Launch Control beim GTI DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi

Gibts diese Launch Control nun wirklich oder ist das nur ein ersten Gang reinhauen bei 3000 U/min???

Gruss Chris

Beste Antwort im Thema

komm vorbei und ich lese sie Dir vor, nicht daß Dich das überfordert !!

45 weitere Antworten
45 Antworten

würde dann nicht "gilt nur für Fahrzeuge mit DSG" stehen?

Bei mir sind auch so sachen drin wie die Sperre... "wenn vorhanden" ja toll :P

Zitat:

Das Launch-Control-Programm ist also, wie von einigen schon gesagt, ein Feature
des DSG, unabhängig von der Motorisierung. Denn wenn dem so wäre, dann
hätte VW das sicher ausdrücklich in der Bedienungsanleitung aufgeführt.

Schönen Tag noch!

Nein, nicht jedes DSG hat eine LC. Ich hatte schon 2 Leihfahrzeuge wegen KD. Ein 2.0 TDI DSG 140 PS und ein TSI DSG mit 140 PS, beide hatten keine LC. Noch eine Bemerkung, die LC bei einem Frontantrieb ist nicht gerade berauschend, da viel Kraft durch Schlupf verloren geht.

Die Bugatti Fahrer haben es einfacher. Einfach nur die LC Taste drücken.

Bugatti

Hallo!

Ich besitze einen 1.4L TSI 125kW (170 PS). Das die 140 PS Variante kein LC hat überrascht mich jetzt ein wenig. Ich bin auch immer davon ausgegangen, dass alle Benziner mit DSG LC haben...

Der 170PS TSI hat definitv LC, denn
1. ist es bei mir in der BA explizit beschrieben und
2. habe ich es schon mehrmals selbst ausprobiert (ESP aus, Sportprogramm an, Bremse mit dem linken Fuß treten, mit dem rechten Fuß Vollgas, bei grün die Bremse lösen).

Außerdem macht man mit LC nix kaputt. Das Steuergerät legt zwar den ersten Gang ein und bringt die Motordrehzal auf gut 3000 U/min, kuppelt aber nicht ein, solange man den Fuß noch auf der Bremse hat. Erst wenn man die Bremse gelöst hat kuppelt das DSG ein und es geht die Post ab.

Da das ESP, und damit auch die ASR, deaktiviert sind, macht man dadurch einen sehr proletigen Kavalierstart :-). So viel besser als im Sportprogramm normal mit Vollgas loszupreschen ist die Beschleunigung aber nicht, da der Schlupf eh sehr viel Traktion verpulvert...
Aber SPAß machts :-)

Ich hoffe, dies hilft weiter!

also ich hab nen nigl nagl neuen polo gti mit dem 7gang dsg, und da is keine launch control, steht auch nichts in der anleitung und eigtl dachte ich die is da drinnen... -.-

Ähnliche Themen

Das 7-Gang-DSG gibt es nicht mit LC.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das 7-Gang-DSG gibt es nicht mit LC.

versteh nicht warum die das nicht dort auch machen.. echt scheiße.. -.-

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das 7-Gang-DSG gibt es nicht mit LC.
versteh nicht warum die das nicht dort auch machen.. echt scheiße.. -.-

Ich hab`s vor 2 Jahren mal probiert, als ich ohnehin am nächsten Tag neue Reifen bekommen hab.

Funktioniert einwandfrei und macht Spass, aber überlebenswichtig ist das sicher nicht.

Denk die Funktion braucht man im normalen Alltag ja wohl eher selten, drum wär ich nicht zu enttäuscht im neuen Polo GTI mit 7-Gang-DSG dieses Feature nicht zu haben.

Oder willst du bei jedem Start mit LC wegdüsen? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blank_33



Zitat:

Original geschrieben von gti_6R


versteh nicht warum die das nicht dort auch machen.. echt scheiße.. -.-

Ich hab`s vor 2 Jahren mal probiert, als ich ohnehin am nächsten Tag neue Reifen bekommen hab.
Funktioniert einwandfrei und macht Spass, aber überlebenswichtig ist das sicher nicht.

Denk die Funktion braucht man im normalen Alltag ja wohl eher selten, drum wär ich nicht zu enttäuscht im neuen Polo GTI mit 7-Gang-DSG dieses Feature nicht zu haben.

