langer 5. oder 6. Gang beim 1.2 Motor

Opel Tigra TwinTop

hi

mich nervt das so was von das der kleine im roten drehzahlbereich hängt und die tachonadel noch einiges an platz nach unten hat!!!
es ist ja nicht so das man keine leistung mehr hat ich denke selbst bei 75ps sind noch ein paar km/h drin!

ich kenne mich aber bei opel nicht soooo super aus also meine frage gibt es einen verlängerten 5.Gang oder gar einen nachrüstbaren 6.Gang?
oder ein 1.8 getriebe oder das vom gsi oder diesel 1.7 ?!?!?!?

fiat macht sowas immer gerne und bei bmw ist das ganze einfacher als ein ölwechsel!
vw.....naja dafür bekommt man jeden s***
aber für den kleinen corsa c bekomme ich noch recht wenig 🙁
wie groß ist denn die verwandschaft zum vorgänger dem corsa b
also bei fahwerksteilen domstreben usw....

vielen dank an alle die wirklich ahnung haben!

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andymusic


mir geht es ja nicht um den einspar effekt... also schon...

ich bin nur der Meinung das die INGINIEURE mal darübe nachdenken sollten einfach einen 6ten spargan dazu zubauen

Ich bin volkommen zufrieden mit mienem Getriebe.

nur bei 160 reisegeschwinrigkiet wäre halt ein lang übersetzter 6ter gang super....

alles so lassen wies ist nur der &te noch dazu das man 160 bei 2500 rpm fahren kann.

ich meine da jetzt grad der Corsa D entwickelt wird....

könnte man Opel, aber auch anderen herrstellern eine Anregung geben das die halt nen spargang entwickeln

mehr nicht,....

an Umbauen denk uich nicht muss morgen wieder Tanken.... naja....

Grüße

Andy

Das ist aber nicht wirklich im Sinne des Corsas. Der Corsa ist kein Reiseauto. Er ist auf Stadt- und Überland ausgelegt. Ein sechster Gang kostet wieder mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Das ist aber nicht wirklich im Sinne des Corsas. Der Corsa ist kein Reiseauto.

Einverstanden, dafür gibt es andere Autos im Programm, an denen der Hersteller mehr verdient. Allerdings kann man mit dem Corsa schon längere Strecken schnell zurücklegen, ohne danach taub zu sein.

Er ist auf Stadt- und Überland ausgelegt.Aber gerade hier würde sich der längere letzte Gang lohnen! Denn bei beschleunigungslosem Dahinrollen mit 100 auf der ebenen Landstraße ist der Luftwiderstand nicht so hoch, daß nicht auch weniger Leistung vollkommen ausreichend wäre und sowohl Ohren als auch Tank geschont würden. Warum müssen es bei dieser Geschwindigkeit schon fast dreieinhalbtausend Umdrehungen sein?

Ein sechster Gang kostet wieder mehr. Ich bräuchte auch gar keinen 6. Gang, sondern einen 4., der wie der jetzige 5. übersetzt wäre und zusätzlich noch einen Spargang. Die Gänge sind mir beim sogenannten Sportgetriebe sowieso viel zu eng beieinander, da ist man in der Stadt nur am Hin- und Herschalten.

Die Methode mit dem Überspringen finde ich auch nicht so wahnsinnig motorschonend, da muss man entweder die Gänge vorher zu hoch ziehen oder danach aus einem zu tiefen Drehzahlkeller wieder hochbeschleunigen.

Also meiner meinung nach ist ein CORSA ein Pendlerauto, und wer sich einen Diesel hohlt fährt meistens auch viel, das ist allseits bekannt.

ich bin mit dem corsa 700 Km am stück gefahren... naja ok 600 weil mich der Tank verlassen hatte und bei einer durchschnittsgeschrindigkeit von 140 auf diesen 700 Km hat er mir nun mal 6,8 liter geschluckt, mit einem sog. SPargang wäre das sicher ein liter weniger gewesen....

ein Corsa ist zwar ein kleinwagen, doch ist kleinwagen = stadtwagen schon eine falsche aussage, da ich als STudent keinen größeren wagen brauche und ein zweitwagen nicht finanzierbar ist ist das auch mein langstrecken Auto, deshalb auch DIesel...

naja

Grüße

Andy

Gibt es jetzt ein Ergebnis? Ich hab einen 1.8 und suche für meine neuen ü-200-Turbo PS eine Anpassung für höhere Vmax (längerer 5. Gang oder 6. Gang).

Ähnliche Themen

Frag bei GEMA Motorsport o. HAS an, was man da für dich machen kann. Gibt ja am Z18XE mehrere Varianten an Getriebe (F17 z.B.) und somit könnte man auch mehrere Ganglängen dir vorschlagen.

Alternativ mal bei opel-infos.de nachschauen, mit welchem Getriebe der Z18XE(R) angeboten wurde in den verschiedenen Fahrzeugen und dann quer googlen, "Corsa C GETRIEBE MÖGLICHKEIT" 😉 (Getriebe Möglichkeit = Variabel, die du durch Recherche bei opel-infos.de erarbeitest).

P.S.: 200PS Turbo 1.8er? dBilas gibt doch 230 an? 😉

Eine Idee ware doch ein M32 vom Insignia mit X18XER zu nehmen. Hab da aber noch nichts über die Machbarkeit gehört.

Ich rate aus bitterer Erfahrung rigoros vom M32 ab, wenn es nicht bereits verbaut war. Ist definitiv nicht das beste Getriebe und wer im Astra H Forum bissel stöbert, der weiß auch warum. Dort rennen M32 Schäden zu hauf rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen