laut letzter grip sendung und laut Det schein der E46 eine riesen Gurke zu sein

BMW 3er E46

was er aber gesagt hat und das interessiert mich echt mal:

er sagte das handbremseil deht sich mit der zeit aus und man kann sie nachziehen so viel man will , sie ist das austauschreif.

ich dachte sie ist micht kunststoff ummantelt und das passiert nicht ?

Beste Antwort im Thema

Also ich fand den Beitrag von Grip auch ziemlich schwachsinnig. Bloß weil mal Querlenker ausgeschlagen sind oder mal neue Bremsen braucht is das dann ne Gurke?
Ich jedenfalls bin mit meinem voll zufrieden und hatte noch keine der genannten Probleme.

52 weitere Antworten
52 Antworten

@Habuda: Da gebe ich Dir recht, aber wenn jüngere Klientel sich einen "verhältnismäßig" teuren Wagen kaufen, bleiben eben weniger Groschen übrig, das Auto entspr. instandzuhalten, bzw. zu reparieren. Und das führt mMn zu nem Mängelstau, der sich spätestens beim Tüv dann niederschlägt und die Quote schon ein wenig nach oben treibt. Das Auto ist an sich unschuldiger, als die Klientel (die es hier in der Gegend) recht häufig bewegt.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Habuda: Da gebe ich Dir recht, aber wenn jüngere Klientel sich einen "verhältnismäßig" teuren Wagen kaufen, bleiben eben weniger Groschen übrig, das Auto entspr. instandzuhalten, bzw. zu reparieren. Und das führt mMn zu nem Mängelstau, der sich spätestens beim Tüv dann niederschlägt und die Quote schon ein wenig nach oben treibt. Das Auto ist an sich unschuldiger, als die Klientel (die es hier in der Gegend) recht häufig bewegt.

Gruss.

Auch das ist nicht immer der Fall 😉 Wer sein gesamtes Geld in die Anschaffung eines Wagens steckt macht sowieso etwas falsch und hier ist es komischerweise selten - gar nicht der Fall, wohnst du etwa in einer größeren Stadt (z.b Frankfurt/Stuttgart) oder so?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


@Habuda: Da gebe ich Dir recht, aber wenn jüngere Klientel sich einen "verhältnismäßig" teuren Wagen kaufen, bleiben eben weniger Groschen übrig, das Auto entspr. instandzuhalten, bzw. zu reparieren. Und das führt mMn zu nem Mängelstau, der sich spätestens beim Tüv dann niederschlägt und die Quote schon ein wenig nach oben treibt. Das Auto ist an sich unschuldiger, als die Klientel (die es hier in der Gegend) recht häufig bewegt.

Gruss.

Auch das ist nicht immer der Fall 😉 Wer sein gesamtes Geld in die Anschaffung eines Wagens steckt macht sowieso etwas falsch und hier ist es komischerweise selten - gar nicht der Fall, wohnst du etwa in einer größeren Stadt (z.b Frankfurt/Stuttgart) oder so?

Ja, in der Nähe von Stuttgart.

Ich zeig Dir mal hier (schlechte Qualität) eine kleine Momentaufnahme von vor ein paar Jahren:

http://www.youtube.com/watch?v=jvfnOOXwedI

Dann weisst Du vielleicht in etwa was ich meine (Für den Titel kann ich nichts!)

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Auch das ist nicht immer der Fall 😉 Wer sein gesamtes Geld in die Anschaffung eines Wagens steckt macht sowieso etwas falsch und hier ist es komischerweise selten - gar nicht der Fall, wohnst du etwa in einer größeren Stadt (z.b Frankfurt/Stuttgart) oder so?

Ja, in der Nähe von Stuttgart.
Ich zeig Dir mal hier (schlechte Qualität) eine kleine Momentaufnahme von vor ein paar Jahren:

http://www.youtube.com/watch?v=jvfnOOXwedI

Dann weisst Du vielleicht in etwa was ich meine (Für den Titel kann ich nichts!)

Gut, das ist hier im ländlichen Gebiet in Baden-Württemberg anders, daher konnte ich das mit den Jugendlichen + E46 auch nicht bestätigen 😉. Aber bei solchen Leuten wundert mich nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Auch das ist nicht immer der Fall 😉 Wer sein gesamtes Geld in die Anschaffung eines Wagens steckt macht sowieso etwas falsch und hier ist es komischerweise selten - gar nicht der Fall, wohnst du etwa in einer größeren Stadt (z.b Frankfurt/Stuttgart) oder so?

Ja, in der Nähe von Stuttgart.
Ich zeig Dir mal hier (schlechte Qualität) eine kleine Momentaufnahme von vor ein paar Jahren:

www.youtube.com/watch?v=jvfnOOXwedI

Dann weisst Du vielleicht in etwa was ich meine (Für den Titel kann ich nichts!)