Oder willst du bei jedem Start mit LC wegdüsen? 🙂

nein will ich nicht aber ab und zu muss man die 180 ps auch vertreten 😉 obwohl die auch ohne LC e schon gut weggehen aber ja.. ich hätte mir echt gedacht jedes dsg hat das dann schon -.-

Hallo,

meiner hat zwar die LC, aber sei deswegen nicht traurig.
Nach meinem Gefühl kommst du am besten weg, wenn das ESP deaktiviert ist und dann manuell geschaltet wird.
LC benutze ich nicht.

rubbel 2

Zitat:

Original geschrieben von gti_6R



Zitat:

Original geschrieben von blank_33


Ich hab`s vor 2 Jahren mal probiert, als ich ohnehin am nächsten Tag neue Reifen bekommen hab.
Funktioniert einwandfrei und macht Spass, aber überlebenswichtig ist das sicher nicht.

Denk die Funktion braucht man im normalen Alltag ja wohl eher selten, drum wär ich nicht zu enttäuscht im neuen Polo GTI mit 7-Gang-DSG dieses Feature nicht zu haben.

Oder willst du bei jedem Start mit LC wegdüsen? 🙂

nein will ich nicht aber ab und zu muss man die 180 ps auch vertreten 😉 obwohl die auch ohne LC e schon gut weggehen aber ja.. ich hätte mir echt gedacht jedes dsg hat das dann schon -.-

Nicht traurig sein, lieber am Polo GTI erfreuen... 😁

Das ganze ist doch auch beim 7G DSG manuell ausführbar oder täusche ich mich?
Man muss doch einfach mit gedrückter Bremse (Ausgekuppelt) die optimale Drehzahl mit dem Gasfuß halten, dann eben von der Bremse gehen und das Gas an den Schlupf anpassen.
Ohnehin haben die meisten Autos mit DSG eine Drehzahlsperre im Stand, die liegt meisten auch noch im optimalen Drehzahlbereich, so könnte man auch einfach Vollgas+von Bremse gehen.

@Starcommander: Viel Spaß mit dem Getriebeschaden.

Ich hatte bereits 2 GV den ersten mit 2.0 TDI 140 PS und nun den GT 2.0 TDI mit 170 PS bei beiden ist die LC deaktiviert, obwohl es im Handbuch (zumindest für den GT) beschrieben ist.

Es ist genauso wie es in dem ersten Video zu sehen ist, der Wagen versucht loszufahren. Ich denke es würde auch wenig Sinn machen, einen Selbstzünder auf 3.500 U/min zu bringen, da bleibt ja kaum noch Drezahl übrig. Ich hab es allerdings auch nur jeweils 2 mal versucht, da sich das nach meinem Gefühl nicht gerade positiv auf die Kupplung auswirkt. Das DSG kuppelt trotz getretener Bremse ein, egal wie fest ich die Bremse trete, wurde ja hier in MT auch schon behauptet das ein gewisser Druck benötigt wird, ich hab das Pedal bis auf den Boden getreten. 🙂 Und natürlich war der Wagen warm, ich bin vorher immer min. 200 KM BAB gefahren.

Hatte vor Jahren die Idee mit dem LC hier gefunden und da gibts auch diverse Videos bei Youtube und wollte es auch mal mit meinem ausprobieren, was mir aber der Werkstattmeister abgeraten hatte.
Die Funktion ist relativ simpel: Schalterstellung auf S oder Manuell + ASR Off + linker Fuß auf die Bremse und rechter Fuß auf Gas. Beim Diesel geht die Drehzahl auf 2500 und beim Benziner auf 3000~3500 und die wird gehalten so lange bis man von der Bremse geht und was danach passiert kenn ich nur aus Videos. 🙂
Ich hatte es jedenfalls nur bis zur Ausgangsposition ausprobiert, um zu sehen ob er die Drehzahl hält, demnach hat er es gehalten...

www.youtube.com/watch?v=X4HpD5K6Qws&NR=1&feature=fvwp <-- das hatte ich damals gesehen 😉

www.youtube.com/watch?v=Gpvx9O8Jeew <-- GTI DSG

www.youtube.com/watch?v=RqVMTLeyGhw <-- ist zwar kein Golf aber 6G-DSG

Hi,
also die LC funktioniert beim 5er GTI DSG problemlos aber ist meiner Ansicht nach Materialmord 🙂
Das die LC beim 7 Gang DSG nicht drinne ist klingt für mich nur logisch.
Beim 6er DSG laufen die Kupplungen noch im Ölbad... ne gewisse Kühlung is also da, beim 7 Gang sind es meines wissens Trockenkupplungen. Ihr könnt euch evtl.
denken wie die Kupplungen nach einer weile aussehen würden wenn die da beim LC Mode am Schleifpunkt gehalten werden am besten noch mit Chiptuning -> Kupplungsmord. Ganz doof sind die VW Ing. ja auch nicht 🙂

mfg
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen