Laut Autobild sieht der 3er alt gegen die neue C Klasse aus.

BMW 3er E90

???

140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Der 6-er muss nächste Woche sowieso in die Werkstatt, da die Unterboden-Motorabdeckung weggeflogen ist.

Ja ja, da würde ich doch mal nachhaken. Ist mir auch schon mal passiert, da hat die Werkstatt vergessen den vorderen Teil wieder anzuschrauben... tja passiert halt.

Das einzige Navi, daß das Problem der Tankstellensuche wirklich gut gelöst hat, ist Volvo, wenngleich das System ansonsten sehr gewöhnungsbedürftig ist.

Bei der Sonderziel-Suche gibt es folgende Optionen:

Sonderziel am Standort (haben alle Anderen auch)
Sonderziel am Zielort (haben alle Anderen auch)
Sonderziel entlang der Route - das ist die interessante Funktion. Hier werden nur Sonderziele an der Autobahn oder unmittelbar daneben angezeigt.

Alle anderen mir bekannten Navis zeigen die Richtung, in der das Ziel liegt, in der Liste nur mit einem Pfeil an.

btw. Wenn ich schon dabei bin, mich über das Sch*** BMW-Navi aufzuregen:

Ich will ein namentlich bekanntes Restaurant als Sonderziel in einer Stadt eingeben.

Beim Command gebe ich den Städtenamen ein, dann: Sonderziele - Restaurants - Eingabe des Namens.

Da BMW ja alles anders machen muss, kann ich nach Eingabe der Stadt den Namen des Restaurants nicht eingeben. Statt dessen werden mir ohne direkte Anwahlmöglichkeit die Restaurants in Entfernung zur Stadtmitte angezeigt.

Will ich also ein Restaurant eingeben, das z.B. 5 km vom Stadtzentrum entfernt liegt, muss ich mich durch eine ellenlange Liste scrollen! Hochgradiger Schwachsinn!! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


@ C 37 RS und 320d-RACER:

Es ist auch immer zweifarbig... selbst bei schwarzer Innenausstattung sind zwei geringfügig verschiedene Schwarztöne an Kunststoffen verbaut. Aber das Oberteil ist bis aud die beige-farbenen Elegance-Ausstattungen immer in Schwarz... und eben immer aus Kunststoff. Da oben hätten imo noch ein paar Zierteile hingehört...

Hier mal ein Beispiel des zweifarbigen Cockpits in hellgrau.

Um hier nicht nur unnütz rumzulabern (obwohl...moment...??), äh, was zum Thema beizutragen. Mir gefällt das C-Klasse Cockpit gut. Viel wichtiger sind aber die Knöpfe! Vielleicht reagieren die sogar sofort, dann ist mir das Design reichlich egal. Gott wie ich das vermisse... Knopfdruck = sofortige Reaktion... wie damals.

Der BMW ist mit dem Pro jedenfalls ein bedienungstechnischer Totalverlust, da helfen die Zierleisten auch wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Sonderziel entlang der Route - das ist die interessante Funktion. Hier werden nur Sonderziele an der Autobahn oder unmittelbar daneben angezeigt.

Hat Mercedes das auch nicht? Schade.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Ich will ein namentlich bekanntes Restaurant als Sonderziel in einer Stadt eingeben.

Beim Command gebe ich den Städtenamen ein, dann: Sonderziele - Restaurants - Eingabe des Namens.

Da BMW ja alles anders machen muss, kann ich nach Eingabe der Stadt den Namen des Restaurants nicht eingeben. Statt dessen werden mir ohne direkte Anwahlmöglichkeit die Restaurants in Entfernung zur Stadtmitte angezeigt.

Will ich also ein Restaurant eingeben, das z.B. 5 km vom Stadtzentrum entfernt liegt, muss ich mich durch eine ellenlange Liste scrollen! Hochgradiger Schwachsinn!! 🙁

Kann mich jetzt ja irren, aber wird das nicht Standort oder Zielbezogen angezeigt? Ob das immer Sinn ergibt ist freilich auch die Frage. Viel schlimmer ist das die Listen bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben.

Andererseits könnte man die Funktion auch noch prima aufbohren, zum Beispiel mit Infos zum Zielort, Öffnungszeiten (wäre u.A. bei Tankstellen hochinteressant) usw. Für den nächsten McDoof reicht es vielleicht, wenn er denn nicht zu weit weg liegt, auch so ein Problem, aber in der Regel findet man schon durch einfaches rumfahren schneller etwas, wenn es jetzt nicht grad ein Hotel oder Golfplatz ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Viel wichtiger sind aber die Knöpfe! Vielleicht reagieren die sogar sofort, dann ist mir das Design reichlich egal. Gott wie ich das vermisse... Knopfdruck = sofortige Reaktion... wie damals.

Genau so ist es!

Wenn man jeden Tag mit dem i-drive unterwegs ist, tritt wahrscheinlich ein Gewöhnungseffekt ein und man fügt sich in sein Schicksal.

Ich fahre aber die Woche über Daimler, wenn ich dann am WE mit meiner Frau im BMW unterwegs bin, kriege ich regelmäßig einen Anfall...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Ich fahre aber die Woche über Daimler, wenn ich dann am WE mit meiner Frau im BMW unterwegs bin, kriege ich regelmäßig einen Anfall...

YES... Mein neues Auto. Im ernst, das ist echt der einzige Punkt der mich wirklich ernsthaft am E90 mit Pro-Navi stört.