Echt schlimm mit was man auf einem Planeten leben muss! Sowas darf sich frei bewegen, kopfschüttel. Da bekomm ich echt nen Hass!

Und leider kommt dann sowas dabei raus, wenn man danach noch auf Tour geht. War erst vor einem halben Jahr:

http://www.nonstopnews.de/meldung/13547

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Und leider kommt dann sowas dabei raus, wenn man danach noch auf Tour geht. War erst vor einem halben Jahr:

http://www.nonstopnews.de/meldung/13547

Da habe ich aber kein Mitleid für. 1. nicht angeschnallt und 2. noch alkoholisiert.

Zitat:

http://www.youtube.com/watch?v=jvfnOOXwedI

Dann weisst Du vielleicht in etwa was ich meine (Für den Titel kann ich nichts!)

Wer das nicht lustig findet bzw. wenigstens kurz lachen musste hat keinen Humor 😁

Auch wenn ich jeden anzünden würde der auf die Idee kommt das mit meinem Wagen zu machen, so ist es für manche nur ein Gegenstand, also geht man damit so um wie man es für angemessen hält bzw sich leisten kann 😉.

hier der Link auf youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=zq4U2vaLppU

Meine Erfahrungen mit dem E46 haben auf jeden Fall geszeigt, dass er bis kurz nach Facelift technisch schon sehr herausfordernd ist.

Mein 328i 95 (e36) hatte keinerlei ausserplanmässige Reparaturen!!
Mein 328i 98er war bestimmt monatlich wegen diverser Problemen in der Werkstatt und ist 3mal liegengeblieben und wurde nach einem guten JAhr gewandelt.
Mein 328i 99er war vor allem elektronisch besser, jedoch technisch immer noch schwierig. Mit der Kiste bin ich auch 3 mal liegengeblieben.
Mein 330d 00er hat seinen ersten TüV nicht bestanden w/Querlenkern
Mein 330d 04er (aktueller) hat seinen ersten Tüv nicht bestanden w/ Kennzeichenbeleuchtung...

p.s.: Unser 316i e30 (hat momentan keinen Platz mehr im Schein für weitere TüV-Stempel) hatte solche Probleme nicht. Hier musste nur rechtzeitig und regelmässig die LWR instandgesetzt werden...
Um meinen jetzigen E46 "TÜV-gerecht" zu machen muss ich schon recht viel Geld in die Hand nehmen und habe bestimmt schon 10% der Originalteile tauschen müssen (inkl. Getriebe)

hab den e 36,46,82,90 gefahren
der 330i e46 war das wartungsfreiste Auto was ich bis heute gefahren habe 😉
haben das Teil 10 Jahre bewegen dürfen 🙂

und über den BMW 6 Zylinder geht eh nix 😉😉😁😁

Gruß
odi

det der typ quatscht immer das gleiche . schau dir mal die scheisshäuser z.b. sein asbach alten benz in gelb womit der rumdonnert ! das nenne ich mal gurken

hmm ! Wie auch immer TÜV am Freitag ohne Mängel bei 107000km auf der Uhr . Die ersten Querlenker noch drin Bremsen alles bestens. Sprich nichts von den was in dem Beitrag genannt wird. 🙂.

Das mit dem klientel der Fahrer muss ich bei mir in der Gegend leider bestätigen 🙁. Wie manche ihren E46 verschandeln ist echt heftig. Aber überwiegend noch die VFL und coupe und cabrio.
Wenn ich dann an der Ampel von so einem provoziert werde, dann mach ich einfach garnichts des ärgert die noch mehr 🙂.Dafür ist mir dann der Sprit doch zu schade 😁.

Meiner Meinung Schenken sich im allgemeinen die Großen Deuteschen Hersteller nicht viel.Da hat jedes Modell so seine eigenen Maken ...

Mein reden Matze!!🙂

Ausserdem fällt mir ein Spruch vom tollen DET,aus einer Grip Folge wo er für einen Zuschauer einen dreier (E36 glaube ich) gesucht hat, ein:

"Jooou keine Feier ohne Dreier, Leudee!"😁

Also....alles gut

Gruß
Pfeiffe

E46:

Einmal vollbremsen, schon haste nen Schlag in der Scheibe!
Einmal durch ein Schlagloch gefahren, schon kannst du die Querlenker wechseln!
Einmal Vollgas, wenn der Motor kalt ist, schon kannste den Turbo, etc. wechseln!
Und...
Und...
Und...

😛 😛 😛

Aber es ist doch scheißegal. Der Wagen ist halt sexy und sportlich und das Wichtigste! Es steht BMW drauf!!! Von daher... Scheiß auf den Bericht 😛

LG 😁

PS: Zu den Kommentaren da oben sag ich mal lieber nichts, sonst artet das hier noch aus 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen