Launch Control beim TDI
Moin moin,
ich wollte mal nachfragen wer bei seinem 125 KW´er eine LC drin hat ? Ich hab´s gestern mal ausprobiert und musste zu meinem Entsetzen feststellen dass es super viel Spaß macht damit zu fahren *heheheehe*
Man radiert schon nette Spuren in den Asphalt , dabei schießt der Kleine schon ziemlich brachial nach vorne 😁
Ich schreibe dies weil ich mal irgendwo gelesen hatte, dass der TDI angeblich keine LC hat und das nun definitiv nicht stimmt !
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeputyA3
erklärt doch mal bitte einem technisch nicht so versierten Menschen was es mit dieser Launch Control auf sich hat!
Was regelt die, wird die automatisch zugeschalten oder macht man das per Knopfdruck und vor allem...nachdem ich schon so oft gelesen habe, dass sie Spaß macht....
hab ich Sie serienmäßig drin oder muss man die extra bestellen?
Also.. Sinn/Funktion der Launch Control ist, das rasche Einkuppeln bei idealer Drehzahl (wie man es auch mit dem HS machen könnte) zu garantieren bzw. durchzuführen.
Die LC hält, wenn aktiviert, die Drehzahl auch bei voll durchgetretenem Gaspedal auf ca. 3000-3200 Touren (beim 3.2) - sobald man die Bremse loslässt, saust das Auto los. Und das ist durchaus wörtlich zu verstehen. 😉
Aktiviert/durchgeführt wird das ganze so:
- in den S-Modus des DSG schalten
- ESP ausschalten
- Bremse stark treten
- Gaspedal voll durchtreten
-> jetzt dreht der Motor dank LC auf die "ideale Startdrehzahl" und hält sie
- Bremse lösen -> WUSCH!
Beim 3.2 quattro und 2.0T ist die LC beim DSG auf jeden Fall serienmäßig integriert. Beim 2.0 FSI weiß ichs nicht.
Beim 2.0 TDI gibt's, soweit ich weiß, einige hier im Forum, die sie haben und einige die sie nicht haben. Kann aber sein dass das mittlerweile serienmäßig ist, da wissen andere sicher besser bescheid.
alles klar...danke für die schnelle und verständliche erklärung.
Nun wäre es nur noch interessant obs bei mir drin is oder nich!
Zitat:
Original geschrieben von hksn
Ich habe bisher nur den 150PS Benziner mit Tiptronic gefahren und wenn man da mal etwas zu forsch im Stand an der Ampel auf´s Gas getreten ist (kein ESP Einsatz) dann "hoppelte" der ganze Vorderbau mit heftigen mechanischen "Schlägen" davon als ob die Stoßdämpfer ausgeschlagen wären. Hatte das Gefühl in einem Dacia Logan zu sitzen ...
Wie sieht das beim Diesel mit S-tronic aus? Hoffe da ist das alles etwas harmonischer...
Das war das ASR bei dir, das am Regeln war.
@mrn82
Der 2.0 FSI hat kein LC, da nur tiptronic und kein DSG.
Zitat:
Original geschrieben von mrn82
Beim 3.2 quattro und 2.0T ist die LC beim DSG auf jeden Fall serienmäßig integriert.
Mein TFSI hat definitiv kein LC. Im Handbuch steht ja auch, dass nur der 3.2 LC hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erosi
Mein TFSI hat definitiv kein LC. Im Handbuch steht ja auch, dass nur der 3.2 LC hat.
Oh, tatsächlich? Sorry, da war ich wohl falsch informiert! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SuperMario77
@ Mopy69 und Kurrier44:
Die Launchcontrol hat den Sinn das Turboloch beim Anfahren mit Automatik zu umgehen.
Insofern ist es ein sinnvolles Feature/Ergänzung einer Automatik. Dass man das Teil für nen Handschalter nicht braucht is wohl jedem klar.
Aha, aber laut Handbuch soll es bei Audi Launch Control
nur beim 3,2 geben und der hat ja bekanntlich
kein Turboloch!
Zitat:
Original geschrieben von MercedesBond
... Audi Launch Control
nur beim 3,2 geben und der hat ja bekanntlich
kein Turboloch!
Nicht?!? :-O