Lane Assist erfahrung

Audi A3 8V

Was haltet Ihr vom Lane Assistent. Braucht man diesen und funktioniert er zuverlässig? Ich wollte bestellen und kann mich da nicht entscheiden, ob dieses Feature wirklich von Nöten ist oder eher Spielerei? Wie oft benutzt Ihr ihn und nervt er , wenn man längere Zeit nicht in die Lenkung eingreift? Bisher hatte ich nur an Assistenten: ACC , Fernlichtassitent, L/R Sensor. Alle die Systeme sind jetzt nicht so, dass ich sage, sie würden nicht nerven.. Deshalb jetzt die Frage zum Lane Assist, denn ich denke sonst würde ich das Assistent Paket nehmen. Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

dlorek:

Vielen Dank das du mich mal wieder in die richtige "Spur" gebracht hast...was im Handbuch steht weiss ich selber...aber seine persönliche Meinug darf man doch noch mitteilen auch wenn sie König dlorek nicht passt. Ferner wurde hier auch diverse male das ACC mit einbezogen daher habe ich mich eingeklinkt...aber ihro Gnaden haben Recht...beim nächsten Mal mach ich n neuen Thread auf.

Viele Grüsse vom Bettelknappen an den König.

P.S.: Ganz überlesen das du Forenpate bist...das ist was anderes...dann nehme ich deine Meinung als die allgemeingültige an und schere mich zurück ins Glied.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Wenn ich die kritischen Stimmen hier so lese, dann deckt sich das mit der Empfehlung meines 🙂 der uns sowohl vom Lane Assist als auch vom Fernlichtassistenten abgeraten hat (wobei er ersteres schlimmer fand). Da wir auch keine ACC wollten haben wir mit gutem Gewissen auf das Assistenzpaket verzichtet. Und für uns gilt dann wohl: alles richtig gemacht... 😛

warum hat der 🙂 dir denn von dem Lane Assistent abgeraten? Hat er da war begründet? Beim Fernlichtassistent kann ich bestätigen, dass er nicht immer zuverlässig abblendet und man oft eingreifen muss..

Zitat:

Original geschrieben von a3zing


warum hat der 🙂 dir denn von dem Lane Assistent abgeraten? Hat er da war begründet? Beim Fernlichtassistent kann ich bestätigen, dass er nicht immer zuverlässig abblendet und man oft eingreifen muss..

Er hat sich primär auf das Verhalten in Baustellen bezogen. Hat aber auch dazugesagt, dass es auf Landstraßen und generell nicht so toll wäre. Ich weiß allerdings nicht, ob er ein Blinkmuffel ist. Falls dem so wäre würde es seine Ablehnung erklären.

Er hat damit schon recht.
Auf der freien Landstraße schneidet jeder leicht die Kurven - kann mir keiner was anderes erzählen.

Und hier sit das System schlicht nervig und verdirbt mir den Spaß.

In Baustellen, da hat er auch recht, bekommt das System schlicht gern mal ein Problem bei gelb aufgeklebten Spurwechseln. Es folgt dann gern den originalen Linien und sorgt für eine Schrecksekunde.
Sicher kann man das aufmerksam erahnen und reagieren - ich hab nur keine Lust meinem Assistenzsystem ständig zu assistieren. 😉

Auf langen Autobahnfahrten hat es mich schon mal geschockt, wenn die Spuren frei sind und man nen Tick zu spät blinkt, um den LKW zu überholen. Den Widerstand erwartet man "im Tran" einfach nicht.
Ansonsten ist es bei mir auf der Autobahn immer an, das geb ich gern zu.
Und dort hilft das System auch, wenn man mal kurz woanders hinschaut.

Gegen Sekundenschlaf hilft es mir zumindest nicht wirklich, da ich aus Reflex beim Ermüden eher stärker ins Lenkrad greife, um nicht einzuschlafen und die Kraft des Systems da eher ausgehebelt wird.
Dennoch gut zu wissen, dass mein Auto die Spur kennt, wenn der nächste Parkplatz mal wieder 20km entfernt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Gegen Sekundenschlaf hilft es mir zumindest nicht wirklich,

Wirklich dagegen helfen würde es nur, wenn es bei schlafendem Fahrer einfach weiterlenkt und das Gas deaktiviert. So wie es jetzt eingestellt ist, verunfallt jeder mit Herzinfarkt anstatt einfach sicher auszurollen.

