Langstreckentauglichkeit und Qualität Mini Cabrio
Hi,
interessiere mich für das Cooper Cabrio.
Wie ist die allgemeine Langstreckentauglichkeit des Mini? (ich bin 1,76 groß, normales Gewicht). Würde eben auch damit in Urlaub fahren wollen...
Welche Sitze bieten dahingehend mehr Comfort, die "normalen" oder die Sportsitze?
Und wie gut ist das Stoffverdeck isoliert? (Temperatur/Schall)
In der ADAC Pannenstatistik schneidet der Mini ja gut ab, wie ist ansonsten die allgemeine Qualität?
Alternativ käme ein Mazda MX-5 in Frage, bin da etwas unschlüssig...
Beste Antwort im Thema
das dach ist einlagig. daher ists innen recht laut. viel lauter wie in anderen cabrios mit gefüttertem (mehrlagigem) verdeck. vorteil - der wulst beim offenfahren bleibt klein. auch wenn ein blechdach mini recht laut ist - das cabrio ist deutlich lauter.
bei längerem fahren nervt der auspuff (works), die windgeräusche sind auch nicht ohne aber für die langstrecke nimmt man ein "richtiges" auto und keinen mini... den nimmt man für kurztrecken oder um mal die sau raus zu lassen :-). gut, der mini bringt einen auf ner 500 KM tour nicht um aber es reicht dann wirklich und für`s KM fressen gibt es wirklich bessere autos.
es gibt wenige cabrios in denen man sich ab 120 in halbwegs normaler lautstärke unterhalten kann und wenn - sind es schlechte cabrios, sprich man merkt kaum das man offen unterwegs ist. z.b. im aktuellen SL. ich denke aber, daß man nicht offen rumgurkt um gepflegte konversation zu treiben, sondern man sich ein wenig vom wind durchpusten lassen will.
fürs offenfahren selber ist der mini genial, durch die steile scheibe die weit genug von einem weg ist fühlt man sich auch in einem offenen auto. zudem zieht es recht wenig rein, sodaß wir das windschott entsorgt haben und meist mir herabgelassenen scheiben offen fahren - bei richtig warmen wetter auch gern mal bis tacho 240... manche cabrios hauen einem den wind schon bei recht niedrigen geschwindigkeiten übel unangenehm ins genick - z.b. beim 911 (ausser speedster), da ist längeres fahren ohne windschott nicht lange lustig.
es gibt nichts schlimmeres wie cabrios deren dachrahmen überm kopf endet, bei denen alle seitenscheiben oben sind und das windschott aufgeklappt ist (ausnahme winterfahrten). dann lieber ne limo mit schiebedach...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
P.S. Ich find Betty´s Mini genau richtig - so wie SIE ihn haben möchte - nicht wie WIR ihn vielleicht gerne sehen wollen - aber genau DAS IST MINI LIFESTYLE 😎
für ein mädchen isses ok...aber ich wollte ned ihr boyfriend sein und damit rumfahren (müssen) 😉😁
... nun wenn ich die Wahl zwischen einem rosafarbenen Daihatsu Cuore und einem weißen Mini mit rosa Blümchen hätte (das sind wohl die Alternativen ihres boy-friends), würde ich wohl zum Mini greifen 😁 😁 😁
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von ellerich
Ich sprach doch von schöner... 😁 😉 - nein, das war nicht böse gemeint, Betty, aber rosa Blümchen sind mein Ding eher auch nicht. Wobei Geschmäcker nun mal verschieden sind, wie man weiß, und gerade bei der MINI-Individualisierung bietet sich ja an, das auch mal auszuleben, meine ich.Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Aber bei mir besteht dahingehend kein Grund zur Sorge, Markus... 😉
Und selbstverständlich höre ich auf Euch, das hab' ich doch immer getan... 😉
Clemens
... ach komm Clemens, das wärs doch. Wir machen uns riesige rosa Blümchen drauf und fahren bei der nächsten Love Parade mit 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nun wenn ich die Wahl zwischen einem rosafarbenen Daihatsu Cuore und einem weißen Mini mit rosa Blümchen hätte (das sind wohl die Alternativen ihres boy-friends), würde ich wohl zum Mini greifen 😁 😁 😁Heinz
Ich würde bei dieser Auswahl lieber zu Fuß gehen.
Beim Daihatsu irgendwas hätte ich Angst um meine Gesundheit und beim Mini mit rosa Blümchen um meinen guten Ruf. 😁
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich würde bei dieser Auswahl lieber zu Fuß gehen.
Markus
Na das wäre doch ein Ziel - bei einer Ausfahrt laden wir den Markus ein, kleben uns alle rosa Blümchen drauf, und der Markus muss laufen 😁 😁 😁
P.S. Das würde dann die Langstrckentauglichkeit und Qualität des Markus herzeigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Na das wäre doch ein Ziel - bei einer Ausfahrt laden wir den Markus ein, kleben uns alle rosa Blümchen drauf, und der Markus muss laufen 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich würde bei dieser Auswahl lieber zu Fuß gehen.
MarkusP.S. Das würde dann die Langstrckentauglichkeit und Qualität des Markus herzeigen 😁
Carnapping ? 😰
Das Auto so verschandeln, dass der Fahrer freiwillig aussteigt und das Weite sucht.
Das ist ja ganz gemein. 😰
Mach das bitte bei Betty. 😉
Noch ein paar Blümchen mehr auf dem Auto und sie kündigt ihre Wohnung um ganz ins Auto zu umzuziehen. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ach komm Clemens, das wärs doch. Wir machen uns riesige rosa Blümchen drauf und fahren bei der nächsten Love Parade mit 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von ellerich
Ich sprach doch von schöner... 😁 😉 - nein, das war nicht böse gemeint, Betty, aber rosa Blümchen sind mein Ding eher auch nicht. Wobei Geschmäcker nun mal verschieden sind, wie man weiß, und gerade bei der MINI-Individualisierung bietet sich ja an, das auch mal auszuleben, meine ich.
Aber bei mir besteht dahingehend kein Grund zur Sorge, Markus... 😉
Und selbstverständlich höre ich auf Euch, das hab' ich doch immer getan... 😉
Clemens
@Chris:
Ein Plus, juchhe! Aber so "devot" 😉 sollte sich das gar nicht anhören; ich meinte damit eher: Expertenwissen kann man nie genug abgreifen 😁.
Aber im Ernst: ohne die Beiträge hier zu meinen Themen (und auch denen von anderen) und die vielen PN 's zu bestimmten Fragen zu der Zeit, als ich meinen MINI konfigurierte, würde der bestimmt anders aussehen und mir aus heutiger Sicht einiges fehlen. Wenn ich da nur an die Diskussion über 'Sperre oder nicht Sperre' denke; was für eine seltsame Frage von mir, aus heutiger Sicht... 🙄
@Heinz:
Ich hab 's nicht nur am Rücken sondern auch am Ohr - jedenfalls bei bestimmten Sounds... 😉. Außerdem hätte ich bei der Love Parade Befürchtungen, es würde ein Wahnsinniger von 'ner Laterne durch 's Panoramadach in meinen MINI knallen... 😁
Außerdem:
Du hast leicht reden, mit den vielen MINIs zur Auswahl: einen von denen, vermutlich auch noch den armen pepper-whiten Cooper D, mit rosa Blümchen bekleben und dann mit Deinem Works weiterfahren - und ich steh' da mit dem signalfarbenen Grünzeugs auf dem S... 😁
Clemens
... mit Panormadach ist Deiner natürlich prädestiniert für die Loveparade 😁 😁 😁
Da kannst Du dann (in entsprechendem Outfit und entsprechend geschminkt natürlich) sogar noch oben rausgucken und winken 😁 😁 😁
Heinz
Back2Topic und Qualität:
Der Beifahrergurt wird getauscht, der fusselte nämlich. Ferner bekomme ich ne neue Halterung für den Innenspiegel, denn der vibrierte schon arg doll. Der ausgetauschte Türkantenschutz wird nochmals ausgetauscht, weil keine BEsserung erreicht wurde. DAs Knarzen vom Armaturenbrett wurde lokalisiert - ist wohl die Windschutzscheibenverkleidung - wird getauscht.
Ferner gibt es ein neues Windschott, da ist das Ende der Stückes welches eingehackt wird einfach abgefallen. Erst einmal eingebaut und für die Geräuschfahrt hat der BMW Händler den Windschott ausgebaut, da fiel es dann auf.
