Langsamer Abschied von OnStar?
Heute kam eine neue Preisliste beim Astra K mit aktualisierten Motoren und deren EU Einstufung und mit der ist OnStar nicht mehr serienmäßig. Dürfte das der allmähliche Abschied vom GM OnStar System sein? Was ist mit denen die es noch haben in der Zukunft?
Beste Antwort im Thema
Der Wegfall des NOTRUFS ist das Ärgerliche! Deswegen hatte ich mir den Wagen eigentlich gekauft, das er das bietet.
235 Antworten
Zitat:
@schoema schrieb am 10. Mai 2018 um 18:34:27 Uhr:
Klasse, das neue System wird bereits vor dem Start bis 2024 befristet....
Da hast du was falsch verstanden, bis 2024 hat jeder Opel das neue System sprich alle aktuellen Modelle sind bis dahin abgelöst und stehen auf PSA Plattform inkl. Opel Connect. Das bedeutet nicht das es nur bis 2024 läuft. 😉
Zitat:
@s1felge schrieb am 10. Mai 2018 um 16:02:13 Uhr:
Mein Innovation hat´s auch, noch nie benutzt.
dein Airbag hat noch nie ausgelöst. Glückwunsch!
Zitat:
@sworksm5 schrieb am 10. Mai 2018 um 14:19:35 Uhr:
Leute wartet doch mal ab, die Email kam von OnStar direkt nicht von Opel.
unter opel.de und im Opel-Blog steht doch das selbe!
Zitat:
@Meriva_2007 schrieb am 10. Mai 2018 um 21:55:54 Uhr:
Zitat:
@s1felge schrieb am 10. Mai 2018 um 16:02:13 Uhr:
Mein Innovation hat´s auch, noch nie benutzt.dein Airbag hat noch nie ausgelöst. Glückwunsch!
🙄
Zitat:
@sworksm5 schrieb am 10. Mai 2018 um 14:19:35 Uhr:
Leute wartet doch mal ab, die Email kam von OnStar direkt nicht von Opel. Nicht immer gleich lospoltern ohne alle Infos zu haben. Einfach mal... Don't panic. Es sind noch einige Jahre...
Keine Panik? Auf Onstar steht eindeutig, dass alles was auf Onstar-Hardware basiert, nach 2020 nicht mehr funktioniert. Siehe beigefügten Screenshot.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kreuzschlitz schrieb am 9. Mai 2018 um 19:03:44 Uhr:
Und in allen anderen Fahrzeugen mit Onstar die vielleicht gerade mal 2-3 Jahre alt sind, sind Funktionen wie w-Lan Hotspot, die onstar App usw. nutzlos. Na toll
Hast Du dafür Quellen oder holst Du das aus dem hohlen Bauch?
Die Meldung von PSA (!) ist nicht mal ne Woche alt, Opel hat sich noch nicht großartig geäußert, aber jeder weiß, dass alles den Bach runtergeht.
Bis zur Abschaltung von OnStar sind es noch über 2 Jahre. Bis dahin kann und wird sich Opel, respektive PSA was einfallen lassen. Ich bewundere die Menschen, die Energien frei haben, sich jetzt schon darüber aufzuregen. Habt Ihr im Hier und Jetzt nichts Sinnvolleres mit Eurer Zeit zu tun? Wenn man sich manche Kommentare hier durchliest, könnte man grad meinen, das eigene Leben hängt von OnStar ab und am 31.12.2019 um 23:59 Uhr macht das Herz seinen letzten Schlag.
Zitat:
@KayM1985 schrieb am 10. Mai 2018 um 23:20:46 Uhr:
Auf Onstar steht eindeutig, dass alles was auf Onstar-Hardware basiert, nach 2020 nicht mehr funktioniert.
Und jetzt?
Steht da etwas davon, dass andere Dienste die Hardware nicht nutzen können?
Nein.
Zitat:
@Ronnie Roadtest schrieb am 11. Mai 2018 um 06:23:04 Uhr:
Zitat:
@Kreuzschlitz schrieb am 9. Mai 2018 um 19:03:44 Uhr:
Und in allen anderen Fahrzeugen mit Onstar die vielleicht gerade mal 2-3 Jahre alt sind, sind Funktionen wie w-Lan Hotspot, die onstar App usw. nutzlos. Na tollHast Du dafür Quellen oder holst Du das aus dem hohlen Bauch?
Die Meldung von PSA (!) ist nicht mal ne Woche alt, Opel hat sich noch nicht großartig geäußert, aber jeder weiß, dass alles den Bach runtergeht.
Bis zur Abschaltung von OnStar sind es noch über 2 Jahre. Bis dahin kann und wird sich Opel, respektive PSA was einfallen lassen. Ich bewundere die Menschen, die Energien frei haben, sich jetzt schon darüber aufzuregen. Habt Ihr im Hier und Jetzt nichts Sinnvolleres mit Eurer Zeit zu tun? Wenn man sich manche Kommentare hier durchliest, könnte man grad meinen, das eigene Leben hängt von OnStar ab und am 31.12.2019 um 23:59 Uhr macht das Herz seinen letzten Schlag.
