langer 5. oder 6. Gang beim 1.2 Motor
hi
mich nervt das so was von das der kleine im roten drehzahlbereich hängt und die tachonadel noch einiges an platz nach unten hat!!!
es ist ja nicht so das man keine leistung mehr hat ich denke selbst bei 75ps sind noch ein paar km/h drin!
ich kenne mich aber bei opel nicht soooo super aus also meine frage gibt es einen verlängerten 5.Gang oder gar einen nachrüstbaren 6.Gang?
oder ein 1.8 getriebe oder das vom gsi oder diesel 1.7 ?!?!?!?
fiat macht sowas immer gerne und bei bmw ist das ganze einfacher als ein ölwechsel!
vw.....naja dafür bekommt man jeden s***
aber für den kleinen corsa c bekomme ich noch recht wenig 🙁
wie groß ist denn die verwandschaft zum vorgänger dem corsa b
also bei fahwerksteilen domstreben usw....
vielen dank an alle die wirklich ahnung haben!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
Also! meine felgen sind aus kunststoff und mit der bereifung komme ich auf satte 2,123 KILO pro rad!!zu den reifen....hallo!! auf 17" schon mal 175 er reifen gesehen?!?
die müssen auch eingetragen werden! meine sind es!
Zitat:
Autogas CorsaC1.2metallic-hellblau 60/50 205/40ZR17(7,5X17 ET38)
🙄
Sorry, aber du erzählst hier nen ganzen Haufen Mist!
Zitat:
ich stelle die frage hier weil ich weiß das der motor schneller kann aber das getriebe nicht mehr erlaubt!
Les dir erstmal die ganzen Antworten durch, da wurde jede Frage schon beantwortet.
hi
?!? was genau verstehst du an meinen angaben nicht ?!?
vorne 60mm tiefer hinten 50mm tiefer und ich fahre 7,5" breite und 17" durchmesser felgen mit bereifung 205/40
die felgen sind BTE-Kunststoffräder.....die gibt es nur leider nicht mehr da der hersteller sich damit nicht durchsetzen konnte.
zum thema mist.....steht hier in den foren wirklich genug da enthalte ich mich gerne!
meine frage wurde nicht beantwortet!
ich wollte wissen ob es einen einen nachrüstbaren langen 5.gang, einen nachrüstbaren 6. gang oder ob ich und welches getriebe ich verwenden kann um schneller/sparender fahren zu können!
eine richtige antwort konnte ich nur ansatzweise zwischen den zeilen erahnen!
danke dass ihr die ihr euch auskenns so mühe gebt!
cya.bye
dasbild zeigt sehr ähnliche felgen das sind nicht meine!
Du sagst, du fähst 175er auf ner 17Zoll Kunststofffelge, in der Sig steht aber was anderes.
Ach, BTW: von wegen eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Also:
Corsa C
F17 Schalt
3. 4. 5. GangFür Getriebe bis SerienNr. A32623
5. Gang in Verb. mit Schaltgetriebe Schongang
Teile-Nr. 57180055. Gang in Verb. mit Schaltgetriebe Sport
Teile-Nr. 5718034
🙄
ich meine ja das alle corsa c ein 5 gang verbaut haben... es fehlt halt der SPARGANG... entweder ein 6ter... vo man mit 2500 RPM 160 fahren kann oder ein langer 5ter... aber der würde das auto wiederum langweilig machen....
Bin volkommen zufrieden mit meinem 5 gang Getriebe im 1.7 ctdi aber bei ca 110 Kmh 2500 RPM, ist nicht gerade toll.
nun ja vielleicht weis hier noch jemand anders mehr....
Würde denn das Astra Getriebe reinpassen, das hat doch 6 Gänge oder?
grüße
Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
Du sagst, du fähst 175er auf ner 17Zoll Kunststofffelge, in der Sig steht aber was anderes.
kollege........mir fehlen die worte.......das war nicht so ernst gemeint!!!!
also man sagte hier ich würde nicht vorran kommen weil meine räder zu groß wären aber es gibt leider auf 17" felgen keine schmäleren als die in der "SIG" stehenden reifen die ich im sommer fahre. ich habe lange nach 185er oder 195er reifen gesucht weil ich dachte dann weniger zu verbrauchen ... es gibt welche in 185/30 17" die kosten jedoch satte 340euro pro reifen .... und legal sind die auch nicht aber das ist auch egal!! gehört nicht zum thema!
