Lane Assist erfahrung
Was haltet Ihr vom Lane Assistent. Braucht man diesen und funktioniert er zuverlässig? Ich wollte bestellen und kann mich da nicht entscheiden, ob dieses Feature wirklich von Nöten ist oder eher Spielerei? Wie oft benutzt Ihr ihn und nervt er , wenn man längere Zeit nicht in die Lenkung eingreift? Bisher hatte ich nur an Assistenten: ACC , Fernlichtassitent, L/R Sensor. Alle die Systeme sind jetzt nicht so, dass ich sage, sie würden nicht nerven.. Deshalb jetzt die Frage zum Lane Assist, denn ich denke sonst würde ich das Assistent Paket nehmen. Danke für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
dlorek:
Vielen Dank das du mich mal wieder in die richtige "Spur" gebracht hast...was im Handbuch steht weiss ich selber...aber seine persönliche Meinug darf man doch noch mitteilen auch wenn sie König dlorek nicht passt. Ferner wurde hier auch diverse male das ACC mit einbezogen daher habe ich mich eingeklinkt...aber ihro Gnaden haben Recht...beim nächsten Mal mach ich n neuen Thread auf.
Viele Grüsse vom Bettelknappen an den König.
P.S.: Ganz überlesen das du Forenpate bist...das ist was anderes...dann nehme ich deine Meinung als die allgemeingültige an und schere mich zurück ins Glied.
39 Antworten
Ich stelle fest, dass der lane assist in letzter Zeit lenkt obwohl die Straße gerade aus geht. Scheint an dem Salz auf der Scheibe/Straße zu liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Is mir latte, welches System das macht. Ich bin froh, dass ich dafür kein Geld verballert habe 😉Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Das hat aber mit Pre Sense Basic gar nichts zu tun, das Bremsen macht Pre Sense Front.
Wenn das System nur einen Auffahrunfall verhindert, hat es sich schon gelohnt.
Daher kann von "verballern" nicht die Rede sein, wenn man es hat.
Zitat:
...man kann den Lane Assist bei Einstellung "früh" wirklich mal nutzen um kurz die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Z.B. wenn ich bei 250 den Sitz nochmal kurz anders einstellen oder was ausm Kofferraum holen will.
muss ich mir das wirklich so vorstellen wie es da steht 😁
Zitat:
Original geschrieben von RED 20V Turbo
muss ich mir das wirklich so vorstellen wie es da steht 😁Zitat:
...man kann den Lane Assist bei Einstellung "früh" wirklich mal nutzen um kurz die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Z.B. wenn ich bei 250 den Sitz nochmal kurz anders einstellen oder was ausm Kofferraum holen will.
aus dem Kofferraum kann er jedenfalls nix holen, denn das ACC geht ja nur bis 200. außer man legt zwischenzeitlich den wagenheber aufs gaspedal 😛
Ähnliche Themen
Habe den la auch nur weil er im Assistent Paket war. Aber ich muss sagen, dass ich froh bin ihn zu haben. stören tut er mich sicher nicht. Ich habe ihn immer aktiviert und sehe ihn als tolle Unterstützung. Kann jedem das Assistent Paket nur empfehlen.
Wenn ich die kritischen Stimmen hier so lese, dann deckt sich das mit der Empfehlung meines 🙂 der uns sowohl vom Lane Assist als auch vom Fernlichtassistenten abgeraten hat (wobei er ersteres schlimmer fand). Da wir auch keine ACC wollten haben wir mit gutem Gewissen auf das Assistenzpaket verzichtet. Und für uns gilt dann wohl: alles richtig gemacht... 😛
Ist hier der falsche platz.... aber wer einmal mit acc und stronic gefahren ist will es nichtmehr missen. Beim schalter finde ich das acc nicht ganz so überzeugend aber immernoch gut! Bth...
Ich fand active lane assist am Anfang auch nicht gut und hätte es nie bestellt, wenn es nicht im Assistenzpaket drin wäre.
Bin inzwischen aber das ein oder andere mal dienstlich damit unterwegs gewesen und in Kombination ACC+Lane Assist auf der Autobahn ist ungemein entspannend. In der Stadt stört es wirklich, wenn man zügig über die Landstraße will auch, aber wenn man auf der Autobahn oder der Landstraße mit dem Verkehr mit schwimmt, dann gewöhnt man sich sehr schnell daran und findet auch Gefallen am System.
