1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Launch control M3 E93

Launch control M3 E93

BMW 3er E90

Hallo @ all,

ich hätte gern gewusst ob der aktuelle M3 eine launch control hat, und wenn ja, wie man diese aktivieren kann.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich für was man die dann eingebaut hat wenn die Konstruktion nix aushält dann gehört sie auch nicht in ein Serienauto....meine Meinung....

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Auch ich bin der Meinung, dass man einen Vorführwagen nicht verheizen, sondern so pfleglich damit umgehen soll, als wäre es der eigene Wagen.

Aber ein ab Werk eingebautes Feature sollte man auch ausprobieren dürfen. Ich würde es aber bei einem EINmaligen ausprobieren belassen, da die LC wirklich extrem materialmordend sein dürfte.

Grüße
Athlonet

Ich frag mich für was man die dann eingebaut hat wenn die Konstruktion nix aushält dann gehört sie auch nicht in ein Serienauto....meine Meinung....

Die ist ja für den "Rennstrecken" einsatz (oder zumindest dessen Ziel) gedacht. Dort wird nach nem Rennen noch mehr als die Kupplung getauscht ;-).

Frage mich allerdings auch was ein derart Kurzlebiges Funktioonselement in nem Serienfahrzeug sucht.

naja, nach 10 mal wird die kupplung nicht verheitzt sein!

aber es ist doch normal, wenn an irgendwelchen bauteilen die maximalkraft zerrt sich somit die lebenszeit von verschleißteilen überproportional verkürzt! siehe bremse!!! wenn ich permanent von 250 auf 0 abbremse werde ich höchstens ein paar mal spaß haben und dann müssen die teile gewechselt werden. serienauto hin oder her! man kann nicht alles überproportianal groß bauen, sonst braucht man bald einen lkw-führerschein um solche autos zu fahren!
deshalb appeliert die bedienungsanleitung an die vernunft des fahrers diese funktion mit bedacht zu benutzen!
im m-dkg ist ja schon eine schutzfunktion eingebaut, die bei überhitzung den kraftschluss zum motor unterbricht und man deshalb nicht permanent einen launchstart hintereinander hinlegen kann!
wenn man es halt öfter macht, muss halt früher die kupplung gewechselt werden.
bye
frossi

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ich frag mich für was man die dann eingebaut hat wenn die Konstruktion nix aushält dann gehört sie auch nicht in ein Serienauto....meine Meinung....

grundsätzlich hast Du ja RECHT - bedenke jedoch bitte, dass es schon ein Unterschied ist, ob diese Aktion mit einem eigenen Wagen oder aber mit einem Vorführer gemacht wird.

Der Vorführer wird von unzähligen Fahrern zugeritten, von einigen auch regelrecht vergewaltigt - hier hat es auch nicht mehr mit Deiner Aussage "wenn die Konstruktion nix aushält" zu tun!

Würdest Du diesen Vorführer nach 8000 KM übernehmen wollen, welcher von 10 - 20 verschiedenen Fahrern mitunter gewürgt wurde kaufen wollen?!?!?!?!?!

BMW macht in meinen Augen einen entscheidenden Fehler, denn die Emmys werden mit "O" Kilometer in den Fahrzeugpool eingestellt - hier sollten die Autos zumindest die Einfahrzeit von 2000 KM runter haben.

Interessant zu sehen ist der Umstand, dass der M- Fahrer dieses Feature in der Regel gar nicht einsetzt....... denn die Schäden / Verschleiss hieraus muss er alleine tragen - und dies kostet eine SCHWEINE- KOHLE!!!!!

Ich verstehe - ehrlich gesagt - Eure Sorge bezüglich der besonderen Beanspruchung der Kupplungen beim Einsatz von Launch Control nicht.

Ein großer Vorteil von DSG und DKG liegt doch darin, dass die beiden Kupplungen Naßkupplungen sind, bei denen die Kühlung nach Bedarf mittels variablem Ölstrom gewährleistet wird. Launch Control bedeutet doch nur eine noch etwas kürzere - und damit unkomfortablere - Schaltdauer, also der Zeit für die Übergabe von einer Getriebehälfte zur nächsten. Der Verschleißunterschied zwischen normalem Kickdown und Launch Control wird deshalb nicht sehr groß sein. Auf jeden Fall nicht zu vergleichen mit einer "qualmenden" Kupplung beim manuellen Getriebe.

es geht sicherlich nicht nur um die Belastung (ausschließlich) der Kupplung..........

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


es geht sicherlich nicht nur um die Belastung (ausschließlich) der Kupplung..........

Es gibt techische und menschliche Aspekte. Hier machen die technischen Aspekte eigentlich nur Sinn.

