat. Dort wurden die gleichen Peaks im ca. 220hz Bereich wie bei Yriser gefunden.
Die Reifen wurden nur rudimentär untersucht.
Die offizielle Auskunft von Audi war dann aber, dass der Sägezahn schuld ist. Ein Sägezahn verursacht ein periodisches Wummern in einem ganz anderen Frequenzbereich. Die winden sich wo es nur geht 😉
@xpla
Was ist denn mittlerweile daraus geworden ?
Hast du nicht darauf bestanden neue Reifen auf das Fhz ziehen zu lassen, die den angeblichen Sägezahn nicht haben, und die Messung zu wiederholen ?
Zitat:
@xpla schrieb am 8. Oktober 2017 um 10:19:49 Uhr:
Tja, natürlich respektiere ich, dass Leute mit ihrem A4 zufrieden sind.Hilfreicher wäre es, wenn sie posten, mit welcher Kombi sie zufrieden sind. Das wäre mal hilfreich! Nicht ein "ja der A4 ist ja so leise" Gesülze.
Wie gesagt, es darf jeder gerne mit meinem A4 mal über die Autobahn oder meine Arbeitsstrecke fahren. Da wird dann niemand mehr, auch nur annähernd sagen "ja aber der A4 ist ja ein so leises Auto". Das mag sein, aber irgendwas hat Audi bei 18" / Sportfahrwerk und elektronische Dämpfer versaut. Dort ist der A4 kein leises Auto.
Ich kenne diese Probleme zwar nicht, kann aus meiner Erfahrung heraus aber sagen, dass es idR so ist, dass ein Geräusch am Fahrzeug, sei es Klappern im Inneren, Geräusche vom Fahrwerk o.ä., alle Fahrzeuge der Baureihe betreffen, wenn eine gewisse Zahl von Usern darüber berichten.
Warum dann nicht alle davon berichten und ein Teil schreibt, "ich höre nichts", liegt schlichtweg daran, dass Geräusche unterschiedlich wahrgenommen werden. Das liegt daran, dass das menschliche Ohr bei jeder Person unterschiedlich arbeitet, zudem die Geräusche im Fahrzeug unterschiedlich ausgeprägt sind was Lautstärke und Tonlage betrifft (Abhängig von Umgebungstemperatur und Luftfeuchte).
Vielleicht hilft das ein paar Betroffenen hier.