Last(mg/Hub) - Luftbedarf LL-Steller zu Hoch

BMW 3er E36

Hallo leute habe jetzt hier und in Diversen Foren recherchiert aber nichts gefunden.

Ich habe das Gefühl das mein m52 320 Cabrio nicht mehr so gut zieht. Kommt mir wie 70 PS vor.

Fehlerspeicher ist Sauber. Alle Sensoren wurden gewechselt( Lambda, NW, KW) LMM funktioniert wurde getestet mit ein anderen.

Bei den Live Werten stimmt Last und Luftbedarf LL nicht Bild ist im Anhang.

Kennt einer das Problem? Wie kann ich das beheben damit das im soll ist wieder?

Ca einmal im Monat kommt die Fehlermeldung mit dem Poti als Eintrag sie Anhang.

Danke

89badcce-8593-4e6a-9908-58d0b1f0fa8b
Beste Antwort im Thema

Das blaue ist der falschluft Test Schlauch. Wenn du da drauf drückst öffnet das Plastik stück und er zieht falschluft.

Das war zum testen für Werkstätten.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Du hast ja nach Deiner Aussage eh keine Abgasklappe, und im ETK seh ich da keinen Temp-Sensor, nur ein Ventil, Druckdose und Schlaeuche. Am Motor sind normalerweise Temperatursensoren fuer Kuehlmittel und Ansaugluft, die natuerlich gewaltig Einfluss auf die Datenverarbeitung in der Motorsteurung haben, wenn kalt = fettes Gemisch.
# 14 ist ein Doppeltemperaturschalter 4-polig, 1 x fuer Motorsteuegeraet, 1 x fuer Temperaturanzeige http://de.bmwfans.info/.../
Bei Motoroel ist normal nur ein Druckschalter http://de.bmwfans.info/.../

wenn meine Tempanzeige im Kombi funktioniert und bei Inpa Kühlmitteltemp richtig angezeigt wird kann man das ausschliesen? Oder ist beim Doppeltemperaturanzeige zwei Sensoren? 1x für Kühlmittel und 1x Motortemp?

Habe gestern viel in ausländischen Foren gelesen und bin auf Beiträge gestoßen wo bei Adaptionen in - eine Ursache war das der Druckregler und Unterdruckschlauch ein Problem hatten. Hat einer Erfahrung damit gemacht?

Was ich noch gemerkt habe das dieser Symptom bei vielen gibt und keiner eine Lösung gefunden hat was traurig ist.

das siehst Du doch in dem Link, ist ein Doppel-Temperaturschalter 13621703993 4-polig.
Wenn alles funktioniert und der Tester das anzeigt, wird wohl alles in Ordnung sein.
NTC Sensor, NTC= negative temperature coefficient https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208031.htm

Druckregler muss natuerlich in Ordnung sein und der Vakuum Schlauch keine Risse haben. Kann man aber Testen. Der simpelste Test ist erst einmal, dass man den Vakuum Schlauch abnimmt vom Druckregler und schaut ob das Benzin raustoepfelt, wenn ja, ist die Membrane hin.

Ähnliche Themen

So Leute nach dem ich 260 KM Autobahn gefahren bin habe ich mein Fehlerspeicher gelesen und was sehe ich da Drosselklappenpoti eintrag. Siehe Foto bitte.

Poti ist Neu.

Eine Gute Nachricht ist die Adaptionen Multiplikativ 1 und 2 hat sich verbessert was vorher viel im - war.

Adiditiv ist immer noch im - 19 und was ich noch bemerkt habe ist das es am Krümmer Links Motor leicht Rauch kam beim Kaltstart.

Eventuell Krümmer undicht oder ist das Normal bei Kaltstart?

Was mache ich mit dem Poti?

85adabc6-1ae9-4997-bd33-f4481b241dcf
65202e70-3b2d-424c-81e3-d4ced67a7165

Prüf/messe mal dein Poti Kabel durch, riecht ja nach Kurzschluss.

Wegen dem Kabel, wenn die Kaputt währe würde doch der fehler Dauerhaft drinne sein oder?

Es kommt ja nicht immer der Fehler ist mir aufgefallen.

Woran kann das noch liegen?

Und wenn es ein Wackler ist?

Ohne Prüfung kommst wohl nicht weiter denke ich.

Was für ein Hersteller ist das vom Poti?

Und Livewerte sollte der Motor laufen.

Poti wurde von Hella gekauft.

Hat einer schonmal das Kabel gemessen?

Soll ich das kabel beim messen einfach Wackeln?

Hat einer ein Tip?

Kann es eventuell bei der Einstellung der Drosselklappe liegen? Drosselklappe kann man ja nur Zug einstellen oder?

Guck doch mal im TIS ob was zum Poti Tausch geschrieben steht.

Hey,

Hast du die LL-Steller und Last jetzt wieder runter bekommen? habe das selbe Problem!

Bei mir sind die auch sehr hoch!

Asset.HEIC.jpg

Leider habe ich das nicht hinbekommen!

Habe in Diverse Foren auch Ausländische gelesen das dieses Wert ein Fehler von Inpa sein soll.

Wie sind deine Adaptionwerte? Hast du mal ein Foto?

Schade.. mein Motor läuft auch net vernünftig 🙁..

Ich tausche glaube mal den LMM und den Poti.

Ja, hab ich hier!

Asset.HEIC.jpg

Das wird Teuer LMM wenn du Original kaufst und die Billig Hersteller sollen nur 2 Wochen gut laufen. Poti habe ich von Hella ist bei Amazon am günstigsten.

Hast du eine Fehlermeldung drinne? Habe oft gelesen das bei über -50 Einträge kommen sollen. Schaumal im Shadow und Normal Fehler anzeige nach.

@Oehamdi nein habe keine Fehlermeldung. Zeig mal deinen Poti den du bestellt hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen