Laufleistung Golf 4 IV 1.4 - Wieviel Kilometer habt ihr geschafft? ersten Motor und erstes Getriebe
So mal einen Thread eröffnen und zwar geht es um den Golf 4 1.4 75 ps 😉
Würde mal gerne wissen wer mehr als 200.000 Kilometer geschafft hat und noch den ERSTEN MOTOR und das ERSTE GETRIEBE drin hat. Bitte auch mit Baujahr 😉...
Stehe selbst grade vor der 200 000 und überlege ob ich ihn nicht lieber verkaufe... Bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Hatte ich schon geschrieben: BJ 99 (AKQ) jetzt 299.000 km runter, Kompressionswerte sind 15 auf allen 4 zylindern.
Der macht locker 5 - 600.000 , wenn du lieb zu ihm bist. Hohe Drehzahlen sind zu vermeiten,
fahre max 110 auf Autobahn. Das gleiche gilt für das DUW Getriebe. Da geht nix kaputt, wenn man Auto fahren kann.
Die Karosserie hält sowieso ewig. wenn du dieses Auto gegen Golf VI made by China-Qualität tauschen willst..immer zu.
200 Antworten
Ich habe ein 2002 Ocean. 229500 gelaufen, erster Motor, erstes Getriebe, Erste Kupplung, und so wies aussieht erster Zahnriemen. Kupplung ist denn bald mal soweit. Motor raschelt bei last ein wenig, habe mich mal erkundigt, sind wohl die lagerschalen der kurbelwelle. Habe ihn jetzt 80tkm gefahren, hat von mir biem kauf einmal Care packet bekommen mit allem was es so gibt: Scheiben und Klötze, Öl, Getriebeöl, Gelenke, Utpuff, Kerzen, Luftifilter und co. und eigentlich warte ich nur auf sein Tod. Komischer weise will er aber nicht. Der Rennt und Rennt, auch 600 km Vollgas am stück interessieren ihn nicht. Fahre selten warm, früher schon, jetzt nicht mehr, drehe auch kalt bis kurz vor 4. Konnte noch keinen rost Entdecken. Hat leider ein paar kleine Dellen und Kratzer von vorbei schreitenden Passanten. Aber sonst steht er immernoch gut da. 😁
Ps. : Ich kümmer mich kaum mehr um die pflege, früher wars anders, nur niedriegturig gefahren, immer warm, eher selten aufs gas. seitdem ich umgezogen bin und der Verkehr in dieser Stadt einfach mal nur behindert ist, hat sich das leider geändert. Dennoch Kriegt er seine Wäschen und ab und zu chill ich auch mal anstatt ihm aufn kopp zu geben.
Achja und der Zahnriemen ist sonne geschichte für sich, ich würd ihn gern wechseln, wenn ichs könnte (und nein werkstatt habe ich kein geld für) , will absolut nicht die Steuerzeiten verstellen. Da ich nicht weiss ob der Vorbesitze den mal gewechselt hat, geschweige denn wann er es getan hat, da es auf einmal, bei dem Südländischem Verkäufer in meiner Heimat, kein Scheckheft mehr gab.
Peace, der irgendwie aber doch nicht VW hasser. 😁
Moin ,
MKB: AXP
Getriebe: DUW
Laufleistung: 102080 km
Bisher ohne Probleme. Nur die Drosselklappe macht Geräusche.
Gruß
Christian
Habe seit 2014 einen Golf 4 16V, Motor AKQ. Jetzt 266.000 km läuft prima, Ölverbrauch minimal, reicht von Ölwechsel ohne Nachfüllen. Intervall 15.000 km mit Öl 5W40. Wird seit diesem Jahr mit diversen Öladditiven gepflegt. Bewältige auch Straßen ( die eigentlich keine mehr sind) quer durch die Ukraine ( ohne Panne auch wieder zurück). Möchte noch gerne 10 Jahre mit dem gleichen Auto fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micky1102 schrieb am 3. März 2016 um 23:27:05 Uhr:
Habe seit 2014 einen Golf 4 16V, Motor AKQ. Jetzt 266.000 km läuft prima, Ölverbrauch minimal, reicht von Ölwechsel ohne Nachfüllen. Intervall 15.000 km mit Öl 5W40. Wird seit diesem Jahr mit diversen Öladditiven gepflegt. Bewältige auch Straßen ( die eigentlich keine mehr sind) quer durch die Ukraine ( ohne Panne auch wieder zurück). Möchte noch gerne 10 Jahre mit dem gleichen Auto fahren.
Das kannst du. Habe gleichen Motor...bin jetzt bei 446.000 km .Ohne Probleme bisher
Guten,
MKB: AZJ (2,0 Liter)
Ist mein zweiter Vierer, der erste wollte einfach nicht mehr.
Hat jetzt 125 TKM runter und von mir vorsorglich neue Kupplung, Zahnriemen inkl. allem sowie Stoßdämpfer mit allem was dazu gehört bekommen. Ich denke, der hälät noch einige Jahre. Rost ist ihm fremd.
Hi Leute,heute 333333km Marke erreicht;-))
voriges Jahr Septemper nochmal bei 325000 km zahnreiemen+wasserpumpe wechseln lassen!
Zitat:
@Micky1102 schrieb am 3. März 2016 um 23:27:05 Uhr:
Habe seit 2014 einen Golf 4 16V, Motor AKQ. Jetzt 266.000 km läuft prima, Ölverbrauch minimal, reicht von Ölwechsel ohne Nachfüllen. Intervall 15.000 km mit Öl 5W40. Wird seit diesem Jahr mit diversen Öladditiven gepflegt. Bewältige auch Straßen ( die eigentlich keine mehr sind)
Sehr gut. Mache so weiter. Ein kleiner Tipp: Hohe Drehzahlen vermeiden. Ich habe mit der gleichen Kombination gerade 446.000 km. Geht nix kaputt, immer schön nett zum Auto sein.
Ich hab den APE, jetzt mit 210.000 km. Braucht zwischen den Ölwechseln recht genau 1,5l. Also auch noch ganz okay ;-)
lol...der Gurkenmotor...er lebe hoch! 😁 dieser Motor wird hier auch, in diesem Forum, Möhrenaggregat genannt.
Zitat:
@Jules444 schrieb am 27. Januar 2017 um 16:59:12 Uhr:
lol...der Gurkenmotor...er lebe hoch! 😁 dieser Motor wird hier auch, in diesem Forum, Möhrenaggregat genannt.
Da kannst du mal sehen was Meinungen so wert sind. 😁