Laufzeit Golf VI 1,6 TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Als Besitzer eines Golf VI Rabbit GT 66KW (90PS), 1,6l TDI würde mich die Lebensdauer dieser Motoren interessieren.

Nach diversen Suchversuchen konnte ich aber keine Langzeiterfahrungen, so ab 150tkm dazu finden.
Gibt es von euch jemanden der über die Lebensdauer des Auto's bzw. des Motors berichten kann? (Ich fürchte aufgrund des kleineren Hubraume's eine geringere Lebensdauer als ein 1,9l tdi mit 90PS)
Sind z.B 200tkm und mehr damit möglich bzw. mit welchen Problemen muss man rechnen?

Es ist schon klar das es sehr auf die Fahrweiße drauf an kommt, aber es wird doch keiner z.B. einen kalten Motor hoch drehen lassen.....

Bin auf euer Feedback gespannt.

Danke

mfg
Roman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roman19881988


Als Besitzer eines Golf VI Rabbit GT 66KW (90PS), 1,6l TDI würde mich die Lebensdauer dieser Motoren interessieren.

Nach diversen Suchversuchen konnte ich aber keine Langzeiterfahrungen, so ab 150tkm dazu finden.
Gibt es von euch jemanden der über die Lebensdauer des Auto's bzw. des Motors berichten kann? (Ich fürchte aufgrund des kleineren Hubraume's eine geringere Lebensdauer als ein 1,9l tdi mit 90PS)
Sind z.B 200tkm und mehr damit möglich bzw. mit welchen Problemen muss man rechnen?

Es ist schon klar das es sehr auf die Fahrweiße drauf an kommt, aber es wird doch keiner z.B. einen kalten Motor hoch drehen lassen.....

Bin auf euer Feedback gespannt.

Danke

mfg
Roman

284000 hat mein bekannter. golf 6. 2010 1.6 diesel keine probleme soweit

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Die Praxis bestätigt es.

Aha, deine Praxis oder die deiner "VW KFZler" oder was?

Das war mir klar, kommt nix brauchbares bei rum.

Hier zählt aber nicht das Gerede von deinen Kumpels die es wieder nur bei einem anderen Freund gehört haben, das die 1,6er TDI scheixxe sein sollen.😉😁

Es zählen nur die reinen Erfahrungswerte, nicht das Gerede von irgendwem.
Der beliebteste TDI (den auch die Autohändler suchen) war beim Golf 5 1/2 der 2,0 TDI mit 110 PS, der wurde aber frühzeitig eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Es zählen nur die reinen Erfahrungswerte, nicht das Gerede von irgendwem.
Der beliebteste TDI (den auch die Autohändler suchen) war beim Golf 5 1/2 der 2,0 TDI mit 110 PS, der wurde aber frühzeitig eingestellt.

Und genau bei diesem 2,0er hats reihenweise die Motoren wegen eines Haarrisses zerrissen :-D

Toll, deine Erfahrungswerte: beleuchten nur eine Seite!

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Es zählen nur die reinen Erfahrungswerte, nicht das Gerede von irgendwem.
Der beliebteste TDI (den auch die Autohändler suchen) war beim Golf 5 1/2 der 2,0 TDI mit 110 PS, der wurde aber frühzeitig eingestellt.

War klar, alles nur heiße Luft und bla bla.

Thema für mich beendet.

Ähnliche Themen

Toll, an den Reaktionen merkt man gleich, welchen Motor der Herumpöbelnde in seinem Golf hat...
Dann macht man halt dann mal auf stur und verträgt die Tatsachen nicht und faselt was von heißer Luft und kindergartenmäßigen blablabla.

Deine Antwort
Ähnliche Themen