"BTE-Kunststoffrad: Teilegutachten zurückgezogen"
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄääääääääähhhHHHHHHMMMMMMmmmmmm?!?!?!?
gut zu wissen!!! vielen dank!! ich werde die dinger im sommer nicht mehr fahren ! aber der mann vom tüv meinte nix dazu.....depp!!
Das mit dem astra getriebe ist wenigstens mal ne idee aber ich wollte von euch wissen ob das und welches genau bei mit passt und was ich dann fur eine veränderung genau habe.
das konnte mir ja auch mitgeteilt werden! und das mit dem schongang werde ich mir mal viel näher ansehen!
manche hier kennen sich sehr gut aus! ;D
DANKE!!!
cya.bye
Zu den Reifen: 195/40 R17 gibts. Kosten pro Reifen um die 120€. 😉 Sind auch legal.
Zum Getriebe. Da hast jetzt zwei Varianten. Die erste ist, die ein F17 mit dem Schongang zu besorgen. Musst halt erstmal rauskriegen, wo die genau verbaut sind und wie die Bezeichnung ist. Im Astra wirds das garantiert auch mit dem Schongang geben, aber da kann haschee z.B. eher was zu sagen. 🙂
Die zweite ist, du gehst mit deinem Getriebe zu nem Spezialisten wie Gema oder Hürlimann, die können dir auch die Gänge ändern. Bei denen könnts am Ende sogar günstiger sein.
@teamUV_wu-town:
es ist etwas unglaubwürdig, mit 205er Reifen aufm 1.2er dauernd im Begrenzer zu hängen
Nochmal ernsthaft:
Die Angaben oben sind für das F17 im 1.8er.
Und ich weiß immer noch nicht, was du für ein Getriebe hast. F13?
Das F17 dürfte im 1.2er reinpassen, aber wer macht so was? Es lohnt sich einfach nicht ohne Leistung
War ja schon die Diskussion ob ein 1.8er nicht Geschwindigkeit verlieren würde wenn er nen langen 5. Gang hat. Und von dem sagt jeder, dass er schon mal den Begrenzer gespürt hat.
Wenn du es unbedingt probieren willst: Ich würde mal schauen was der Corsa Van 1.2 für ein Getriebe hat, lt. Umrüstkatalog ist das "WR = wide ratio (kraftstoffsparend, lange Übersetzung)"
Zitat:
Original geschrieben von Andymusic
ich meine ja das alle corsa c ein 5 gang verbaut haben... es fehlt halt der SPARGANG... entweder ein 6ter... vo man mit 2500 RPM 160 fahren kann oder ein langer 5ter... aber der würde das auto wiederum langweilig machen....
Bin volkommen zufrieden mit meinem 5 gang Getriebe im 1.7 ctdi aber bei ca 110 Kmh 2500 RPM, ist nicht gerade toll.
nun ja vielleicht weis hier noch jemand anders mehr....
Würde denn das Astra Getriebe reinpassen, das hat doch 6 Gänge oder?
grüße
Andy
Ich glaub nicht, dass sich der Einbau eines anderen Getriebes lohnen würde. Überleg dir einfach mal, wie viel Liter Diesel du dafür tanken könntest...der Einspareffekt ist nicht so riesig.
mir geht es ja nicht um den einspar effekt... also schon...
ich bin nur der Meinung das die INGINIEURE mal darübe nachdenken sollten einfach einen 6ten spargan dazu zubauen
Ich bin volkommen zufrieden mit mienem Getriebe.
nur bei 160 reisegeschwinrigkiet wäre halt ein lang übersetzter 6ter gang super....
alles so lassen wies ist nur der &te noch dazu das man 160 bei 2500 rpm fahren kann.
ich meine da jetzt grad der Corsa D entwickelt wird....
könnte man Opel, aber auch anderen herrstellern eine Anregung geben das die halt nen spargang entwickeln
mehr nicht,....
an Umbauen denk uich nicht muss morgen wieder Tanken.... naja....
