Lane Assist - Trafficjam Assist - Emergency Assist codieren
Hallo zusammen,
ich habe mich jetzt schon intensiv durchgearbeitet aber bin noch nicht 100%ig am Ziel.
Ich habe einen Passat Highline Bj 10/2018 mit ACC Stop&Go, VZE und DiscoverMedia.
Ich habe mir den Lane Assist nachcodiert. Der Assistent funktioniert soweit auch ganz ok.
Aber eben noch nicht so wie er soll. Der Stauassistent geht noch nicht und der Emergency Assist auch nur teilweise.
Nachdem ich mir den Lane Assist freigeschaltet habe hat er sich wie folgt verhalten:
Nach 10-15 sec fahrt ohne Lenkeingriff kam die Meldung Lenkrad übernehmen. Nach weiteren 2-3sec kam ein Piepston und der Assistent schaltete sich ab. Unter 65km/h ging generell kein LA.
Dann habe ich mir den Emergency Assist noch freigeschaltet und jetzt verhält er sich:
Nach 10-15sec kommt die Meldung Lenkrad übernehmen.
nach weiteren 2-3 sec kommt ein Pieps
nach weiteren ca.5sec. kommen 3 schrille Piepstöne und dannach schaltet sich LA ab.
Bis dahin kein Bremseingriff, kein Stauassist und kein richtiger Emergency Assist.
Dann habe ich noch herausgefunden dass am Stg.03 (Bremse) noch ein Bit gesetzt werden muss.
Jetzt kommt beim 2. schrillen Piepston ein heftiger Bremsruck.
Jetzt meine Frage: Hat es schon jemand geschafft die drei Assistenten erfolgreich zu codieren so dass sie sich so verhalten wie es von Werk aus sein soll?
Kann jemand der die Assistenten ab Werk hat einen Scan hochladen und sein Steuergeräte Abbild
Anbei noch ein Scan Protokoll.
Würde mich freuen wenn wir das Thema zusammen erfolgreich abschließen könnten ;-)
Beste Antwort im Thema
Meine Kaufberatung in Signatur bzw. Blog lesen
549 Antworten
Hallo,
könnte mir jemand verraten wie die Parameter der Kamera A5_3Q0980654H__0272 mit TJA für den Passat B8 Variant in VCP heißen? Also z.B: ZDC_NAME="V03935283BE".
Besten Dank im Voraus.
VG
Eigentlich genauso wie du es oben beschrieben hattest, die komplette Nummer mit index Buchstaben am Ende, dann steht ein Feld weiter, Passat, inkl. Limo oder Alltrack,gte, und welche Funktion möglich sind aufzuspielen.
Alles klar besten Dank für die schnelle Antwort. Habe hier nur einige verschiedene xml mit den Parametern für die Kamera und wusste nicht welche die richtigen sind. VCP hab ich leider nicht und parametrier mit Odis e.
Hab das Gefühl, dass sich das Verhalten des LAs nach der ersten Warnung ändert und sich kurz sogar neu orientiert.
Lenkeingriffe werden häufiger und hektischer. Danach wie gewohnt. Weitere Warnung, dann Bremsruck und dann bremst er bis zum Stillstand.
Hat jemand noch solche Erfahrungen gemacht.
Hallo zusammen,
Ich möchte bei meinem Passat B8 (EZ 08/17) ebenfalls gerne noch den Stau Assit + Emergency Assist nachrüsten. Den Lane Assist habe ich selbst nachcodiert.
Ich habe folgenden Hardware- und Softwarestand in meinem Auto:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 C HW: 3Q0 907 572 C
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0195
Codierung: -
Betriebsnr.: -
ASAM Datensatz: -
ROD: -
VCID: -
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H07 0272
Seriennummer: 14061711P23678
Codierung: -
Betriebsnr.: -
ASAM Datensatz: -
ROD: -
VCID: -
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
1. Ist die Codierung mit dem HW möglich ?
2. Stg13 (ACC) habe ich die 11 Byte Codierung
3. Beim Stg 03- Bremsenelektronik mit VCDS bekomme ich ein Benachrichtigung -> Only Limited Coding Information is available for this Control Module.
Danke für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
Jau. VCP für Parameter Stauassi /Laneassist bis 0km/h.
Codierung für EmergencyAssist danach/davor mit wasauchimmer.
Für 03 gibt es keine Label, daher ist die Meldung auch richtig.
Hallo,
ich bin auch nach längerem Studium in mehreren Forums Beiträgen immer noch nicht schlüssig, ob ich an meinem A3 Sportback 8V mit ACC Steuergerät 5Q auch den Stauassistent codieren kann?
ACC 3 mit Steuergerät 5Q Active Lane Assist und Side Assist sind serienmässig verbaut.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen
Nein. MFK1 (5Q0 980 653) kann kein Stauassi.
Stauassi geht nur mit 3Q0 980 65x und passendem ACC (2Q0, 3Q0, 3QF,5Q0 907 572)
Moin Moin,
Bei wem nach dem flashen und codierung noch
City / Notbrems Assistent richtig funktioniert?
Laut Bedienungsanleitung VW geht nicht alles.
Entweder City oder Stau Assistent.
Stauassistent wird über Menü Assistenten, "Lane Assist" "Adaptive Spurführung" aktiviert. Diese Auswahlpunkt, wenn nicht vorhanden, muß codiert werden. Zusätzlich ist es möglich über Menü Stärke der Eingriff auszuwählen, muß auch codiert werden. Komisch, aber man findet nicht komplett Anleitung, sondern immer nur Teilchen.
Kommunikation Fehler kommen durch falsche Codierung.
Z.B. Steuergeräte nicht vorhanden, falsche BUS für Kommunikation, nicht auf einander abgestimmtes Software.
Nein. Front Assist funktioniert weiterhin. Kenne deine Anleitung nicht, ist aber Unsinn.
Warnstärke erscheint bei vielen nicht. Selbst dann funktioniert es nicht.
Den letzten Satz verstehe ich nicht.
Hallo,
kann mir jemand beim "Freischalten" von Stau- und Emergency-Assist helfen.
Komme aus dem Raum Berlin / Brandenburg.
Anbei noch ein Autoscan (Die VIN ist unkenntlich)
Vorhanden sind ACC bis 210 / große Kamera / LA
Danke
Nudelsuppe
Acc könnte höher geflasht werden, Kamera muss höher. Dann auf die cam passende Parameter drauf und beide codieren. Vermutlich abs ebenfalls, da noch nicht genauer geguckt.
Bin grade nicht in deiner Nähe.
Aber die Weihnachtszeit beginnt ja bald und bei uns gibt es viele schicke Weihnachtsmärkte 😉