Immerhin konnte ich einen kostenlosen Leihwagen noch raushandeln, steht einem laut BMW erst ab 4 Arbeitsstunden zu - was für ein Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Warum Schwachsinn???
Weils Schwachsinn ist, Kundenverarsche und bestimmt kein Dienst am Kunden und das viele andere Hersteller besser können. Das Auto muss dahin, die wollen das nen Tag dahaben, warten z.B. auf ein Ersatzteil, dauert länger als 4 Stunden, bekommst aber keinen Leihwagen, weil die Arbeitszeit nur 3 Stunden beträgt.
Komisch,dass wenn ich nen Peugeot für 25.000 Euro weniger gekauft habe, da ein Problem habe sofort nen Leihwagen hingestellt bekomme und nix bezahle. Bei VW bekomme ich sogar einen bei einem 4 Jahre alten Auto, was einfach nur in die Inspektion geht. Bei Mercedes war man uns gegenüber vor ca. 3 Jahren auch wesentlich kulanter: Was möchten sie denn für ein Auto? ne S-Klasse???
Und deswegen ists schwachsinn. Das Auto ist 6 Wochen alt, hallo ????
Bin am Freitag das neue Mini Cabrio probegefahren und war ein bisschen schockiert.
Zum einen hat sich das Ding doch sehr instabil und wackelig angefühlt, zum anderen war der Cooper Motor doch etwas überfordert mit dem schweren Cabrio.
Da war mein Rat aus dem Bauch heraus, bei dem Mini Cabrio lieber zum S als zum Works zu greifen nicht ganz daneben.
Bin zwar mit unserem S Cabrio ( noch der Vorgänger ) schon ein paar Tage nicht mehr gefahren, aber irgendwie habe ich den stabiler in Erinnerung, vielleicht täusche ich mich auch. Muss dringend mal ne Runde fahren.
Meine Probefahrtstrecke hat mich gleich über zwei schlecht gemachte Banhübergänge geführt und ich hatte fast das Gefühl, der Mini fällt gleich auseinander, so wackelig kam der mir vor.
Vielleicht hatte ich auch nur zuviel getrunken, keine Ahnung, aber irgendwie war das Fahrgefühl jetzt nicht so prickelnd.
Dagegen vermittelt der Geschlossene regelrecht Tresorfeeling.
Markus
huhu Markus,
dein bericht liest sich für jemanden, der noch nie mit einem mini unterwegs war so, das es sich um eine elende klapperkiste handelt. das ist definitiv nicht der fall. der blechdach mini fühlt sich ein wenig anders an, ganz klar aber so ein unterschied wie tag und nacht wie du ihn beschreibst vermag ich wirklich nicht erkennen.
klar ist ein blechdach mini ETWAS stabiler, ETWAS leiser und ruhiger aber von einem tresor beim blechdach zu sprechen finde ich pers. bissi übertrieben.
beide - blechdach und cabrio sind klapperkisten gegen ein "richtiges" auto wie ein benz, bmw, audi und was weiß ich. aber in ihrem segment und klasse doch recht stabile und auch relativ klapperfreie kisten.
wohne ländlich und von daher muss der kleine auch öfters über strassen 3ter ordnung - null probleme. und gerade works und cabrio vertragen sich bestens, ich würde auf jeden fall wieder zum works greifen - ob cabrio oder blechdach - völlig wurst. gerade ein cabrio muss ein bissi power haben - es sei denn es ist n käfer, 356 oder so etwas in der art.
was wirklich totaler murks ist, das sich die hutzen wg. der hitze des turbos total verformen. bei uns jetzt bei 5000 TKM und es ist kein einzelfall :-(
ich denke mal, allemal gehört ne domstrebe rein, die wird die front sicher ein wenig stabiler machen
sonst kann man da ausser kafig ja nicht viel machen, und ein käfig sieht sicher lustig aus im cabrio 😁😁😁
ich werde die woche auch einen s als cabrio fahren, works erst in 10 tagen, leider... bin mal auf meine erfahrungen gespannt.
aber ich erwarte kein niveau eines 6er cabrios....... (und 35t sind für ein cabrio mit der leistung und spass heute (leider) nicht mehr viel geld !!!!!!!!!!