Langstreckenverbrauch 525d VFL
Guten Abend!
Ich plane im Sommer für ein verlängertes Wochenende nach München zu fahren. Für die Fahrt würde ich den 525d VFL Schalter meines Vaters (mit Kennfeldoptimierung von bhp-Motorsport, sofern dies eine Rolle spielt) leihweise bekommen. Für die Kostenkalkulation wäre es interessant, wieviel der Wagen bei dauerhaft ~120-130 km/h mit gelegentlichen 200er-Sprints verbrauchen würde, bzw bei welchem Tempo er am effizientesten läuft. Die Erfahrungswerte meines Vaters helfen mir leider nicht weiter, da er eigentlich immer zwischen 160 und 190 fährt (dabei verbraucht er 7.7 laut BC, 7.5 laut letzter Rechnung). Erscheinen bei der oben genannten Fahrweise mit 2 Personen + Gepäck ca 6.5 l/100 km realistisch? Was sind eure Erfahrungswerte (auch 530d-Fahrer sind gefragt, so viel sollten die beiden Modelle sich ja nicht geben beim Verbrauch...)
Beste Antwort im Thema
Du fährst ein verlängertes Wochenende nach München. Da wird es doch jetzt nicht an einem Liter mehr oder weniger scheitern.....
Ich verbrauche bei konstanten 130km/h ca. 7,2Liter. Fahre allerdings nen 530d. Es geht bestimmt noch etwas sparsamer wenn ich diese Geschwindigkeit konstant mit dem Tempomat fahren würde.
Ich weiß zwar nicht woher du kommst, aber ich denke wenn du 10€ für eine Strecke mehr bezahlen musst, als kalkuliert, dann wird dein Urlaub doch bestimmt trotzdem stattfinden, oder ? 😉
Schönen Urlaub und ne Unfallfreie fahrt 🙂
53 Antworten
Du fährst ein verlängertes Wochenende nach München. Da wird es doch jetzt nicht an einem Liter mehr oder weniger scheitern.....
Ich verbrauche bei konstanten 130km/h ca. 7,2Liter. Fahre allerdings nen 530d. Es geht bestimmt noch etwas sparsamer wenn ich diese Geschwindigkeit konstant mit dem Tempomat fahren würde.
Ich weiß zwar nicht woher du kommst, aber ich denke wenn du 10€ für eine Strecke mehr bezahlen musst, als kalkuliert, dann wird dein Urlaub doch bestimmt trotzdem stattfinden, oder ? 😉
Schönen Urlaub und ne Unfallfreie fahrt 🙂
Auf Spritmonitor stehen ja leider nicht die Geschwindigkeiten die gefahren wurden 😉 Und ja es steht und fällt nicht mit dem Spritverbrauch, war mehr interessenhalber mit welchen Nebenkosten ich halt in etwa rechnen muss... Ich bin so einer der gerne alles vorher plant und durchkalkuliert 😁
gehe in etwa von 6,5 - 7 Litern auf 100 km aus. Von wo kommst du denn nach München?
Ähnliche Themen
Aus der beschaulichen Kleinstadt Wermelskirchen (20 km von Leverkusen, 35-40 km von Köln) sind ziemlich genau 600 km Strecke bis Müchen Zentrum laut Google Maps 🙂 kennt jemand in etwa die Strecke bzgl. Tempo-Limits? Bzw wie sieht das allgemein in Bayern aus, war noch nie als Fahrer da unten (als Beifahrer spiele ich meist mit dem Handy oder schlafe 😁)
Wie wärs denn, wenn du rekursiv vorgehst, dein Budget als Referenz nimmst und deine Fahrweise an dieses anpasst?
:-D
Dafür muss man trotzdem wissen wieviel die Kiste bei 120 verbraucht 😉 möchte eher wissen ob es sich lohnt so langsam zu fahren da er wie gesagt bei 160-190 unter 8 Liter braucht... Wenn ich bei 120 trotzdem 7-7.5 verbrauchen würde fahr ich lieber 160 ^^
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Aus der beschaulichen Kleinstadt Wermelskirchen (20 km von Leverkusen, 35-40 km von Köln) sind ziemlich genau 600 km Strecke bis Müchen Zentrum laut Google Maps 🙂 kennt jemand in etwa die Strecke bzgl. Tempo-Limits? Bzw wie sieht das allgemein in Bayern aus, war noch nie als Fahrer da unten (als Beifahrer spiele ich meist mit dem Handy oder schlafe 😁)
dann gehe mal von 40 Litern aus. Und wenn's sogar 50 werden sollten, dann wird die Welt schon nicht untergehen 😉
eins kann ich dir über Bayern verraten: Bayern sind auch Menschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Dafür muss man trotzdem wissen wieviel die Kiste bei 120 verbraucht 😉 möchte eher wissen ob es sich lohnt so langsam zu fahren da er wie gesagt bei 160-190 unter 8 Liter braucht... Wenn ich bei 120 trotzdem 7-7.5 verbrauchen würde fahr ich lieber 160 ^^
wirf doch einfach ein Auge auf die Energieanzeige bei unterschielicher Geschwindigkeit. Dann weisst du, woran du bist.
Zitat:
Original geschrieben von ipq7
dann gehe mal von 40 Litern aus. Und wenn's sogar 50 werden sollten, dann wird die Welt schon nicht untergehen 😉Zitat:
Original geschrieben von O1li
Aus der beschaulichen Kleinstadt Wermelskirchen (20 km von Leverkusen, 35-40 km von Köln) sind ziemlich genau 600 km Strecke bis Müchen Zentrum laut Google Maps 🙂 kennt jemand in etwa die Strecke bzgl. Tempo-Limits? Bzw wie sieht das allgemein in Bayern aus, war noch nie als Fahrer da unten (als Beifahrer spiele ich meist mit dem Handy oder schlafe 😁)eins kann ich dir über Bayern verraten: Bayern sind auch Menschen 😉
Ja ich weiß sogar sehr freundliche Menschen, war schon paarmal unten bei euch nur halt noch nie als Fahrer 😉 meinte eher wie sieht die Situation bzgl. Tempolimits aus, hier in NRW ists ja zumindest in Richtung Norden eher mau in Sachen schnellfahren 🙁
Der war gut! 😁 Scherzkeks... Männer nochmal mein Budget endet nicht bei 200 Euro 😉 mich interessiert lediglich wieviel der Karren wohl verbrauchen wird davon hängt nichts ab es ist reines Interesse. 40-50 Liter also für eine Strecke bzw. ca 7 Liter ok das ist ne Aussage mit der man was anfangen kann danke ipq!
Tempolimits sind die üblichen, Blitzer gibt's wenige (nicht zu vergleichen mit BW), Verbrauch wird sich im Rahmen halten, alles wird gut 🙂
Dann rechne doch einfach bei 130km/h mit 7,... und bei 170km/h mit 8,...
Ich würde die schnellere Variante vorziehen, da du vllt. 6Liter mehr verbrauchst, aber wahrscheinlich schneller da bist. Und dann hast du 1-2Stunden mehr vom Urlaub.
Ist meiner Meinung nach mehr Wert als 6-7Liter Diesel.