Langlebigkeit 320d VFL (136ps)
Hallo zusammen,
könnte vllt den 320d Touring VFL von meiner Mutter bekommen. Schön mit Sportpacket, leder etc. Der Wagen hat jetzt ca. ein bißchen über 100tkm gelaufen. Habe mal was von Turbo Problemen gehört. Was ist an den Sachen dran? Wie lange hält die Kiste denn noch? Was habt ihr schon geschafft? Vorher hatte den Wagen mein Vater also ist er nicht verheitzt worden o.ä. Über Meinungen wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Dennis
26 Antworten
Naja, such oder schau mal im Forum. Da sind jetzt 3 aktuelle Beitraege im forum!
Gruss Dennis
Mein alter 320d aus 08-2001:
170 000 KM, dann verkauft.
LMM bei 125 000 KM aus Kulanz
Federbruch bei 115 000 KM
Wasserpumpe bei 145 000
Reimenscheibe zerbrochen bei 140 000 KM
Das wars.
Erste Turbo.
Gruss
Frank
Erfahrungsgemäß halten wohl die VFL-Turbos länger.
Von Turboschäden hört man kurioserweise erst bei den CR-Motoren.
Die 136er sind recht robust. Der Turbo kann Dir immer um die Ohren fliegen. Es ist zwar keine Garantie aber pflegliche Behandlung ist die halbe Miete. Wenn er trotzdem kaputt geht ist es wohl höhere Gewalt. Aber die Sache wird im Forum auch recht hochgepusht und hat keine repräsentative Aussagekaft.
Meiner hält seit knapp 100tkm, der von meinen Dad seit 105 tkm und ein Kommolitone hat bereits über 230tkm drauf.
Allerdings wurde bei allen der LMM schonmal getauscht.
MfG Y
Ähnliche Themen
Hi,
hab jetzt 320.000 km mit mehr oder weniger "Pillepallereparaturen" , Querlenker (nur der Linke), LMM,Bremssätten Vorne (bei ca. 190.000 km) Lichmaschiene (bei 280.000 km), aktuell ist der Vorkat am Rasseln.
Kann also nur gutes berichten.
Gruß
Dirk
Wenn Du direkt an der Autobahn wohnst, sprich kurz nach dem Start meist schon Grenzbereiche anfährst und auch anders herum vom Knallheißen Zustand zum Stillstand, gehen die Turbos oftmals kaputt [Quelle: BMW-Händler]
Ich bin bei 100.000, musste nur Rostprobleme entfernen und eine hintere Feder ist gebrochen [90.000], ansonsten nichts...
Aber welches Fahrzeug hat keine Probleme ..? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Wenn Du direkt an der Autobahn wohnst, sprich kurz nach dem Start meist schon Grenzbereiche anfährst und auch anders herum vom Knallheißen Zustand zum Stillstand, gehen die Turbos oftmals kaputt [Quelle: BMW-Händler]
Ich bin bei 100.000, musste nur Rostprobleme entfernen und eine hintere Feder ist gebrochen [90.000], ansonsten nichts...
Aber welches Fahrzeug hat keine Probleme ..? 😉
Rostprobleme beim E46?? ist ein schlechter Scherz, oder??
Nein Du, das ist kein schlechter Scherz und vor allem keine Ausnahme.
Die Falz an der Motorhaube, rechts und links innen über den Lichter fängt gerne an und die Türen unten an der Falz ebenfalls. Zudem die Heckklappe an der Limo. Na irgendwie alle Anbauteile, die eineem so einfallen, außer vielleicht der Tankdeckel bislang.
Entweder würde ich auf miserable Konservierung tippen, oder die Lackieranlage wurde derart dämlich programmiert...
Wie dem auch sei, hier sind viele Leute, welche ein 6 JAHRE altes PREMIUM-Fahrzeug besitzen, was vor sich hin rostet, weil die Rostgarantie abgelaufen ist 😉 Ich bin zum Glück nach 5 1/2 Jahren zum Händler noch kurz gefahren...
So sieht's aus ... 😁
In meinem Bekanntenkreis gibt drei 320d mit 136 PS, mich eingeschlossen.
Mit folgenden KM-Leistungen:
>120.000 km
>150.000 km (meiner)
>400.000 km !!
Noch keiner hatte bisher einen Turboschaden.
Dafür LMM, Einspritzpumpe, KAT.
MfG Joe
...wenn man das alles so liest, scheint es wohl so gewesen zu sein, daß der verantwortliche Project Ingenieur den Turbo des 136 PS Motors als Übernahmebauteil für den höher gezüchteten 150 PS Motor verwendete.
Das ging wohl in die Hose 😁
Wenn du weißt wer den Wagen gefahren hat und wie dann gibt es nichts besseres.
mein VFL 320D mit 171.000 Km
bisher auch nur die allgemeinen
und normalen Verschleißteile:
- Querlenker
- Vorkat
- LMM
Äußerst zufrieden mit Verbrauch und
Fahrleistungen.
Gruß
also:
euro + kupplung hin (vorbesitzer schuld)
euro + Querlenker hin
euro + schaltfeder hin (führung des schalthebels)
das alles bei 50 000km (kurz nachm kauf)
jetzt bei 89 000km keine besonderen vorkommnisse
fazit I
euro + ist super
fazit II
mir gefällt der vfl besser
6,4liter landstraße/kurzstrecke sind super
ausreichen platz da kombi (rad geht leicht rein)
136ps ausreichend....
silber ist super (oder sieht wer pollen auf seinem auto? )
ich sehe keinen fehler an dem 320d vfl...
roli
@Joe
Wer hatte denn die Einspritzpumpe kaputt ?
Gruss
Frank