Seh ich genauso. Was sollen da erst Mieter sagen, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet und man nach 6 Monaten aus der Wohnung muss.
Ich würde auch erst ein offizielles Statement von PSA oder Opel abwarten. Denn die Mail kam ja auch direkt von OnStar.
Klar „kann“ da noch was kommen. Ich persönlich halte es für unwahrscheinlich - und die Infos in den Medien bestätigen das.
Zitat:
@KayM1985 schrieb am 11. Mai 2018 um 07:08:48 Uhr:
die Infos in den Medien bestätigen das.
Ahhh, "nach jetzigem Stand" ist also eine endgültige Formulierung.
"Die Medien" haben vor 3 oder 4 Wochen auch gemeldet, dass wir kurz vor dem Ausbruch des 3. Weltkriegs stehen. Und? Was ist passiert? Abgesehen davon, dass wir per definitionem schon lange mitten im 3. Weltkrieg sind und nicht kurz vor dessen Ausbruch, nicht viel.
Also warte doch erst mal ab, bis "die Medien" eine aussagekräftige Info von Opel bekommen.
Zitat:
@klubbingman26 schrieb am 10. Mai 2018 um 19:46:23 Uhr:
Zitat:
@schoema schrieb am 10. Mai 2018 um 18:34:27 Uhr:
Klasse, das neue System wird bereits vor dem Start bis 2024 befristet....Da hast du was falsch verstanden, bis 2024 hat jeder Opel das neue System sprich alle aktuellen Modelle sind bis dahin abgelöst und stehen auf PSA Plattform inkl. Opel Connect. Das bedeutet nicht das es nur bis 2024 läuft. 😉
Ja hatte ich anders verstanden.
„Ab 2024 wird es für die ganze Modellp...“
Deutsch kann so einfach sein.
Wir sind wirklich am überlegen ob wir entweder einen Anwalt einschalten und so das Auto zurück geben, oder ob wir es verkaufen. Schade das so mit den Kunden umgegangen wird. Ich glaube übrigens nicht daran das diejenigen die jetzt ein OnStar System haben ein anderes System bekommen werden.
Wie lange läuft denn dein Vertrag mit OnStar noch?
Ich verstehe den Optimismus nicht, den hier manche an den Tag legen. Ende 2020 sind alle Fahrzeuge, die OnStar jetzt noch als gekauftes Merkmal haben, nicht mehr in der Produkthaftung. Warum sollte PSA sich in irgendeiner Form um das Infotainment dieser Altfahrzeuge kümmern?
Und 2024 haben alle zu dem Zeitpunkt aktuell bestellbaren Modelle Opel Connect. Dazu gehören sicher keine Astras (oder wie bei mir Zafira) aus den Jahrgängen 2017/18.
Wir können ja wetten.. 😉
Ja sehe ich auch so... Kann mir gut vorstellen, dass OnStar dann bald komplett ausm Bestell-Programm fliegen wird.
Das ist schon witzig! Bei mir steht, dass meine "OnStar Connected Dienste" noch bis zum 05.12.2021 laufen sollen...😕
Das wären dann 5 Jahre ab Erstzulassung!
Sicher wird man bei Opel daran arbeiten, mit dem neuen PSA System wenigstens die Grundfunktionen von OnStar "am Leben zu erhalten".
Auch witzig, OnStar Connected Dienste stehen auch dann noch zur Verfügung, wenn man nicht kostenpflichtig verlängert. Bisher ist die einzige Einschränkung, dass über das OnLine Portal keine Fahrzeugortung mehr geht, allerdings geht diese über die Android App immer noch...🙂
Wie es mit dem Notrufassitenten aussieht, dazu gibt es keine klare Ansage. Auf Zielübermittlung und Hotelbuchung kann ich gut und gerne verzichten. Die Diagnosedaten gehen auch nach Ablauf des Standard ABO immer noch, sind aber auch immer noch teilweise fehlerhaft...
Insgesamt wirkt OnStar aber auf mich wie eine Baustelle oder ein Provisorium... Die 99.- € Jahresbeitrag ist mir das für den extrem geringen Mehrwert jedenfalls so nicht wert!
Weiß vielleicht jemand, ob die Vodafone Karten fest verbaut sind? Das dürfte ja wohl der Knackpunkt sein, ob sich die Hardware an das neue PSA System anpassen lässt!? Der Rest ist ja Software...
Wir werden sehen! Mir ist das relativ egal, da ich nichts extra dafür bezahlt habe.
Allerdings bleibt die Sache schon etwas befremdlich, bei Opel sollte man ja auch jetzt schon wissen, ob was in die Richtung Anpassung auf das kommende PSA System geht oder eben nicht... 😕
Kundenservice, Vertrauen bzw. Kundenbindung fördert das Verhalten jedenfalls nicht gerade!