Gibt es also doch vernünftige Bildschirmnavis, von wegen "Stand der Technik". :-)

Da nehm ich doch ein paar Einbußen bei der Sportlichkeit mit schallendem Gelächter hin!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


[...]
Ich fahre aber die Woche über Daimler, wenn ich dann am WE mit meiner Frau im BMW unterwegs bin, kriege ich regelmäßig einen Anfall...

Dann vllt. das nächste Mal einen MB CLS für den Privatgebrauch kaufen 😉

...die Motorenpalette gefällt mir bei dem auch viel besser als beim 6er... aber das ist reichlich OT...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Dann vllt. das nächste Mal einen MB CLS für den Privatgebrauch kaufen 😉

...die Motorenpalette gefällt mir bei dem auch viel besser als beim 6er... aber das ist reichlich OT...

Gruß.

Beim CLS gibts keinen V10 und auf die Rennstrecke möchte ich mit einem CLS auch nicht...

...jetzt ist aber Schluss mit OT... 🙄

Der 6,2-V8 ist aber größer und stärker 😉 ...und klingt für meinen Geschmack besser 😁 ...und vor allem gibt es ein gescheites Getriebe dafür 😉

Fährst du denn einen M6? Der Link in deiner Sig. geht übrigens nicht, falls der den 6er zeigen soll...

Gruß.

Klick mal Hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Klick mal Hier 😉

*erneut schmacht*

so schnell und dabei so unaufällig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


*erneut schmacht*

so schnell und dabei so unaufällig 😉

na so unauffällig auch nicht, aber positiv. Meiner Meinung nach so ziemlich das schönste Auto dass zur Zeit rumfährt. Wenn das Kleingeld da wäre den (aber nicht M6 sondern V8 ich bin eher Drehmoment Fan) oder ein Aston Martin...

liebe Grüße
Peter

Will ja nicht lehrerhaft hier auftreten, aber wir sollten ALLE beim Ursprungsthema bleiben, welches C-Klasse vs. E90 lautet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Klick mal Hier 😉

Ah ja... Dankeschön!!!

Darf ich dich mal fragen, auch wenn es reichlich OT ist, wie du mit dem Schaltkomfort des M6 zufrieden bist? Die Presse hat ja immer reichlich am SMG rumgemeckert. Motto: für die Nordschleife sehr gut, im Alltag nicht.... Da du ja ebenfalls auf Nordschleife und im Alltag unterwegs bist; wie siehst du das? Fährst du überwiegend manuell oder automatisch?

Gruß.

EDIT: ...hätte vllt. ne PN schreiben sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ah ja... Dankeschön!!!

Darf ich dich mal fragen, auch wenn es reichlich OT ist, wie du mit dem Schaltkomfort des M6 zufrieden bist? Die Presse hat ja immer reichlich am SMG rumgemeckert. Motto: für die Nordschleife sehr gut, im Alltag nicht.... Da du ja ebenfalls auf Nordschleife und im Alltag unterwegs bist; wie siehst du das? Fährst du überwiegend manuell oder automatisch?

Gruß.

EDIT: ...hätte vllt. ne PN schreiben sollen 😉

@ Moderator

sollte man sich am OT stören, was ich verstehen würde, könnte man den Thread ja splitten, um das Ursprungsthema nicht kaputt zu machen...

@ TheStig

m.E. ist die Automatikfunktion des SMG unbrauchbar. Ich verwende sie gar nicht. Geschalten wird grundsätzlich nicht so, wie man es selber tun würde. Der V10 ist für einen Sportmotor sehr elastisch und mit einem Drehmoment von 540 (?) NM sehr durchzugsstark.

Daher fahre ich ihn im normalen Alltagsbetrieb relativ niedertourig (schon wegen den ungehobelten Trinksitten des V10). Bei Bedarf dreht er auch ohne Schalten sehr schön hoch.

Das SMG hält im Automatikbetrieb die Gänge viel zu lange und fährt immer mit höherer Drehzahl, als ich es tun würde.

Wenn es sich dann endlich mal zum Schalten entschließt, sind die Schaltpausen unendlich lang.

Wie gesagt, diese Funktion ist meiner Meinung nach unbrauchbar.

Manuell fahre ich das SMG auch auf öffentlichen Straßen wirklich sehr gerne. Mit ein bischen Übung hält sich auch das Kopfnicken der Beifahrer im Rahmen... 😉

Soll es dann zügig voran gehen, kenne ich nix besseres als das SMG. Ich habe schon den F430 und den Gallardo mit seq. Getriebe probegefahren. Das F430 Getriebe funktioniert ähnlich perfekt, das Lambo-Getriebe schlechter.

Bei vollem Beschleunigen werden die Gänge reingeknallt, das ist unglaublich. Von den möglichen 6 Schaltgeschwindigkeiten stelle ich eigentlich max. Stufe 4 ein. Selbst damit pfeifen die Reifen noch beim Schalten in den 3. Gang.

Einziger Kritikpunkt: Die Schaltpaddel sollten wie bei Ferrari fest stehen und sich nicht mitdrehen. Fährt man z.B. aus einer Einfahrt raus und will schalten, endet das mit einem Knoten in den Unterarmen. In diesen Situationen schalte ich immer mit dem Schalthebel.

Seit dem Ausfall bei 2.000 km und dem Tausch des SMG-Stueergerätes habe ich auch keine Probeleme mehr mit dem SMG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen