Launch Control beim TDI
Moin moin,
ich wollte mal nachfragen wer bei seinem 125 KW´er eine LC drin hat ? Ich hab´s gestern mal ausprobiert und musste zu meinem Entsetzen feststellen dass es super viel Spaß macht damit zu fahren *heheheehe*
Man radiert schon nette Spuren in den Asphalt , dabei schießt der Kleine schon ziemlich brachial nach vorne 😁
Ich schreibe dies weil ich mal irgendwo gelesen hatte, dass der TDI angeblich keine LC hat und das nun definitiv nicht stimmt !
36 Antworten
Ich habe mich noch immer nicht getraut, die LC einzusetzen. *schäm*
WIE stark ist denn die Belastung der Kupplung dabei, WIEVIEL Verschleiß und WIE hoch die Gefahr, dass teure Ersatzteile daran glauben müssen?
Re: Launch Control beim TDI
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
ich wollte mal nachfragen wer bei seinem 125 KW´er eine LC drin hat ?
Ich hab' auch eine drin - und auch schon ausprobiert... 😁
Ich kann Deine "Erfahrungswerte" zu 100% bestätigen 😁 😁 ...
Gruß
Pete
*derseineschei*sommerreifenschnellstensrunterradierenwollte*
Das habe ich mich auch schon gefragt.
Den Wagen auf 3000 Touren hochzujagen und dann die Bremse loszulassen ist nicht unbedingt die beste Art den Wagen zu schonen 🙁. Ich denke man hat schon eine relativ gute Beschleunigung auch ohne LC 😁.
Aber ich war auch der Meinung der MJ 07 hätte serienmäßig die LC drin.
Zitat:
Original geschrieben von input ct
WIE stark ist denn die Belastung der Kupplung dabei, WIEVIEL Verschleiß und WIE hoch die Gefahr, dass teure Ersatzteile daran glauben müssen?
Och... Du musst es nur sooft machen, dass die Ersatzteile
*noch in der Garantiezeit*fällig werden 😁 😉 ...
Ähnliche Themen
😁 Der war gut 😁
Und damit es noch mehr Spaß macht, kann man eine Garantieverlängerung abschließen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
😁 Der war gut 😁
Und damit es noch mehr Spaß macht, kann man eine Garantieverlängerung abschließen 😉
machts dann nicht ohne garantierverlängerung noch mehr spass weil mans noch öfter machen muss um noch in der garantiezeit zu bleiben? 😁
*Hand im weiten Bogen vor die Stirn klatsch* 😉
Hab das ganze schon dreimal probiert. Das ist es aber auch gewesen. Beim letzten Start hat das Quitschen der Reifen in meinen Ohren einen Merker gesetzt, so etwas nie wieder zu tun...
Spaß macht es hundertprozentig. Aber der Materialverbrauch ist nicht ohne! 🙂
Grüße 0000
Ja warum startet ihr auch mit Vollgas? Man muss nicht vollgas geben, es reicht so halb bis dreiviertel-Gas, so dass die Reifen nur ein ganz klein bischen bis garnicht radieren, und wenn der dann in den zweiten schaltet tritt man dann durch.
Gehe ich recht der Annahme, dass ihr alle Automatik habt?
...oder geht das auch bei Handschaltung?
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
Gehe ich recht der Annahme, dass ihr alle Automatik habt?
...oder geht das auch bei Handschaltung?
Geht nur bei DSG.
hä? Ja klar, Drehzhal auf etwa 3000 halten, Kupplung recht schnell kommen lassen und dann durchschlaten...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
hä? Ja klar, Drehzhal auf etwa 3000 halten, Kupplung recht schnell kommen lassen und dann durchschlaten...
Ja, aber nicht gesteuert, der LC-Fahrer lässt schalten und kuppeln.
Und hat auch zwei Kupplungen die im Ölbad laufen (denn feuscht ist besser).
GF