Laufleistung Golf 4 IV 1.4 - Wieviel Kilometer habt ihr geschafft? ersten Motor und erstes Getriebe

VW Golf 4 (1J)

So mal einen Thread eröffnen und zwar geht es um den Golf 4 1.4 75 ps 😉

Würde mal gerne wissen wer mehr als 200.000 Kilometer geschafft hat und noch den ERSTEN MOTOR und das ERSTE GETRIEBE drin hat. Bitte auch mit Baujahr 😉...

Stehe selbst grade vor der 200 000 und überlege ob ich ihn nicht lieber verkaufe... Bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Hatte ich schon geschrieben: BJ 99 (AKQ) jetzt 299.000 km runter, Kompressionswerte sind 15 auf allen 4 zylindern.
Der macht locker 5 - 600.000 , wenn du lieb zu ihm bist. Hohe Drehzahlen sind zu vermeiten,
fahre max 110 auf Autobahn. Das gleiche gilt für das DUW Getriebe. Da geht nix kaputt, wenn man Auto fahren kann.

Die Karosserie hält sowieso ewig. wenn du dieses Auto gegen Golf VI made by China-Qualität tauschen willst..immer zu.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Mein Getriebe hat sich 157.000 verabschiedet. 1999er 1.4 16V

Zitat:

@badiadus schrieb am 27. Jan. 2017 um 18:16:38 Uhr:


@Jules444 schrieb am 27. Januar 2017 um 16:59:12 Uhr:
lol...der Gurkenmotor...er lebe hoch! ?? dieser Motor wird hier auch, in diesem Forum, Möhrenaggregat genannt.

Da kannst du mal sehen was Meinungen so wert sind. ??

Es ist aber schon wahr: es gibt leider oft bei den Gurkenmotoren das Problem z.B. mit dem erhöhtem Ölverbrauch, eingefrorener Kurbelgehäusenentlüftung, oder Getriebeproblemen-kann man auch nachlesen. Ich hatte z.B. die Zahnriemenproblematik (gerissen mit 69.000 km!)-aber ansonsten läuft er bis jetzt fehlerfrei!
Anscheinend existieren diese Probleme nicht fortlaufend oder durchgehend. Sehr erfreulich!

Aus reiner Neugier: Wie viele Jahre hatte dein Motor da schon?

beim Zahnriemenriss? 8 Jahre. Es ist also durchaus möglich, das beim Material zwischenzeitlich Ermüdungserscheinungen bestanden. Außerdem sollte man den Werkszahnriemen rasch austauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jules444 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-4-iv-1-4-wieviel-kilometer-habt-ihr-g

Es ist aber schon wahr: es gibt leider oft bei den Gurkenmotoren das Problem z.B. mit dem erhöhtem Ölverbrauch, eingefrorener Kurbelgehäusenentlüftung, oder Getriebeproblemen-kann man auch nachlesen. Ich hatte z.B. die Zahnriemenproblematik (gerissen mit 69.000 km!)-aber ansonsten läuft er bis jetzt fehlerfrei!
Anscheinend existieren diese Probleme nicht fortlaufend oder durchgehend. Sehr erfreulich!

Man muß 2 Regeln beachten:

1. Bei unter -5 Grad Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung jeden Abend abmachen,Öl entfernen, es das kleine Plastikteil am Ölabscheider, hier ist die engste Stelle, das muß frei sein, hier friert er ein, wenn genug Ölwassergemisch hängt.

2. Der 1.4 ist kein Sportmotor in einem Sportwagen, das verwechseln einige. Ergo -- Hohe Drehzahlen vermeiden, nicht stark beschleunigen, immer mit der Ruhe, dann geht da nichts kaputt, auch nicht am Getriebe. Ich hab das DUW Getriebe drin mit 9 mm Nieten..und wie gesagt 446.000 runter, da geht nix kaputt.

--> Wenn der Zahnriemen bei 69.000 reißt dann wurde er falsch montiert (zu straff wahrscheinleich, oder ebay Material Verwendet )

falsch...bei 69.000 km ist der Werksriemen vom VW-Werk noch montiert, nichts von eBay...
Das Problem ist aber beim Golf 4 bekannt...
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

Zitat:

@Jules444 schrieb am 30. Januar 2017 um 15:09:37 Uhr:


falsch...bei 69.000 km ist der Werksriemen vom VW-Werk noch montiert, nichts von eBay...
Das Problem ist aber beim Golf 4 bekannt...
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm

--- ja die ersten Spannrollen brachen manchmal. Wurden irgendwann durch bessere ersetzt.
Das Zahnriemen gerissen sind hör ich zum ersten mal.

ich korrigiere: bei 89.000 km ist er gerissen. Ich hab's mit meinem sensiblen VW-Ohr bemerkt, als was im Motorraum geschliffen hatte: daher: kein Motorschaden! Den Fehler habe ich VW schon verziehen: er läuft, er läuft, er läuft...soll ja keiner denken das andere Hersteller wie BMW oder Mercedes fehlerlos sind 😁

Hallo,
Golf 4 IV 1,4 75 PS
MKB AKQ
Erstzulassung 07/1999
KM 219500
Erster Motor und Getriebe
Scheckheft gepflegt.
Einzige Reparatur Klimakompressor bei 93500 erneuert.
Etwas Öl braucht mein Gölfchen 1L auf 4000KM

Gruß Wimmkin

Ich habe bei mein Golf 4 1,5 jetzt knapp 190tkm aber er Klappert irgend wie

was klappert? das sind die Hydrostößel, weiter nicht schlimm, oft ein 1.4er Problem, achte auf regelmäßigen Ölwechsel und Markenöl!!
mach' mal die Zahnriemenabdeckung auf, schau die Rollen und den Riemen an.

Unter anderem Kolbenkipper, ist glaub jeder 1.4er betroffen. Falls es einer ist, wird es wenn er warm wird etwas weniger oder das klappern geht ganz weg.

1.4 16V AXP
325600 km
schnurrt wie ein Kätzchen!

Ölverbrauch noch recht moderat für den Motor. Etwa 1l auf 5000 km.

Hab einen 1.4 er mit 75 PS. Baujahr 2001. AXP Motor. Bei 108.000 auf LPG umgerüstet.
1. Motor. 3. Zahnriemen. 1. Getriebe Ölwechsel plus Filter alle 15.000 km. Hat jetzt 325.500 km auf der Uhr und läuft ohne Probleme. Ölverbrauch: 1 Liter 5 W 30 auf 4000 km. Ab ca 120.000 hört man im Stand ein leichtes nageln. Hab mich dran gewöhnt.

Meinen habe ich mit 100.000km gekauft, hat ca. 0,8L Öl auf 1000km gebraucht.

Bei 170.000 km gab es den bekannten Getriebeschaden.

Zweiter 1.4er in der Familie hat ca. 80.000 km gelaufen und hat einen Kolbenkipper.
Da der Wagen aber nur 5000km pro Jahr bewegt wird, wird da nichts mehr repariert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen