Lancia Y - bitte Erfahrungsbericht
Hallo,
Meine Cousine hat sich einen fast neuen Lancia Y gekauft und wollte mal wissen ob der Wagen Schwachstellen oder sonstige typische Schwächen aufweist.
Ich denke er basiert auf dem Punto und der ist doch eigentlich ganz zuverlässig oder? Ist übrigens der 1.2er mit 60 PS.
Danke für eure Anworten.
Gruß
14 Antworten
Y oder Ypsilon? Letzterer ist das aktuelle Modell, der Y wurde ab 1996 gebaut. Dafür sollten sich noch ein paar Fahrer einfinden - ich hatte mal einen '96er LS, meine Schwester fährt z.Z. einen '98er Elefantino.
Ypsilon hieß schon der vorgänger des jetzigen modells, das urmodell hieß y, wäre es nicht besser gewesen sich vor dem kauf nach schwachstellen zu erkundigen?
Ähnliche Themen
ab 96
Hallo zusammen,
ja genau, ab 96 würde mich auch interessieren.
Was sind die Schwachstellen?
Rost?
Kupplung?
Ich nheme an man muss den Zahnriemen immer noch bei 100'000 km auswechslen. Was kostet das?
Ich hätte einen in Ausicht für 4900 Franken oder ca.3200 Euro mit 105'000km und 3 Monate Garantie, ansonsten nichts gemacht.
Na was sagt ihr, soll ich zuschlagen oder schnellst möglich vergessen?
Auf eure Tips bin ich mal gespannt.
seins grüsst
moin moin,
das ist eine frage der einstellung und der pflege./Wartung.
1,2 Ltr. 16V LX 85 PS 02.99 165.000 KM
garage, alle inspektionen und wartungen.
auf der BAB nie schneller als es der wagen erlaubt.
das sind nach tacho so um die 200 HKM
bergauf weniger bergab bis 220 (fast) der drehzahlmesser steht dann bei 6.500 RPM
Reparaturen - keine - gar keine
ausfälle - keine - gar keine
rost -niente
sonstnoch fragen ?
und die ZKD ist die beste aller lancia Y
sagt mein meister. nie gewechselt.
y.
Moin,
nunja - eigentlich wurde hier nach dem aktuellen Modell gefragt - ich denke mal, der Threadersteller wird angesichts der Zweckentfremdung seiner Anfrage nicht gerade Luftsprünge machen... 😉
Zum Y finden sich über die Suche bereits einige Beiträge, wie z.B. hier, hier oder hier.
Bei der Gelegenheit:
Zitat:
Ypsilon hieß schon der vorgänger des jetzigen modells, das urmodell hieß y
Die Modellgeschichte lief meines Wissens nach in der Reihenfolge Y10 (Auf Uno-Basis) -> Y (Auf Punto-Bodengruppe) -> Ypsilon (das aktuelle Modell) ab.
In diesem Thread sollten wir beim Ypsilon verweilen... 😉
Gruß
Derk
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Moin,
nunja - eigentlich wurde hier nach dem aktuellen Modell gefragt - ich denke mal, der Threadersteller wird angesichts der Zweckentfremdung seiner Anfrage nicht gerade Luftsprünge machen... 😉
hier[/url].
ich denke mal - ganz so einfach isses nich !
da spielt die "familienbande" schon eine rolle!ohne auf die einzelheiten einzugenhen
der lancia ypsilon 1,4 16 V(der "neue"😉 kostet im Quartal 243,42 € versicherung
ein citroen C4 Coupe 2,0 Ltr. 140 PS aber nur 207,65 unter den gleichen voraussetzungen.wenn diese differenz auch auf andere parameter zutrifft - teures auto der lancia
ich muß mich heute, jetzt entscheiden om 1,4 Platinum oder citroen C4 Coupe 2,0 Ltr.
beide stehen für schlappe 17.000 bei mir vor der tür.
t.
Komisch, z.B. die Haftpflicht dürfte beim C4 teuerer sein (16), da der Ypsilon nur eine 14 hat.
Auch bei Teilkasko müsste der Ypsilon billiger sein.
Hast du da eine Vollkasko?
Zitat:
Original geschrieben von Misthaken
Komisch, z.B. die Haftpflicht dürfte beim C4 teuerer sein (16), da der Ypsilon nur eine 14 hat.
Auch bei Teilkasko müsste der Ypsilon billiger sein.Hast du da eine Vollkasko?
OK ich habe das aktuelle Modell mit 95 PS verglichen.
tschuldigung. aber einen von den beiden wollten wir kaufen.
so kam das.
y
Hallo,
bin den 1,2 16V (80 PS) in Plationo Ausstattung mal probegefahren. Hat mir sehr gefallen, vor allem das Interieur. Der Motor war auch gut. Mir war dann aber der Kofferraum zu klein und vor allem der Preis zu hoch. In Wunschausstattung kam ich auf fast 20000 Euro!!! Zu viel, für so ein kleines Auto, find ich. Einen C4 würd ich als Alternative aber nicht in Betracht ziehen. Erstens ne andere Fahrzeugklasse, zweitens gefällt der mir optisch überhaupt nicht. Aber das ist sicher Geschmackssache.
Gruß
Alf
Moin,
Versicherungskosten sind etwas seltsam. Da kommt es auf viele Parameter an, die man fast alle nicht vorraussagen kann.
Der Y (Also Modell ab 1996) kann ab und an mal rosten (Also ist der einzige Kleinwagen mit einem minimalen Roten Balken beim TÜV) ist aber auch FERNAB jeglicher Ambitionen eine Rostkiste zu sein. Hat im großen und ganzen die gleichen Schwachstellen wie der Punto 😉 Der Y10 steht übrigens auf der Panda-Plattform 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Alf320i
Hallo,
fast 20000 Euro!!! Zu viel, für so ein kleines Auto, find ich. Einen C4 würd ich als Alternative aber nicht in Betracht ziehen. Erstens ne andere Fahrzeugklasse, zweitens gefällt der mir optisch überhaupt nicht. Aber das ist sicher Geschmackssache.
Gruß
Alf
geschmack hin geschmack her - es verwundert doch sehr das eine firma einen so grossen wagen zu einem so kleinen preis anbietet.
das angebot von citroen ist bis 31.12. verlängert worden.
und da die auch kleinere wagen haben die sie ebenso preiswert anbieten, sprich sehr deutlich unter lancia preisliste, händler rabatt schonb berücksichtigt, kommt man schon ins grübeln.
bei citroen kannste zum C6 aufsteigen. bei lancia biste bald mit dem ypsilon alleinunterhalter. fragt sich nur wie lange noch. die händler springen bereits ab.
haben wohl keine hoffnungmehr auf bessere zeiten.
aprospos: vergleich mal die garantie !
y.
Hi,
naja, die Garantien gehen meiner Meinung nach nicht soo weit auseinander. Nützt auch alles nix, wenn ich mit Citroen einfach nix anfangen kann. Dann kommen die für mich eh nicht in Frage, egal wie billig die sind. Aber ich glaube wir hatten die Diskussion schonmal im Kia Forum, oder irre ich mich? Was soll´s, jedem das Seine...
Gruß
Alf