Ähnliche Themen

Das sind ja auch alles Komfort-Assistenzsysteme.

Die sollen nicht den Fahrer ermutigen übermüdet zu fahren, weil im Ernstfall ja das Auto eingreift, sondern den Fahrer entlasten bzw. ihn auf seine Übermüdung hinweißen, damit er etwas unternimmt, bevor er einschläft.

Auch wenn das Thema bzw. der Thread schon älter ist. Gestern ausprobiert und leider nicht verstanden...ACC eingeschaltet und beim automatischen abbremsen z.B. hinter einem bremsendem Fzg vor einer roten Ampel ausgekuppelt und das ACC bremst leider nur bis 30km/h runter dann klinkt es sich mit Warnton aus.....schaaade. Kann doch bei neutraler Stellung der Schaltung (Gang draußen) runterbremsen bis zum Stillstand....wieder anfahren muss ich als Fahrer dann, was ja klar ist....aber dieser "Luxus" ist wohl nur den S-Tronic Fahrern vorbehalten.

Zitat:

@Olli230 schrieb am 26. März 2016 um 11:28:48 Uhr:


Auch wenn das Thema bzw. der Thread schon älter ist. Gestern ausprobiert und leider nicht verstanden...ACC eingeschaltet und beim automatischen abbremsen z.B. hinter einem bremsendem Fzg vor einer roten Ampel ausgekuppelt und das ACC bremst leider nur bis 30km/h runter dann klinkt es sich mit Warnton aus.....schaaade. Kann doch bei neutraler Stellung der Schaltung (Gang draußen) runterbremsen bis zum Stillstand....wieder anfahren muss ich als Fahrer dann, was ja klar ist....aber dieser "Luxus" ist wohl nur den S-Tronic Fahrern vorbehalten.

Deine Anmerkung steht doch 1:1 im Handbuch (was man sich bei Unklarheiten mal zur Hand nehmen sollte oder http://a3bb.s4net.de/onboard/o_h00226.htm) bzw. im Konfigurator:

http://www.audi.de/.../ausstattung.mediathek_infolayer.GPCGPCG.html

Dafür hätte man den Thread wirklich nicht auskramen müssen (zumal es hier um den Lane Assist und nicht um ACC geht http://www.motor-talk.de/.../...ruise-control-audi-a3-8v-t4094629.html).

dlorek:

Vielen Dank das du mich mal wieder in die richtige "Spur" gebracht hast...was im Handbuch steht weiss ich selber...aber seine persönliche Meinug darf man doch noch mitteilen auch wenn sie König dlorek nicht passt. Ferner wurde hier auch diverse male das ACC mit einbezogen daher habe ich mich eingeklinkt...aber ihro Gnaden haben Recht...beim nächsten Mal mach ich n neuen Thread auf.

Viele Grüsse vom Bettelknappen an den König.

P.S.: Ganz überlesen das du Forenpate bist...das ist was anderes...dann nehme ich deine Meinung als die allgemeingültige an und schere mich zurück ins Glied.

Zitat:

@Olli230 schrieb am 26. März 2016 um 13:25:15 Uhr:


Viele Grüsse vom Bettelknappen an den König.

Der König wünscht dir trotzdem frohe Ostern und wird heute mal von einer Bestrafung absehen 😉

Nicht immer denken das es alles böse gemeint ist. Es gehört nur viel dazu damit hier alles übersichtlich und für jeden so einfach wie möglich einsehbar ist. Deshalb habe ich gerne Ordnung in den Themen...

Gruß

Ich würde den Lane Assist nicht noch mal mitbestellen. Mich nervt er auf der Autobahn eher, auch im "spät"-Modus und auch bei Baustellen bzw. gelben Linien sorgt er eher für Schreckmomente als Komfort. Wir hatten ihn als Teil des Pakets mitbestellt, aber wenn ich nochmal einen Neuwagen bestelle, werde ich mich bei den Assistenten wohl eher bedeck halten.

Den side-assi dagegen finde ich okay. Man guckt zwar in den Spiegel, wenn die Lampe aber aus ist, ist das nochmal zusätzliche Absicherung. Jedoch, auch hier, könnte ich sehr gut ohne diesen leben, denn ich finde er ist nicht so richtig gut eingestellt, dh. bei Überholmanövern auf der Autobahn wird schonmal wild Alarm geschlagen, obwohl man ganz vernünftig einfädelt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen