Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Doch Haube war offen, benutze immer ein Ladegerät!
Hatte schon einige A5 geflasht, aber sowas kam mir zum ersten Mal. Auch der Kollege aus Heilbronn hatte es schon mal.
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:48:48 Uhr:
Einfach mal kurz aus meinem Google Drive Dokument rauskopiert:
Code:
Stauassistent + Emergency-Assistent:
zdc files per VCP einspielen
Stg A5 verbaut (VZE/LA)
muss zweite Generation sein (Teilenummer beginnt mit 3Q0, Identifikation "MQB_B_MFK")
derzeit gibt es die Parameter nur für Steuergeräte mit Index G (SW0231) und H (SW0271/SW0272), ältere lassen sich aber updaten:
FL_3Q0980654_0220 -> Index F (derzeit keine TJA Parameter)
FL_3Q0980654_0231 -> Index G
FL_3Q0980654_0271 -> Index H
FL_3Q0980654_0272 -> Index H
ist ein Update notwendig, so muss anschließend in der Codierung Byte 14 Bit 3 aktiv gesetzt werden
ist der Lane Assist dort bisher nicht aktiviert, so muss dieser zuerst freigeschaltet werden
Stg 13 verbaut (ACC)
MRRevo 1.4 notwendig (Teilenummer beginnt mit 3Q), da die alten nicht mit der neuen Kamera kompatibel sind
zu erkennen an der 11-Byte+ Codierung (die 'alten' haben nur 7 Byte)
STG A5 > Codierung > Byte 16 > Bit 2-3 muss auf "08 EA_Variant2" gesetzt sein
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 aktivieren
STG 13 > Codierung > Byte 04 > Bit 2 aktivieren ("Emergency Assist installiert")
STG 09 > Login: 31347 > Anpassung > Kanal "Außenlicht_Blinker-Warnblinken_durch_Fahrerassistenz"> auf "aktiv" setzen
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-vcds-tiguan-2-t5631300.html?...
Hallo Leute ich habe einen passat b8 bj.2018 DSG mit werkseitigen lane assist,VZE,ACC side assist. Habe die obige codierung vorgenommen bezüglich dem EM Assistent nur der passat möchte nicht stehen bleiben.... es piept 2-3mal und bremsruck danach nochmal piep danach springt die LA Anzeige von grün auf Orange und der passat verlässt die Spur. Brauche ich da auch jemanden mit VCP ?
MFG
Kann das gerne in Raum Schwaben 89407 einspielen! Schon öfters TJA freigeschaltet.
Ähnliche Themen
Stauassi habe ich glaube ich ist es das acc das denn passat bei stau bis zum Stillstand abbremst dann steht im AID für ca. 3sek ACC Anfahrbereit danach muss ich einen kurzen gas stoß geben oder am lenkrad auf RES drücken?
Mfg
Dann wie schon gesagt: Kein Stauassistent, Paramter für die Kamera nötig, bevor EA richtig funktioniert
Hallo,
ich habe einen Passat B8 150 PS Diesel Highline BJ 2017. Erstanmeldung Anfang November 2017
Ich möchte gerne den Lane Assist nachrüsten, meine VW Werkstätte sagt mir das geht nicht.
Da ich es nicht glaube bitte ich um Ratschläge oder Meinungen ob das wirklich nicht nachrüstbar ist und welche kosten anfallen würden. Ich kenne mich überhaupt technisch nicht aus, daher meine Frage.
Liebe Grüße und Danke
aus Salzburg
Wenn du die Kamera hast in der Windschutzscheibe oben dann geht es auch freischalten...
Bzw. Verkehrszeichen Erkennung
Mfg
Ich habe die Kamera und auch die Verkehrszeichenerkennung, schon komisch, meine freundliche VW Vertragswerkstätte sagt mir immer das geht nicht. Dann dürften für mich ja überhaupt keine Kosten entstehn,dann probiere ich es halt noch einmal. Oder ich wechsle die Werkstätte!
Zitat:
@guenther.schernthann schrieb am 1. November 2020 um 08:35:15 Uhr:
Ich habe die Kamera und auch die Verkehrszeichenerkennung, schon komisch, meine freundliche VW Vertragswerkstätte sagt mir immer das geht nicht. Dann dürften für mich ja überhaupt keine Kosten entstehn,dann probiere ich es halt noch einmal. Oder ich wechsle die Werkstätte!
Dann such dir jemanden mit VCDS in deiner Nähe und lass es dir codieren.
Zitat:
@guenther.schernthann schrieb am 1. November 2020 um 08:35:15 Uhr:
Ich habe die Kamera und auch die Verkehrszeichenerkennung, schon komisch, meine freundliche VW Vertragswerkstätte sagt mir immer das geht nicht. Dann dürften für mich ja überhaupt keine Kosten entstehn,dann probiere ich es halt noch einmal. Oder ich wechsle die Werkstätte!
Ich könnte es dir codieren bin aber in Niederösterreich zuhause... Schau mal auf willhaben unter VCDS gibt sicher wem in der Nähe Salzburg der dir denn lane assist freischaltet bzw. Codiert
Mfg