Launch Control im S5?
Gibt es eine echte Launch Control im S5 und wenn ja, wie wird diese aktiviert? Die Googkesuche spuckt hier widersprüchliche Antworten aus.
Beste Antwort im Thema
Das hast du wieder nicht richtig verstanden:
1. "DSG" ist eine Wortschöpfung von VW und die bauen gar keine Sportwagen. 😁 Richtig wäre "DKG" für Doppelkupplungsgetriebe.
2. Ein DKG wiegt gegenüber einem Wandler sicherlich nicht deutlich mehr. Eher im Gegenteil. Auch ein Grund dafür, warum es gern in Sportwagen eingesetzt wird. 😉
3. Die Gewichtseinsparung ist übrigens einer der Hauptgründe für den vermehrten Einsatz des DKG. Insbesondere die kleineren Versionen mit Trockenkupplungen tragen somit zur Spriteinsparung bei.
4. Bei Porsche (= Sportwagen 🙄) ist es einfach Pflicht, wegen der schnellen Schaltzeiten. Den Mehrpreis dafür dass es auch bei hohem Drehmoment hält muss der Kunde dann eben zahlen. Ein 911 GTS mit Allrad z. B. hat dieselbe Leistung bei etwas geringerem Drehmoment, wie der RS5. Er wiegt allerdings 140 kg weniger als der Audi und kostet in der Basisausstattung gut 50.000 Euro mehr. Trotzdem ist er mit seinem DKG langsamer von 0 auf 100. 😎
5. Dass die Schaltvorgänge beim DKG schneller als beim Wandler sein sollen, stimmt nicht durchgängig. Beim starken Beschleunigen mag das sein, da das DKG den nächsten Gang bereits vorher einlegen kann. Ein moderner Wandler (z.B. das 8HP von ZF) kann allerdings fast beliebig hin- und herschalten, direkt vom 8. in den 2. Gang, sofern es erforderlich ist. Das kann ein DKG nicht, braucht dafür mindestens 2 Schaltvorgänge und damit deutlich länger. Außerdem schaltet das 8HP G2 inzwischen auch aufwärts schneller als so manches einfache DKG.
6. Ein Sportwagenmotor entwickelt nicht zwangsläufig viel Drehmoment. Die Leistung entsteht hier oft über die Drehzahl. Dafür "reicht" dann auch ein DKG.
7. Wandler bieten nach wie vor einen höheren Komfort und werden daher bei entsprechenden Fahrzeugen bevorzugt eingebaut.
46 Antworten
Normalerweise gibt es nur bei DSG Launchcontrol. Der S5 hat eine Wandlerautomatik.
funktioniert trotzdem nur das die Systeme etwas anders eingreifen als bei einem reinen DSG.
Der Wandler arbeitet im Übrigen nicht permanent sondern nur in spezifischen Situationen.