Laufleistung eurer 3er!

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute,

vorweg, es gab doch hier mal nen thread wo auch die Laufleistung eurer 3er erfragt wurde oder irre ich da?? Weil ich den nicht finde.

Naja,

wollte jetzt mal ne aktion starten (mit eurer Hilfe) indem ich ne art skala mit eurer Laufleistung mit dem dazugehörigen Motorkennbuchstabe erstelle.

Daraus möchte ich erfahren welcher Motor die höchsten Laufleistungen erziehlt bei normaler/regelmässiger Wartung wie z.B. Ölwechsel, Zahnriemen usw.

Also ich fang hier mal an:

Golf 3 VR6 MKB: AAA 158.000 km gelaufen
Golf 3 CL MKB:AEX 130.000km gelaufen
Golf 3 GTi MKB: 2E 188.000km gelaufen

PS: Mich würden NUR Benziner interessieren, da Diesel-Motoren ja ewig halten😁

MFG

289 Antworten

Zitat:

@barenwiga schrieb am 5. Mai 2020 um 22:51:13 Uhr:


Der Golf 3 Variant hat jetzt 318000 km drauf,ist ein AFT Motor drin der manchmal ganz schön zickig ist.

Was macht er für Zicken ?

Das ist doch der mit dem Schaltsaugrohr, wo manchmal paar Teile abfallen, richtig ?

Zitat:

@barenwiga schrieb am 5. Mai 2020 um 22:51:13 Uhr:


Ölverbrauch ca.1Liter auf 1000 km.

Heftig.

Traurig, dass die Qualität der Benziner nach dem legendären 1.8 l so nachgelassen hatte.

Grüße Klaus

Zitat:

@Klausel schrieb am 05. Mai 2020 um 23:42:00 Uhr:


Traurig, dass die Qualität der Benziner nach dem legendären 1.8 l so nachgelassen hatte.

Ist das jetzt ironisch gemeint?

318.000km ist ja schon was, vielleicht sind es ja auch nur Ventilschaftdichtungen, die ersetzt werden sollten. Sollte man aber an der Farbe der Abgase deutlich sehen.

Zitat:

@Klausel schrieb am 5. Mai 2020 um 23:42:00 Uhr:



Zitat:

@barenwiga schrieb am 5. Mai 2020 um 22:51:13 Uhr:


Der Golf 3 Variant hat jetzt 318000 km drauf,ist ein AFT Motor drin der manchmal ganz schön zickig ist.

Was macht er für Zicken ?
Das ist doch der mit dem Schaltsaugrohr, wo manchmal paar Teile abfallen, richtig ?

Zitat:

@Klausel schrieb am 5. Mai 2020 um 23:42:00 Uhr:



Zitat:

@barenwiga schrieb am 5. Mai 2020 um 22:51:13 Uhr:


Ölverbrauch ca.1Liter auf 1000 km.

Heftig.
Traurig, dass die Qualität der Benziner nach dem legendären 1.8 l so nachgelassen hatte.

Grüße Klaus

Hallo.
Richtig,gestern wieder auf der Autobahn.Erst ein merkbarer Leistungsabfall.dann wieder nach einigen Sekunden wieder wie von selber ein Hochbeschleunigen .Anspringen tadellos,manchmal auch ein zähes hochdrehen bis 4000 U/min.Das komische dran ist aber,er hat es nicht immer.
Grüße Albert

Ähnliche Themen

ist zwar schon was länger her, deine Umfrage......

Golf 3 Diesel, Bj. 1993, motor 1Y bei ....593480 Km ist die Karosserie beerdigt worden, Motor war bis dato Topp !!!

Golf 3 GTI, Bj Februar 1992, Motor 2E: 6534m

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 28. Juni 2020 um 00:46:00 Uhr:


6534m

Is ja net viel...

Golf 3 jg 97 1.6l 75PS mit dem AEE Motor

170300km
Habe ihn Gratis bekommen. 6 Jahre wurde kein Service gemacht.
Meine erste Handlung war Service und Zahnriemen+WP zu ersetzen.
Bin jetzt 2000km gefahren und läuft gut. Da es mein 4. Auto ist wird er leider zuwenig gefahren.

Unser AKS hat mittlerweile 322 tkm drauf. Seitdem wir vor ca 10 tkm die Ventilschaftduchtungen gemacht haben, kein merkbar Ölverbrauch mehr. Fahrprofil gemischt.

Benutzt wurde ein Druckluftwerkzeug. Kopf blieb drauf.

2E: 8249km (Tacho "nullt" bei 300.000km) Motor muß aber mal zwecks Leistungssteigerung zerlegt gewesen sein!

CL BJ92 ABD 88.700km

Golf 3 MKB: AGG gelaufen 152000

Seit gut einem Jahr hat sich die "Laufleistung" von ca. 327000km nicht geändert, da der GTI einen "Totalschaden" hatte und dessen Reparatur so lange dauerte.
Da auch der Tacho ersetzt werden mußte, entspricht dessen Angabe bezüglich der gefahrenen Wegstrecke nicht mehr der echten Laufleistung. Es wird ca.295000 km angezeigt.

AAM Automatik 30.700km

AKS Schalter im Golf 3 3 Türer

Derzeit 320 tkm

Klima, Sitzheizung in Recaros, ABS, Airbag, Tempomat...

Guter Zustand, wird als Daily genutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen