Langstreckenverbrauch 525d VFL

BMW 5er E60

Guten Abend!

Ich plane im Sommer für ein verlängertes Wochenende nach München zu fahren. Für die Fahrt würde ich den 525d VFL Schalter meines Vaters (mit Kennfeldoptimierung von bhp-Motorsport, sofern dies eine Rolle spielt) leihweise bekommen. Für die Kostenkalkulation wäre es interessant, wieviel der Wagen bei dauerhaft ~120-130 km/h mit gelegentlichen 200er-Sprints verbrauchen würde, bzw bei welchem Tempo er am effizientesten läuft. Die Erfahrungswerte meines Vaters helfen mir leider nicht weiter, da er eigentlich immer zwischen 160 und 190 fährt (dabei verbraucht er 7.7 laut BC, 7.5 laut letzter Rechnung). Erscheinen bei der oben genannten Fahrweise mit 2 Personen + Gepäck ca 6.5 l/100 km realistisch? Was sind eure Erfahrungswerte (auch 530d-Fahrer sind gefragt, so viel sollten die beiden Modelle sich ja nicht geben beim Verbrauch...)

Beste Antwort im Thema

Du fährst ein verlängertes Wochenende nach München. Da wird es doch jetzt nicht an einem Liter mehr oder weniger scheitern.....

Ich verbrauche bei konstanten 130km/h ca. 7,2Liter. Fahre allerdings nen 530d. Es geht bestimmt noch etwas sparsamer wenn ich diese Geschwindigkeit konstant mit dem Tempomat fahren würde.

Ich weiß zwar nicht woher du kommst, aber ich denke wenn du 10€ für eine Strecke mehr bezahlen musst, als kalkuliert, dann wird dein Urlaub doch bestimmt trotzdem stattfinden, oder ? 😉

Schönen Urlaub und ne Unfallfreie fahrt 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

vorausgesetzt dass alle Thermostate sowie LMM 100% funktionsfähig sind, mann kann sehr niedrige Verbräuche erzielen. Über meine lätzte Urlaubreise (um die 3500 Km) habe mit ein 177PS 2500cm3 Motor 6.8 L verbrtaucht. Drin war: ca. 2000 Km Autobahn und den rest Lanstrasse sowie 250 Km Bergstrasse (Transalpina ) drin. Auto war fast immer voll besetzt und Klima hat immer funktioniert (wegen 35°C Aussentemperaturen 😎 in Ost Europa).

Zitat:

Original geschrieben von saher


und kam dabei auf 8,5 lt. (Nachtanken). also enttäuschen mich die hier angegeben 6,4 ltr. Dieselverbrauch schon arg da ich einen 4,2ltr. Benziner fahre

Mein Kollege hatte auch mal nen kaputten Wagen der nur auf 3 Pötten lief 🙄

Gruß Hakiwaki

Mein 525 dA aus 01/2005 mit jetzt 120tkm und Kennfeldoptimierung braucht im Jahresschnitt 8,1 Liter. Wenn Ich Wien - München - Wien fahre mit 120 im Tempomat komme ich auf ca. 6,5 Liter. (geschätzt, weil ich so selten fahre, ausser 1 x im Winter bei starkem Schneefall zw. München und Salzburg)

Bei Tempomat 150 mit manchmal 170 und manchmal verkehrsbedingt darunter komm ich auf 7,5 Liter. Also musst Du ca. 1 - 1,5 Liter Mehrverbrauch rechnen bei Spassmodus ON - wennst nur gemütlich fährst also 1 Liter weniger aber ohne Spass als Fahrer 8)

lg aus Wien

Alex

Hallo!

Ich fahre den 525dA teilweise sogar unter 7L / 100km bei tempomat auf 130kmh (Bereifung VA 245 HA 275)

Gruß

Ähnliche Themen

Sooo hello again, das Fahrprofil war zunächst einmal wie folgt: Auf der Autobahn wo es ging 140-160 (ca 700 von 1200 km), 60 km lang waren auf dem Hinweg aufgrund starker Regenfälle 70-80 drinne 😠 und halt der Rest entweder 100/120-Zone oder halt zu viel Verkehr. Außerdem vor München 12 km stop&go sowie auf der Hinfahrt zwischendrin (kurz hinter Frankfurt) ebenfalls 7 km zähfließend. Vor Ort ca 15-20 km Innenstadt und auf dem Rückweg außerplanmäßige 20 km Überland mit t.w. stop&go (war ein Unfall auf der A1 daher sind alle bei Burscheid abgefahren, dementsprechend sah es dann da aus 😉 ) Achja und auf dem Hinweg hinter Nürnberg die freien Stellen soweit es ging 180-230 (waren aber max 25 km) mit paar mal auf 140 runterbremsen (das Rechtsfahrgebot scheint gen Süden immer unbekannter zu werden...) und insgesamt habe ich auf 1.228,9 km eine Menge von 77,1 liter Diesel verbraucht, ergibt also einen Durchschnittsverbrauch von 6,27 l/100 km! Der BC zeigt 6,2 an, von daher recht genau 🙂 Nach der längeren Regenstrecke mit ~70 km/h und der danach folgenden Baustelle standen sogar 5,9 im BC. An Verbrauchern hatte ich zeitweise den Regensensor, die gesamte Rückfahrt die Klimaanlage und halt Navi und Musik-CD laufen. Finde das ein recht ordentliches Ergebnis, mein Vater meint jedoch dass dies wohl auch auf das Chip-Tuning zurückzuführen sei, da er mit ähnlicher Fahrweise früher nie unter 6,5 gekommen ist... Achja und bin eig immer mit Tempomat gefahren.

Wow so ein Verbrauch bei so einem Auto, mein golf 5 2.0 tdi hat damals so viel verbraucht :O bin mal gespannt wie viel mein 525d lci verbraucht!

Zitat:

Original geschrieben von O1li


Sooo hello again, das Fahrprofil war zunächst einmal wie folgt: Auf der Autobahn wo es ging 140-160 (ca 700 von 1200 km), 60 km lang waren auf dem Hinweg aufgrund starker Regenfälle 70-80 drinne 😠 und halt der Rest entweder 100/120-Zone oder halt zu viel Verkehr. Außerdem vor München 12 km stop&go sowie auf der Hinfahrt zwischendrin (kurz hinter Frankfurt) ebenfalls 7 km zähfließend. Vor Ort ca 15-20 km Innenstadt und auf dem Rückweg außerplanmäßige 20 km Überland mit t.w. stop&go (war ein Unfall auf der A1 daher sind alle bei Burscheid abgefahren, dementsprechend sah es dann da aus 😉 ) Achja und auf dem Hinweg hinter Nürnberg die freien Stellen soweit es ging 180-230 (waren aber max 25 km) mit paar mal auf 140 runterbremsen (das Rechtsfahrgebot scheint gen Süden immer unbekannter zu werden...) und insgesamt habe ich auf 1.228,9 km eine Menge von 77,1 liter Diesel verbraucht, ergibt also einen Durchschnittsverbrauch von 6,27 l/100 km! Der BC zeigt 6,2 an, von daher recht genau 🙂 Nach der längeren Regenstrecke mit ~70 km/h und der danach folgenden Baustelle standen sogar 5,9 im BC. An Verbrauchern hatte ich zeitweise den Regensensor, die gesamte Rückfahrt die Klimaanlage und halt Navi und Musik-CD laufen. Finde das ein recht ordentliches Ergebnis, mein Vater meint jedoch dass dies wohl auch auf das Chip-Tuning zurückzuführen sei, da er mit ähnlicher Fahrweise früher nie unter 6,5 gekommen ist... Achja und bin eig immer mit Tempomat gefahren.

habe mit meinem 525d FL für die gleiche Strecke (nicht von WK sondern Dreibäumen 🙂) ) 5,9l verbraucht. Wir Bergischen haben eben einen wirtschaftlichen Gasfuß 😉

Schon mal drüber nachgedacht, dass die 6-Zylinder Dieselmotoren für Langstrecke ausgelegt sind. Da sind solche Verbräuche kein Wunder, wenn man nur auf der Bahn gleitet! Wenn ich meinen so bewege (VFL) braucht er auch um die 6,5 Liter. Muss ich jetzt umziehen?

Gruß Hakiwaki

Wasn mit dir los??

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Schon mal drüber nachgedacht, dass die 6-Zylinder Dieselmotoren für Langstrecke ausgelegt sind. Da sind solche Verbräuche kein Wunder, wenn man nur auf der Bahn gleitet! Wenn ich meinen so bewege (VFL) braucht er auch um die 6,5 Liter. Muss ich jetzt umziehen?

Gruß Hakiwaki

man kann die Dinge auch absichtlich falsch verstehen ...

Hakiwaki ist in letzter zeit etwas Aggro unterwegs habe ich auch schon bemerkt schlecht gekackt eventuel!! Spammt die Threads mit Negative sachen etwas zu konstruktive kritik währe mal angebrachter 😉

Habe heute einen Verbrauch von 6,8litern erzielt. Der genauere Bericht dazu kann im aktuellen Threat über "Ultimate Diesel" nachgelesen werden. Falls Interesse besteht... 🙂
Laut BC eine gesamte Reichweite von ca. 1050km... Wie gesagt, genauer im anderen treath beschrieben, da ich so ein Premium Diesel in PL getankt habe.
Gruß, dreini

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Habe heute einen Verbrauch von 6,8litern erzielt. Der genauere Bericht dazu kann im aktuellen Threat über "Ultimate Diesel" nachgelesen werden. Falls Interesse besteht... 🙂
Laut BC eine gesamte Reichweite von ca. 1050km... Wie gesagt, genauer im anderen treath beschrieben, da ich so ein Premium Diesel in PL getankt habe.
Gruß, dreini

wie schnell bist du gefahren ?

Ich habe für 600km 11Std. gebraucht. 🙁
Das sagt doch alles.
Mal 60 in den Dörfern mal 120 auf der Landstraße. Da gehen die Landstraßen fast immer durch die Dörfer. Nicht wie bei uns drum herum 🙁
Also immer wieder auf 80/90/100/120 beschleunigt.
Allerdings muss ich kurz korrigieren.
600km gefahren und im BC noch ne Reichweite von 395km.

^^ Ich war selber letztes mal in Polen hatte genau 940 km zu bewältigen habs in 6,5 stunden geschafft .

Deine Antwort
Ähnliche Themen