Lancia Delta III Fahrer - Erfahrungsaustausch
Guten Tag Lancia Freunde
Ich möchte mal einen Thread aufmachen zwecks Erfahrungsaustausch unter den Delta III Fahrern.
Ich selber habe schon in meinem Blog fleißig berichtet (Hier, Hier und Hier) und werde auch dort sowie hier weiterhin fleißig meine Erfahrungen bloggen/posten, wie man es im Neudeutschen nennt. ;-)
Ich selber habe nun 3872km auf meinem Delta abgespult und das Auto sieht aus und fährt sich noch wie am ersten Tag.
Auch ansonsten keine Mängel oder irgendwelche Kritikpunkte, die neu hinzugekommen sind.
Allerdings habe ich den Eindruck, das ich momentan der einzige Delta III Besitzer auf Motor-Talk bin und ihr, die den Delta III bestellt habt, eure Fahrzeuge noch nicht bekommen habt, kann es sein? ;-)
Also, ich freue mich schonmal auf regen Erfahrungsaustausch. ;-)
MFG, (Valentin) ein Sindar
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl wahr.
Allerdings ; 1500 € für ein sechs altes Fahrzeug, welches einen Neupreis von 33000 € hatte.
Dazu bei Neuwagenkauf in der FIAT-Niederlassung erfüllt für mich den Tatbestand einer Beleidigung.
Da habe ich für meinen Kia Picanto mit ungefähr den gleichen Daten das Doppelte bekommen.
Den Ankaufpreis hat mir der Herr auch nicht ins Gesicht gesagt, sondern per E-Mail geschickt.
Ich habe meinen Wagen der TÜV und Inspektion incl. neuer Bremsen bekommen sollte, umgehend abgeholt.
Die bekommen keinen Cent von mir und sehen mich als Kunden auch nie wieder.
288 Antworten
Dann hol ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung! 😉
Ich hab mit meinem Delta jetzt 3500km runtergespult. Zur Erinnerung: Platino, 120cv Mjet Selectronic. (Bicolor-Luna Piena)
Bisher hab ich den Kauf kein einziges Mal bereut. Ganz im Gegenteil! 😁
Das Auto fährt sich ausgezeichnet, es ist sehr ruhig, der Platz ist ein Traum, die Materialien wunderbar. Die Automatik hab ich mittlerweilen absolut im Griff, der Motor gefällt mir nach wie vor sehr.
Es ist schon lustig wie sehr dieses Auto anscheinend auffällt. Immer mal wieder wird man angesprochen und umdrehen tut sich eh fast jeder!
Probleme hatte ich bisher absolut keine. Kleine Kritikpunkte betreffen nur das InstantNav das mit einem FW-update deutlich aufgewertet werden könnte! 🙄
Was soll ich sagen, ich bin restlos begeistert, steige immer wieder gerne in meine Diva ein und jeder km macht Spaß. Meine bisherigen Mitfahrer stiegen alle mit einem Lächeln aus, wenn das kein Kompliment ist... 😁
jetzt seid ihr wieder dran,
gn8,
.martin
Mit an Bord integrierten Navisystemen hatte der FIAT-Konzern noch nie ein glückliches Händchen beweisen, ich kann mit meinem NavConnect+ ein Lied davon singen. Am besten man bestellt den (MagnetiMarelli)Scheiss erst gar nicht mit, ist meist eh unverschämt teuer und es gibt genügend leistungsfähige Nachrüstlösungen für kleines Geld.
Gruß,
M.
Ich hab jetzt nach 9 Monaten 43.000 km runter und bin leider kurz davor das Auto zu verkaufen!
Ich war anfang der Woche beim Chiropraktiker um meinen Rücken einrenken zu lassen. Er hat mich dann über meinen Arbeitsplatz befragt, mein Auto also. Und meine Rückenprobleme kommen vom zu kleinen Sitz im Delta und dem zu harten Fahrwerk durch die wunderschönen 18" Felgen. Felgen könnte ich ändern aber den Sitz kann man leider nicht so ohne weiteres ändern.
Und als Zweitwagen kann ich ihn mir zzt nicht leisten.
Ansonsten kann ich nur sagen, die Faszination ist nach 9 Monaten ungebrochen. Ständig drehen sich Leute um und schauen. Gestern hab ich mir auf der A9 ein kleines Rennen mit einem weinroten Delta mit ital. Kennzeichen geliefert, sehr schön und selten. Ich glaube ich sehe jeden Tag mehr Lambos als Deltas (ohne am Lambo AH vorbeizufahren), was leider sehr schade ist.
Also wer interesse hat einen tollen Delta Platino zu kaufen kann sich gern bei mir melden, zwecks details.
Hallo,
deinen Delta kann ich dir leider nicht abnehmen... ich hab selber einen.
2,0MJet.
Das mit den Sitzen ist, denke ich, individuell extrem unterschiedlich. Ich habe jetzt nach 3 Monaten ca. 18.000 km im Delta runter und finde die Sitze hervorragend. Ganz im Gegensatz zu manchen deutlich größeren und teureren Fahrzeugen (z.B. im Passat BJ 2007 meiner Frau, die Sitzposition und die Sitze sind für mich nicht wirklich geeignet...).
Einzig in meinem seeligen Volvo V70 (hab ich leider nicht mehr...) sind die meiner Meinung nach besten Sitze verbaut. Auch nach 10 Stunden im Auto: wie im Wohnzimmer!
Viel Erfolg beim Suchen
Ciao
jo717
Ähnliche Themen
Ein Nachbar hat auch einen V70 und ist damit 60TKM im Jahr unterwegs der ist auch totalbegeistert, aber mir gefällt der einfach nicht von der Optik her.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Mit an Bord integrierten Navisystemen hatte der FIAT-Konzern noch nie ein glückliches Händchen beweisen, ich kann mit meinem NavConnect+ ein Lied davon singen. Am besten man bestellt den (MagnetiMarelli)Scheiss erst gar nicht mit, ist meist eh unverschämt teuer und es gibt genügend leistungsfähige Nachrüstlösungen für kleines Geld.Gruß,
M.
Nana, so hab ich das jetzt aber nicht gesagt... 🙄
Für den Preis bekommt man was sehr ordentliches! Vor allem wenn man die Preise vergleicht die andere Hersteller für ihre Systeme nehmen! Es sind nur Feinheiten die ich gern ausgebessert hätte. Un da sie immer noch an der Software feilen hab ich schon Hoffnung! 😁
Das Navi ist allein optisch schon den Preis wert! 😁 Es ist flink, die Anzeige klar und verständlich, die Karten recht aktuell... Ich bin froh, dass ich es genommen hab...
@mutz
Schade dass die Sitze so gar nicht passen! 🙁 Ich persönlich finde sie ja sehr angenehm aber ich spule auch keine 43000km in 9Monaten runter... 😉
Ein paar Sportsitze hätten sie aber tatsächlich als Option anbieten sollen... Gerade jetzt, wo der 200Ps-Renner herausen ist!
Aber dass der Delta zu hart wäre, das hab ich noch nicht gehört... Auch nicht mit 18"... Hast du das adaptive Fahrwerk eigentlich?
Aber der Delta Executive wär doch was? 😉 Die Sitze dort scheinen sehr angenehm zu sein! (beurteile jetzt nach Fotos, also im Grunde keine Ahnung wies wirklich ist...🙄)
Ansonsten um bei den Italienern zu bleiben: Alfa 159, Fiat Bravo oder den Croma! Nur so als Idee...
Hallo auch von mir,
ich schrieb es schon einmal in der Vergangenheit: Bei mir sind die Sitze genau richtig. Im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug komme ich nun richtig entspannt an, und ich "hab schon immer 'Rücken'", um es mit einem bekannten Komiker zu sagen.
Ansonsten stört mich bisher nichts, ich bin noch zufrieden - allerdings auch erst bei 5.000 Kilometern mit meinen Delta in schwarz. Der Verbrauch scheint mir etwas hoch, zumindest, was die Anzeige anbetrifft. Ich muss das mal manuell nachrechnen. Reminder: Ich fahre den kleinen 120PS-Benziner, der sonst absolut frisch und spritzig ist.
Ich kann nach wie vor nur eine Empfehlung aussprechen, auch wenn der Wagen in meiner Familie mittlerweile nur noch "Batmobil" genannt wird...
Gruß
Peter
Hallo. Kein Lancia Fahrer aber ich suche nach Erfahrungen mit dem neuen Delta 1.8l Automatik? Kann mir jemand einige Erfahrungen mitteilen? Danke. 🙂
Elias
Zitat:
Original geschrieben von Nanoteilchen
Hallo. Kein Lancia Fahrer aber ich suche nach Erfahrungen mit dem neuen Delta 1.8l Automatik? Kann mir jemand einige Erfahrungen mitteilen?
Hi,
Was interessiert Dich denn besonders?
Wir haben diese Kombo (seit 1 Monat und 2.000km) und sind zufrieden (ich weniger; meine Frau ist aber begeistert und das ist die Hauptsache).
Der Turbomotor ist zwar stark aber von der Charakteristik her für mich gewöhnungsbedürftig - ich bin eher der Saugmotor-Fan. Meiner Frau gefällt es wiederum. Der Motor ist bis ca. 2.000 U/min rel. schwach - im Vergleich zu dem, was danach abgeht... 😁 Aber auch dann habe ich nicht das Gefühl, einen 200PS-Wagen zu bewegen; das liegt aber vermutlich an der komfortorientierten Auslegung des Wagens. Manchmal, wenn ich mitfahren darf 😁 und auf den Tacho schaue, bin ich echt verwundert, dass der Wagen schon 100-110 läuft, obwohl ich vom Gefühl her eher auf 80 getippt hätte.
Die Automatik ist auch eher auf Komfort ausgelegt. Die 6 Gänge sind gut sortiert, die Schaltvorgänge überwiegend kaum bemerkbar - im Vergleich zu der 6-Gang-Automatik in meinem Auto gibt es aber doch ein Paar Kleinigkeiten, die Lancia hätte besser machen können. (OK, der Kaupfreis beider Wagen ist nicht wirklich miteinander vergleichbar.)
So gefällt mir z.B. nicht, dass das Getriebe bei Stillstand auskuppelt und beim loslassen der Bremse erst wieder einkuppelt - da vergehen beim Losfahren einige Zehntelsekunden, bis der Wagen vom Platz wegkommt. Interessanterweise koppelt das Getriebe im manuellen Modus nicht aus... Leider lässt sich (lt. meinem Händler) das nicht umprogrammieren.
Was ich (als Spielerei!) echt gut finde, sind die Schaltwippen hinterm Lenkrad - aber in der Regel läuft es bei uns so ab: reinsitzen, Wählheben in D und bei geöffnetem Panoramadach cruisen... 😉
Im höchsten (6.) Gang dreht der Motor bei 150km/h ca. 2.850 U/min - ich finde, es könnte ruhig noch ein bisschen länger übersetzt sein, aber so ist es auch OK.
fG
Daniel
Hallo. Bevor ich fragen konnte hast du vorerst erstmal so die wichtigen Fragen (Antrieb halt) beantwortet. Vielen lieben Dank. 🙂 Das Auto will sich meine Mutter demnächst anschaffen. Wird einen A6 ersetzen. Ich denke mal aus neugier könnte ich demnächst wieder einige Fragen finden, die ich stellen könnte. Vorerst danke.
Elias
Das der Motor erst ab 2000 1/min gut ziehen soll kann ich nicht glauben, denn er hat sein maximales Drehmoment bei 1500 1/min.
M.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Das der Motor erst ab 2000 1/min gut ziehen soll kann ich nicht glauben, denn er hat sein maximales Drehmoment bei 1500 1/min.M.
Tja, ist aber (zumindest bei unserem) so. Wenn man aus dem Stillstand mit voll durchgetretenem Gaspedal losfährt, erreicht der Drehzahlmesser schon die zweitausender Marke, bevor irgendwas (=Schub dank Turbo) passiert. Ob das an einer vorauseilenden Nadel oder an sonstigen Ungenauigkeiten liegt, kann ich nicht einschätzen.
fG
Daniel
Zu Erfahrungen mit dem DElta 1.8DI schau mal Hier
http://www.viva-lancia.com/.../read.php?...
http://www.viva-lancia.com/.../read.php?...
sowie viele weitere Beiträge in diesem Forum.
Wenn ihr schon links postet ... dann mach ich da gleich mit:
http://www.youtube.com/watch?v=Ho7oA5WBk9E
Genialer Test ... ok, der mag nicht wie er aussieht, aber das ist Geschmackssache ... und wenn man weiß, wofür im Englischen das Wort "Beaver" auch noch verwendet wird, muss ich gestehen: "I like beaver" ... heh.
@Senator: bzgl. 1.90 und kein Platz am Rücksitz ... zieh Dir den Test rein. Da siehst dann: es geht ganz easy.