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von haschee
@teamUV_wu-town:
es ist etwas unglaubwürdig, mit 205er Reifen aufm 1.2er dauernd im Begrenzer zu hängen
wieso schreibe ich hier dann überhaupt so einen schwachsinn rein wenn ich es sowiso nicht schaffe?!?
!!!!!!!!!WEIL ES DOCH ABER SO IST!!!!!!!!!!
mal nachdenken! also der RAD-durchmesser muss immer gleich bleiben da sich sonst der abrollumfang verändert und dadurch der tacho ein falscher geschwindigkeitssignel übermitteln würde!
daran habe ich auch nix verändert!
das bedeutet: das ihr auf euren 15" RÄDERN reifen habt die höher sind als ich auf meinen 17" Rädern auf denen ich einen sehr niedrigen querschnitt fahre.........ergebnis ist ein leichteres rad mit besser steuernbaren reifen!
die auflagefläche bei einem Formel-1 fzg 2005 am hinterreifen beträgt nicht mal 4cm² also labert net von wegen man würde bei einem 1cm breiteren reifen langsamer fahen! (205mm davon 40% - innendurchmesser 17" bedeutet = 205/40 R(Radialreifen)17 88W (letzte zahl steht für die tragfähigkeit des reifens, der buchstabe für die maximale geschwindigkeit)
hätte ich 235er statt 185er reifen wie ein bekannster auf einem E36 318is .......... dann aber nur dann verstehe ich einen komentar wie den von dir "haschee" .
so..dann.....HAVE A NICE DAY!!! and MARRY X-MAS!!!
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
mal nachdenken! also der RAD-durchmesser muss immer gleich bleiben da sich sonst der abrollumfang verändert und dadurch der tacho ein falscher geschwindigkeitssignel übermitteln würde!
daran habe ich auch nix verändert!
Aber natürlich hast du etwas verändert.
Such dir einen Reifenrechner und stell die beiden Größen gegenüber.
Ich kann dir nur nochmals das Gutachten von Opel mit der Tachoprogrammierung bei Nachrüstung der orginalen 17" Felgen mit 205/40er Bereifung anbieten.
Und es ist und bleibt in meinen Augen unglaubwürdig mit dieser Kombination ohne Motortuning dauerhaft in den Begrenzer zu kommen.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Und ich hab nicht nur diesen Kommentar abgegeben sondern dir dann noch geschrieben was ich an deiner Stelle tun würde um einen langen 5. Gang zu finden.
Dir auch noch nen schönen Tag und
Felice Navidad y un Prospero Año Nuevo
@haschee
Ist dir mal aufgefallen, dass er nie geschrieben hat, in welchem Gang er im Begrnzer landet? 😁 😉
Und übersetz mir/uns mal bitte den letzten Satz....
Wieso? Hab ich was falsch abgeschrieben?
Soll
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr
heißen
oder auf japanisch:
Meri Kurisumasu soshite Akemashite Omedeto!
🙂 😉
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Und ich hab nicht nur diesen Kommentar abgegeben sondern dir dann noch geschrieben was ich an deiner Stelle tun würde um einen langen 5. Gang zu finden.
dafür danke !
aber ich habe einen freundlichen mitarbeiter gefunden der mir das getriebe nach meinen wünschen um einen 6.Gang verlängert so das ich theoretisch 200fahren könnte. was dann theorie bleiben wird - selbst bei einer langen steilen talfahrt 🙁 aber ich werde meine 180schaffen 🙂 werde das dann videodokumentieren und hier her stellen.
als meine räder eingetragen wurden wurde am tacho nix verändert und als wir beim renn-fiat 1.1 turbo 13" 205/45 R13 den nachjustierten tacho getestet haben (mit MB C270/ E320,BMW 320d Opel Signum ??? diesel,Volvo c70....stimmten auch beim corsa die werte 80,120,140,160 Km/h weiter ging es dann nich - also bei mir.
vielen dank für alles an hilfe und alle ideen !!!!! ich denke man kann das ganze hier schliessen!
---oOOo---`(_)´---oOOo---
Das mit der Tachoprogrammierung hab ich auch bisher NUR beim Opelgutachten als Auflage gesehen. Nirgendwo sonst.
Schick mir ne E-Mail Adresse per pn und ich schick dir das Gutachten.