Launch Control mit dem Drehmomentwandler doch möglich?
Hallo liebes Forum,
gestern habe ich meinen Wagen aufpoliert und den Lack gereinigt. Ich war noch bei meinem Schwager, dessen Bruder einen Golf 7 GTD mit DSG hat. Was für ein Modell das ist, weiß ich nicht, scheint aber hochmoderne und die neueste Technologie verbaut zu sein.
Ich habe ja zwei 5er in der Familie und war mit dem silbernen 530der unterwegs. Automatik, 250.00 km auf der uhr mit softwareoptimierung.
Wir haben dann einfach mal an der ampel ein kleines rennen gemacht. (Straße war frei und keiner wurde behindert oder gefährdet, das ist ja wohl die voraussetzung). Der gold hat Launch Control gemacht.
Dann habe ich die Bremse gedrückt und Launch COntrol bei Wandler aktiviert. Bis 2.000 Umdrehungen habe ich gas gegeben, bei grün fuhr ich los un habe den golf um mindestens 10 wagenlängen hinter mir gelassen.
Frage jetzt an euch: ist das Schädlich für den wandler? Ich habe immer nur gedacht Launch Control ist bei Wandler nicht möglich, aber anscheinend doch. Bremse gedrckt halten und gas auf 2.000 Touren.
Was ist daran dann die neue technologie an diesem DSG? Beim fahren war ich von dem DSG geruckel nicht sonderlich beeindruckt, der wandler ist um welten besser.
Oder wenn ich mal mit dem wandler den anhänger ziehen muss, der schwer beladen ist, kann der wandler einfach platzen`?
34 Antworten
VW mit Bmw zu vergleichen ist ja auch schon eine Beleidigung höchsten Ranges.!!!!...Na ja das VW keine richtigen Autos bauen kann das haben sie ja auch über Jahrzehnte bewiesen. ..;-)
Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:39:56 Uhr:
Oder wenn ich mal mit dem wandler den anhänger ziehen muss, der schwer beladen ist, kann der wandler einfach platzen`?
Wieviel Tonnen hast Du vor zu ziehen? Es gibt eine zul. Anhängelast - ich glaube, der 530d darf 2.000 kg ziehen - solange Du Dich in diesem Bereich bewegst, passiert nichts.
Und wieso sollte der Wandler überhaupt platzen?
Gruß
Der Chaosmanager
Ohne jetzt VW verteidigen zu wollen, für mich kommt nach den Erfahrungen der letzten 6 Jahre KEIN BMW mehr in Frage.
Mein 550 soll im Frühjahr weg, habe dann Zeit, mir was anderes zu suchen. Ein SUV mit Druck wird es wohl werden, BMW steht da dann aber nicht mehr dran.
....und nein, meine letzten drei BMWs (X5, 545,550) waren keine abgerockten Kisten, alle hatten unter 100.000km beim Kauf runter. Alle mit BMW Scheckheft.
Tja der 550 i kann schon Sorgen machen!
Hatte einmal den 540 I E39...der hat auch ein bisschen gezickt ..alles andere waren Diesel. ..ich muss sagen beim Diesel ist BMW unschlagbar!
Ähnliche Themen
Wandler kann nicht platzen ...das einzige was platzen kann ist der Kühler vielleicht ;-)
Schön bei 40 Grad Bergauf mit nem Anhänger ;-)
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:55:54 Uhr:
Wieviel Tonnen hast Du vor zu ziehen? Es gibt eine zul. Anhängelast - ich glaube, der 530d darf 2.000 kg ziehen - solange Du Dich in diesem Bereich bewegst, passiert nichts.Zitat:
@BMWR6Z schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:39:56 Uhr:
Oder wenn ich mal mit dem wandler den anhänger ziehen muss, der schwer beladen ist, kann der wandler einfach platzen`?Und wieso sollte der Wandler überhaupt platzen?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:57:10 Uhr:
Ohne jetzt VW verteidigen zu wollen, für mich kommt nach den Erfahrungen der letzten 6 Jahre KEIN BMW mehr in Frage.
Mein 550 soll im Frühjahr weg, habe dann Zeit, mir was anderes zu suchen. Ein SUV mit Druck wird es wohl werden, BMW steht da dann aber nicht mehr dran.....und nein, meine letzten drei BMWs (X5, 545,550) waren keine abgerockten Kisten, alle hatten unter 100.000km beim Kauf runter. Alle mit BMW Scheckheft.
Wieso so unzufrieden mit dem v8
Zitat:
@joop11 schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:04:09 Uhr:
VW mit Bmw zu vergleichen ist ja auch schon eine Beleidigung höchsten Ranges.!!!!...Na ja das VW keine richtigen Autos bauen kann das haben sie ja auch über Jahrzehnte bewiesen. ..;-)
Ja jeder sagt dsg ist gut, aber icbh hatte das 6 gang dsg und das 7 gang und beide ruckeln, gibt kein richtiges kriechmodus und alles viel zu hektisch. als ich mit den wandler gefahren war, war dies eine neue welt für mich.
Ja und wer Ampelstarts fahren will der sollte sowieso besser ne Karre mit Schaltgetriebe nehmen. ... Ich für meinen Teil muss km abspulen ohne Ende ...ich hab auch keine Zeit für Ampel Starts. ...Ich jag zwischendurch lieber mal mit 290 über die Autobahn...das macht auch Spass; -)
Automatik ist für Opas 😁
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 15. Dezember 2015 um 21:02:48 Uhr:
Ich werde meine BMW Geschichte schreiben, wenn der 550 weg ist.Zitat:
@sq-scotty schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:57:10 Uhr:
Wieso so unzufrieden mit dem v8
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 16. Dez. 2015 um 12:8:49 Uhr:
Geschichte
Würde mich interessieren auf was du nach dem 550i springst denn ich wüsste es noch nicht
Daimler ML 500 (AMG 63 wäre auch gut, aber zu durstig) oder 450 Diesel stehen im Moment ziemlich weit vorne. €30.000 ist die die Grenze.
Aber erstmal muss der BMW weg, dann habe ich ja noch einen Wagen und das Motorrad um beweglich zu sein.
Es drückt dann also nicht so.
Bei mir wird es höchstwahrscheinlich auch ein Daimler nur welcher steht noch in den Sternen. Wobei porsche panamera wäre auch nicht so schlecht
Seid ihr echt so unzufrieden mit dem 50er? Wollte den 30er gegen den 50er bald eintauschen 🙁
Nein, fahrverhalten Komfort sportlichkeit alles prima, zickt nur ab und zu mal rum