Last(mg/Hub) - Luftbedarf LL-Steller zu Hoch
Hallo leute habe jetzt hier und in Diversen Foren recherchiert aber nichts gefunden.
Ich habe das Gefühl das mein m52 320 Cabrio nicht mehr so gut zieht. Kommt mir wie 70 PS vor.
Fehlerspeicher ist Sauber. Alle Sensoren wurden gewechselt( Lambda, NW, KW) LMM funktioniert wurde getestet mit ein anderen.
Bei den Live Werten stimmt Last und Luftbedarf LL nicht Bild ist im Anhang.
Kennt einer das Problem? Wie kann ich das beheben damit das im soll ist wieder?
Ca einmal im Monat kommt die Fehlermeldung mit dem Poti als Eintrag sie Anhang.
Danke
Beste Antwort im Thema
Das blaue ist der falschluft Test Schlauch. Wenn du da drauf drückst öffnet das Plastik stück und er zieht falschluft.
Das war zum testen für Werkstätten.
91 Antworten
Zitat:
@ClubsportE36 schrieb am 28. August 2019 um 12:39:11 Uhr:
@Oehamdi nein habe keine Fehlermeldung. Zeig mal deinen Poti den du bestellt hast!
was hast du für ein E36 Motor Jahr?
Ich hatte dir bereits in deinem anderen Thema DREI Varianten verlinkt,die ALLE drei einwandfrei und zuverlässig funktionieren....amazon wird dir keinen Vorteil bringen......welcher das auch immer sein soll.....
Bestell das Ding endlich,vom schreiben und sich selbst verrückt machen wirds ned besser.
Greetz
Cap
328i 11/97
Ähnliche Themen
Ja Cap, bei deiner verlinkung vom Hella wird bei meiner Schlüsselnummer angezeigt das es bei meinen nicht passt..
Und warum soll ein Teil nicht passen,das in ALLEN Reihensechszylindern im E36 verbaut ist?
Es gab NIE ein anderes Poti!
Greetz
Cap
Es gibt ja zwei Potis einmal vom ASC und einmal von der Drosselklappe.
Das ist von der Drosselklappe.
HELLA 6PX 008 476-111 Sensor, Drosselklappenstellung, Anschlussanzahl 3 https://www.amazon.de/dp/B005OV8QMY/ref=cm_sw_r_cp_apip_xvsb5I78bbnf5
Original kostet die um die 80 eur.
Du kannst die bei Autodoc bestellen mit der selbe Hella Artikelnummer ca 40eur.
Die ASC-Drosselklappe hat einen SCHALTER,kein POTI:
Nr.7
Es gab nur EINEN Typ Potentiometer für ALLE E36 Sechszylinderdrosselklappen.....und das Hella Poti gibts über daparto eh billiger....
Wobei er doch knapp bei Kasse ist,da wäre das Delphi-Poti für 25€ sicher die günstigere Wahl....
Greetz
Cap
Ja sorry 🙂 Schalter !
ob das ein Unterschied macht Hella oder Delphi oder Original ist die Frage 🙂 ich habe ein von Hella eingebaut und denke immer wieder nach ob ein Originaler besser währe!
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 28. August 2019 um 21:51:42 Uhr:
Die ASC-Drosselklappe hat einen SCHALTER,kein POTI:Nr.7
Es gab nur EINEN Typ Potentiometer für ALLE E36 Sechszylinderdrosselklappen.....und das Hella Poti gibts über daparto eh billiger....
Wobei er doch knapp bei Kasse ist,da wäre das Delphi-Poti für 25€ sicher die günstigere Wahl....Greetz
Cap
Ist so nicht korrekt beschrieben im ETK. Es IST definitiv ein Poti an der ASC Drosselklappe, genau wie an der Fahrpedaldrosselklappe auch.
@Oehamdi
Ich bin gelernter Elektriker und ich garantiere dir,das hier womöglich sogar ein Fernost-Billigstteil für nen Euro einwandfrei funktionieren würde (Zumindest solange die evtl. nicht so gute Gehäuseabdichtung aufgibt und das Ding dann durch äußere Einflüsse kaputtgeht....).Potentiometer sind dermaßen billig in der Herstellung,das die Kosten für das Orignalteil einfach nur brutalst überzogen sind.....Orignal schön und gut,aber man kanns auch übertreiben.....
Das Delphi-Teil wird einwandfrei funktionieren,jahrelang.
@Thomas
Danke!Hatte das zwar in meinem Cabrio,aber nie in der Hand.
Greetz
Cap
Gerne, nicht dafür.
Generell gebe ich dir bzgl. Poti recht, ABER. Das Drosselklappenpoti bzw. die Eingänge in der MS sind seeehr empfindlich. Wenn es hier zu Sprüngen kommt, kann sein, dass die MS das Signal ausblendet und nur noch den LMM als Eingangangsgröße verwendet. Das Auto wird dann sehr bockig.
Bei mir hört es sich zurzeit so an als ob der beim starten von dem Motor irgendwie Luft zieht. Ich hab echt keine Ahnung was es sein kann mir kommt das manchmal so vor als würde das Auto Atmen 😁. Abe bei mir ist Falschluft eigentlich ausgeschlossen..