Die Frage, wie man mit Vorführern umgeht, bringt doch nicht viel. Ich kaufe zumindest keinen.

Rein technisch sehe ich im (gelegentlichen) Gebrauch der Launch-Control kein Problem. Das DKG (und hier insbesondere die Kupplungen) sind für ein Autoleben ausgelegt - was immer das heißen mag. Und der Motor bekommt seine Schaltpunkte vom Getriebe vorgegeben und reduziert seine Leistung während des Schaltvorgangs dezent, so dass das auch gutgehen sollte.

Natürlich ist jede Vollgas-Situation eine Belastung fürs Material (Reifen, Fahrwerk, Motor, Antriebsstrang, Bremsen) - aber wir reden hier vom M3, oder? Der M3 ist ein Rennwagen und wird von "Rennfahrern" gekauft und bewegt. Da wird auch kaum jemand erwarten, dass die Kiste 400 tkm wie ein Benz-Diesel oder ein Toyota Camry hält...

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


es geht sicherlich nicht nur um die Belastung (ausschließlich) der Kupplung..........
Rein technisch sehe ich im (gelegentlichen) Gebrauch der Launch-Control kein Problem. Das DKG (und hier insbesondere die Kupplungen) sind für ein Autoleben ausgelegt - was immer das heißen mag. Und der Motor bekommt seine Schaltpunkte vom Getriebe vorgegeben und reduziert seine Leistung während des Schaltvorgangs dezent, so dass das auch gutgehen sollte.

richtigerweise sagtest Du "gelegentlichen" Gebrauch! Muss ich als "möchte- ich- mal" fahren Mensch immer das MAXIMUM testen - getreu dem Motto: "ist doch egal........ ist ja eh nicht meiner!"

Ich für meinen Teil habe bei der Probefahrt des M5 diese Funktion nicht getestet - auch habe ich es innerhalb von 20.000 gefahrenen Kilometern auch geschafft diese Funktion nicht zu nutzen......... auch wenn der Reiz sowie die Neugierde natürlich da war! Da ich für mein Geld selber mallochen muss, habe ich mir diesen Materialmord "geklemmt".

Vllt. denke ich hier aber auch etwas zu KLEINKARIERT...... sei es drum..... jeder so wie er mag!

Also,
hab die Kiste gestern wieder abgegeben, und die Launch Control nicht benutz, aus Angst die Kupplung zu zerlegen.

Nach Aussagen des Verkäufers werden die M Modelle aber alle erst durch die Niederlassung selbst eingefahren (1000 KM) bevor sie in den Pool wandern. Er erzählte mir auch das die Kupplung bei exzessiver Nutzung 3 mal den Launch Control Start hintereinander (ohne Abkühlung) aushält und dann hinüber sei. Ein "guter Kunde" hätte eben dieses an einem WE mit dem Wagen veranstaltet. Über die interne Auswertung sei dann die Launch Control als Ursache für den Kupplungsschaden ausgemacht worden.

Nichts desto trotz..

Werde mir ein M3 Cabrio in Weiß bestellen. Das Wochenende war aussagekräftig genug! ;-)
Habe direkt im Anschluss noch den Alpina B3 einen Tag probiert. Auch ein nettes Auto, aber für ne andere Zielgruppe denke ich.

Kurzum, ich hab mich verliebt..in das M3 Cabrio! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Vllt. denke ich hier aber auch etwas zu KLEINKARIERT...... sei es drum..... jeder so wie er mag!

Ich meine nur, dass es illusorisch ist, zu meinen, man könnte das Verhalten der Menschen über dieses Forum ändern. Außer endlosen Diskussionen kommt da nix bei raus.

Als ich meinen R32 gekauft habe, habe ich den Vorführer natürlich (!) auch geschont. Aber bei meinem eigenen Auto habe ich die Funktion Launch-Control immer mal wieder benutzt - vielleicht alle 6 Wochen einmal.

glückwunsch cemos zur guten wahl!😁
der m3 ist ein tolles auto und macht eine menge spaß!
bye

Danke...und auf jeden Fall!!!!

Der hat ne Dauergrins-Garantie eingebaut! *immer noch grins*

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Vllt. denke ich hier aber auch etwas zu KLEINKARIERT...... sei es drum..... jeder so wie er mag!
Ich meine nur, dass es illusorisch ist, zu meinen, man könnte das Verhalten der Menschen über dieses Forum ändern. Außer endlosen Diskussionen kommt da nix bei raus.

😉😉

Glückwunsch ..wir hoffen natürlich auf Bilder wenn er da ist....
Zu welche Konditionen hast du ihn gekauft wenn ich fragen darf...

Ähnliche Themen