Ich würde sagen ACC ist Pflicht, lane assist ist für Langstrecken- und Vielfahrer auf jeden Fall zu empfehlen. Vor allem weil dann ja auch das Assistenzpaket Sinn macht, um überhaupt ein sinnvoll nutzbares ACC zu bekommen (Stop&Go und nicht nur bis 30 km/h).
Ich finde es ist auch ne wunderbare Sache! Nicht unbedingt aus´m Sicherheitsaspekt heraus, sondern aus Comfortgründen. Bin viel auf der Autobahn, und da kann man die Hand ganz locker ins Lenkrad hängen, und die ständigen nervigen kleinen Lenkbewegungen und Korrekturen werden mir abgenommen! Des wegen hab ich auch die Stufe "früh" eingestellt und ständig aktiviert!
Was ich schade finde, dass er beim Loslassen oder zu lockeren Anfassen des Lenkrades sich gleich deaktiviert!
Hm, da muss ich es wohl auch nochmal verstellen. Habe den Lenkeingriff noch immer auf spät eingestellt und empfinde das System damit als relativ wenig sinnvoll, weil der echt erst 20cm vorm Streifen lenkt und mir das zu heikel ist.
Ich wollte eben, dass der Lane Assist mir nicht die ganze Zeit ins Lenkrad greift, wenn ich mich in der Mitte der Spur befinde.
Nuja, ich probier das mal aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Ich würde sagen ACC ist Pflicht, lane assist ist für Langstrecken- und Vielfahrer auf jeden Fall zu empfehlen. Vor allem weil dann ja auch das Assistenzpaket Sinn macht, um überhaupt ein sinnvoll nutzbares ACC zu bekommen (Stop&Go und nicht nur bis 30 km/h).
Das hat ja leider auch was mit der S-tronic zu tun - Handschalter dürfen generell nur bis 30km/h damit arbeiten. Dürfte gern auch bis 20km/h gehen für den zweiten Gang aber im Grunde vertretbar.
Das Beste an dem Lane Assist ist m.M.n. die Verkehrszeichenerkennung.
Mir passiert es hin und wieder, vor allem auf Autobahnen, wenn man sich bei zügiger Fahrweise auf den Verkehr konzentrieren muß, daß mir Geschwindigkeitsbegrenzungen "durch die Lappen" gehen.
Jetzt hat man die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit immer im Blick. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dirt
Das Beste an dem Lane Assist ist m.M.n. die Verkehrszeichenerkennung.Mir passiert es hin und wieder, vor allem auf Autobahnen, wenn man sich bei zügiger Fahrweise auf den Verkehr konzentrieren muß, daß mir Geschwindigkeitsbegrenzungen "durch die Lappen" gehen.
Jetzt hat man die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit immer im Blick. 🙂
wohl war... leider erkennt es der audi eben auch nicht immer. daher als hilfe nützlich aber wirklich verlassen tu ich mich nicht drauf...
Zitat:
Original geschrieben von Snoopmasta
Auf Landstraßen und in der Stadt relativ grausam, da du dann jede Linie ohne betätigten Blinker "überdrücken" musst.
Ist der nicht erst ab 65km/h aktiv? ... Wenn ja, du Inner-orts-raser 😁
Bin echt mal gespannt wenn ich meinen nächste Woche bekomme, kenne das System momentan nur von Mercedes in der Praxis.
Da lernt man auf jedenfall das Blinken wieder, falls man sich die Jahre zum Blinkmuffel entwickelt hat.
Auf Bundesstraßen meiner täglichen Strecke und Autobahnen find ichs super, aber auf kurvigen Landstraßen, wo man bei freier Sicht ab und zu mal etwas die Kurve schneidet eher nervig
... es sei denn, man will sich nicht nur das Blinken wieder angewöhnen, sondern auch das Kurvenschneiden abgewöhnen 😉
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Da lernt man auf jedenfall das Blinken wieder, falls man sich die Jahre zum Blinkmuffel entwickelt hat.
Das ist ein guter Punkt! Da bin ich doch spontan dafür das System bei den gefühlten 85% Blinkmuffeln die mir täglich unterwegs begegnen zwangsnachzurüsten... 😁