Lane Assist und Fahrbahnmarkierungen
Ich bin gestern Abend in der Dämmerung/Dunklen ca. 150 km Autobahn gefahren. Natürlich mit eingeschaltetem ACC/Lane Assist und mit "Tempomat" auf 160. Trotz Matrix-LED-Licht und frischen Fahrbahnmarkierungen, hat er diese nicht erkannt. Lag es an der Dämmerung oder wie kann ich mir das erklären.
Als ich von der BAB runter bin, hat er die Fahrbahnmarkierungen plötzlich wieder zuverlässig erkannt.
44 Antworten
OK danke, hatte nämlich vor das Lenkrad bei beledern zu lassen, nicht dass dann irgendwelche Sensoren nicht mehr funktionieren.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 8. Dezember 2019 um 15:03:14 Uhr:
Es sind keine Sensoren verbaut.
Sondern, sobald du das Lenkrad nicht bewegst, läuft ein Timer (30 Sekunden oder so) und dann meldet er sich. Siehe andere Posts.
Höchstens 15 Sekunden, 30 Sekunden wären ja ok. Wenn man das Lenkrad auf der Autobahn bei gerader Strecke nur locker in der Hand hat, kommt nach höchstens 15 Sekunden dieser nervige Alarm.
15 meine ich auch
Ähnliche Themen
VW hat ja schon die moderneren kapazitiven Lenkräder ohne Warnmeldungen. Hat die auch schon ein Audi ?
Ich bin der Meinung, dass das bisher nur der E-Tron hat.
Denn sobald du ein kapazitives Lenkrad für den Spurhalteassistent "brauchst", kannst du keine Lenkradheizung und keine Sportlenkräder mehr bestellen (wie beim e-tron halt).
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:26:20 Uhr:
Denn sobald du ein kapazitives Lenkrad für den Spurhalteassistent "brauchst", kannst du keine Lenkradheizung und keine Sportlenkräder mehr bestellen (wie beim e-tron halt).
Beim Passat und Golf gibt es da keine Einschränkungen.
Moin zusammen, habe heute meinen neuen FL abgeholt. Da habe ich natürlich gleich mal mit den Assis rumgespielt. Habe Paket Tour und Stadt verbaut. Mit dem adaptiven Fahrassistenten komme ich bloß nicht zurecht (bzw. weiß ich nicht mal ob ich ihn korrekt aktiviert habe..).
Ich habe folgendes gemacht. ACC auf Geschwindigkeit X eingestellt und meine gewünsche Distanz festgelegt. Anschließend den Knopf an der Stirnseite des Blinkerhebels gedrückt. Das Symbol im VC mit den beiden Linien und den kleinen Pfeilen erscheint. Wenn die Linien grün werden, hat er die Fahrbahnbegrenzung erkannt. So weit so gut..bloß agiert der Assi für mich gefühlt wie der normale Lane Assist. Also hält sich ziemlich weit rechts an der Linie fest und in Kurven schwenkt er gerne mal zur anderen Linie herüber (so wie halt der Lane Assist arbeiten sollte). Es kommt nirgends die Einblendung „adaptiver Fahrassistent aktiv“ o.ä.
Alle Funktionen in den Assistenzeinstellungen im MMI sind aktiviert.
Gruß
lqlqlhixx
Ok..habe noch einmal genauer in der Bedienungsanleitung gelesen, der Ausschnitt als Screenshot beigefügt. Meine Einstellung stand auf „Spät“. Vielleicht ist es für einige ja auch interessant...:-)
Gruß
lqlqlhixx
Zitat:
@lqlqlhixx schrieb am 14. Dez. 2019 um 19:27:11 Uhr:
adaptiver Fahrassistent
Den hat das FL noch nicht. Er noch die die Generation Lane Assist.