Laut Autobild sieht der 3er alt gegen die neue C Klasse aus.

BMW 3er E90

???

140 Antworten

Danke für die Infos. Und nächstes Mal schreiben wir besser einfach per PN weiter 😉 Dann kann sich auch niemand beschweren 😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Danke für die Infos. Und nächstes Mal schreiben wir besser einfach per PN weiter 😉 Dann kann sich auch niemand beschweren 😁

Gruß.

Hat sich doch keiner beschwert...

Ich fand es auch interessant, PM's sind doch nur für Notfälle da.

Hab jetzt auch mal das neue C-Cockpit gesehen...sieht wirklich ziemlich lieblos und billig aus. Da muss ich einigen hier Recht geben.

Also wird der nächste Wagen doch ein 3er 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


YES... Mein neues Auto. Im ernst, das ist echt der einzige Punkt der mich wirklich ernsthaft am E90 mit Pro-Navi stört.

Gibt es also doch vernünftige Bildschirmnavis, von wegen "Stand der Technik". :-)

Da nehm ich doch ein paar Einbußen bei der Sportlichkeit mit schallendem Gelächter hin!

Ich finde es immer wieder erfrischend, wie Du permanent auf dem Navi rumreitest.

Es will mir einfach nicht in den Kopf, wieso um ein Teil, das fuer 95% derer, die es bestellt haben in 99,9% der Faelle ein reines Statussymbol darstellt, so ein Tamtam gemacht wird.

Nicht unbedingt nur Statussymbol. Es gibt genug Leute, die das Navi nur nehmen, weil sie den Anblick des Cockpits sonst nicht ertragen.

Mein Wagen war mal wieder in der Werkstatt und ich bekam
als Ersatzfahrzeug einen 318d der ohne Navi und sonstiger
Ausstattung war. Der Wagen sah aus wie eine "russische Toilette". Der 3er ist (gerade mit grauen Stoffsitzen) ohne
gewisse featcher´s , wie z.B. Navi, einfach nur schlimm.

Der E90 war mit Sicherheit nich schlecht verarbeitet, aber die
Materialanmutung in dieser Standardausführung war einfach
furchtbar. Ich glaube da hätte BMW einfach sich mehr Mühe
geben können. Ich denke das dies auch so gewollt ist von
BMW. Die Standardfassung muß so derart grausam sein
wie eine russische Toilette, so das jeder gezwungen wird sich
ein Navi zu kaufen. An dem Navi verdient BMW unglaublich
viel Geld, mehr als mit jedem anderen Extra. Da werden die
"wahren" Gewinne im Automobilbau gemacht.

hallo,

genau das (die aufpreispolitik in verbindung mit der innenraumgestaltung) war für mich der grund, leider keinen 3er touring zu bestellen, sondern eine "alte" c-klasse als sport edition.

die sieht IMHO auch innen weniger schlimm aus als der bmw.
mit alu statt holz, leder schwarz, weißen instrumenten und einem kleinen navi und SD passt da alles ganz gut. bmw hat mich nur abgeschreckt in der standardversion. und navipro brauche ich nicht, bin kein vielfahrer mit dem auto.

und außen ist der benz zumindest in schwarz mit sportoptik (auspuff, zierleisten, grill etc. diamantschwarz) und SFW einigermaßen gleichwertig. der 3liter benziner im c280 hat mich auch begeistert, vor allem in verbindung mit der 7gang automatik.

schade, gerne hätte ich den sicherlich noch sportlicheren bmw genommen, aber dass ein 3er mal weniger flair hat als ein benz, hätte ich auch nicht gedacht. und es ist ja ein familienauto, da kommt es dann auf die letzte rille nicht so an. ist aber nur eine persönliche meinung, beides sind tolle autos.

gruß an das e90er forum

shodan

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich finde es immer wieder erfrischend, wie Du permanent auf dem Navi rumreitest.

Es will mir einfach nicht in den Kopf, wieso um ein Teil, das fuer 95% derer, die es bestellt haben in 99,9% der Faelle ein reines Statussymbol darstellt, so ein Tamtam gemacht wird.

Halloo???

Das Teil kostet mit Bluetooth-Handyanbindung VIERTAUSEND Euro!!! Das waren mal 8.000,- DM!

Dafür kaufen sich manche ein ganzes Auto. Wenn das blöde Ding dann eine schlechtere Routenberechnung als ein TomTom um 500,- € hat, hörts ja wohl auf!

Und darüber rege ich mich als Vielfahrer allerdings auf.

Bedieninung

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Genau so ist es!

Wenn man jeden Tag mit dem i-drive unterwegs ist, tritt wahrscheinlich ein Gewöhnungseffekt ein und man fügt sich in sein Schicksal.

Ich fahre aber die Woche über Daimler, wenn ich dann am WE mit meiner Frau im BMW unterwegs bin, kriege ich regelmäßig einen Anfall...

sorry, aber das ist die Überführung in eine neue Art der Fahrzeugbedienung. Wenn jemand aber unbedingt in den 80ern hängen bleiben will dann kanner das ja tun indem er sich z.B. einen Skoda kauft. Da geht noch alles mechanisch per "hardware". Die nächste stufe wird die Sprachsteuerung sein, die es ja auch schon gibt nur mit größerem "Wortschatz". Mit dem I-Drive bist du in höchstens drei Schritten bei jedem Punkt den du im Fahrbetrieb brauchst. Die Kofiguration von Tagfahrlicht etc. sollte man auch wirklich besser im Stand machen und das möchte ich z.B nicht ohne I-Drive machen. Heute habe ich übrigens eine neue C Klasse live bei McDoof gesehen mein kleiner hat die mit unserem E90 verwechselt und ist zuerst darauf zu gegangen..... Die Türgriffe sind tatsächlich "geneigt" und die Griffmulde auch, das ist eigentlich keine schlechte Idee mna kann die Türe mit der linken Hand öffnen ohne das Handgelenk zu verdrehen (ist mir bisher allerdings noch nie schwergefallen) sieht zumindest sehr ergonomisch aus.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Mein Wagen war mal wieder in der Werkstatt und ich bekam
als Ersatzfahrzeug einen 318d der ohne Navi und sonstiger
Ausstattung war. Der Wagen sah aus wie eine "russische Toilette". Der 3er ist (gerade mit grauen Stoffsitzen) ohne
gewisse featcher´s , wie z.B. Navi, einfach nur schlimm.

Der E90 war mit Sicherheit nich schlecht verarbeitet, aber die
Materialanmutung in dieser Standardausführung war einfach
furchtbar. Ich glaube da hätte BMW einfach sich mehr Mühe
geben können. Ich denke das dies auch so gewollt ist von
BMW. Die Standardfassung muß so derart grausam sein
wie eine russische Toilette, so das jeder gezwungen wird sich
ein Navi zu kaufen. An dem Navi verdient BMW unglaublich
viel Geld, mehr als mit jedem anderen Extra. Da werden die
"wahren" Gewinne im Automobilbau gemacht.

und was wetten wir dass genau du in zwei bis drei Jahren einen jetzt geschmähten E90 fährst (wenn die gebraucht bezahlbar sind), du willst mir jetzt aber nicht erzählen dass das E36 Cockpit in deinem Compact schicker aussieht, oder ?

liebe grüße
Peter

Nein, er kauft dann sicher keinen E90, eben weil ihm das Cockpit nicht gefällt....

Er kauft dann ein MB C Sportcoupe, wenn es 2008 neu erscheint... ist auch vom Fahrzeugkonzept her eher ein compact-Nachfolger 😉

😁 😁 😁

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Halloo???

Das Teil kostet mit Bluetooth-Handyanbindung VIERTAUSEND Euro!!! Das waren mal 8.000,- DM!

Dafür kaufen sich manche ein ganzes Auto. Wenn das blöde Ding dann eine schlechtere Routenberechnung als ein TomTom um 500,- € hat, hörts ja wohl auf!

Und darüber rege ich mich als Vielfahrer allerdings auf.

Da kann ich mich nur anschließen. Das ist ganz offensichtliche und unverschämte Abzocke. Dann lieber TomTom nehmen und das restliche Geld für was Sinnvolles ausgeben.

Gruß,
Egg

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Da kann ich mich nur anschließen. Das ist ganz offensichtliche und unverschämte Abzocke. Dann lieber TomTom nehmen und das restliche Geld für was Sinnvolles ausgeben.

Gruß,
Egg

bis du mit einem Tom Tom an den Funktionsumfang herangekommen bist, bist du auch über tausend Euro los, vom Kabelsalat über Adapter, software, TMC modul, Tasche, Halterung etc. kostet alles Extra und hinterher sieht dein Auto aus wie die Schublade an meinem Arbeitsplatz ;-). Man kann auch das business bestellen, das ist erheblich billiger und zickt überhaupt nicht. Á propos Nutzung ich würde sagen mindestens die Hälfte aller neu gekauften E90 sind Firmen oder Vermiet Fahrzeuge, dazu kommen noch die Leute die das Auto privat kaufen und die Kilometer mit der Firma abrechnen (wie ich) und die brauchen ein Navi..... abgesehen brauchst du ein Gebrauchtfahrzeug dieser Liga gar nicht versuchen ohne Navi und Klimaautomatik zu verkaufen.

liebe Grüße
Peter

Re: Bedieninung

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


Mit dem I-Drive bist du in höchstens drei Schritten bei jedem Punkt den du im Fahrbetrieb brauchst.

Na, dann bleiben wir doch mal bei dem Beispiel der Tankstellensuche mit dem 6-er auf der Autobahn: (sorry, ich kanns nur mit dem 6-er, weil ich nicht weis, ob alle Funktionen beim 3-er gleich sind)

1. Controller drücken
2. Man ist in der untersten Zeile und drückt und dreht ihn erneut, um in die Zeile darüber zu kommen
3. Noch mal drücken und auf das aktuelle Ziel drehen
4. Zielführung beenden
5. Controller nach oben drücken, man ist in der obersten Zeile
6. Nach rechts drehen und auf "Information" klicken
7. "Sonderziele" auswählen und anklicken
8. In der Liste nach unten scrollen und "Sonderziele Fahrzeug" anklicken
9. "Tankstelle" auswählen und anklicken
10. In der aufgeführten Liste die gewünschte Tanstelle anklicken
11. Zielführung starten

So viel zu den maximal 3 Schritten. Für das Tagfahrlich benötigt man übrigens wesentlich weniger Schritte. Ist ja klar, das verstellt man ja auch jeden Tag...

Und jetzt das Ganze beim DC Command:

1. Einen beliebigen Softkey drücken
2. Anzeige der Softkeys erscheint, Softkey "Zwischenstop" drücken
3. Softkey "Tankstelle" drücken
4. Tankstelle aus der Liste auswählen
5. Zielführung zum Zwischenziel starten

Und mit dieser Lösung befindet man sich also in den 80-ern??? Alles klar...

P.S. Warum wohl bietet BMW jetzt beim aktuellen i-drive 8 frei programmierbare Tasten an? Wiel sie gemerkt haben, das die bisherige Lösung Mist ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen