Lamdasonde o Elektronik ??

BMW 3er E46

Hallo, es wurden bei meinem 330 i e46 drei lamdasonden gewechselt nun sollte die 4 gewechselt werden. Bevor dies geschah gab es bei bmw eine Auslesung dies ergab plötzlich das alle 4 Defekt währen. Da der Mitarbeiter selbst gesehen hat das die vor Kat neu sind ist er der Meinung es läge garnicht an den lamdasonden es läge mit größter Wahrscheinlichkeit am Steuergerät. Aber das Auto läuft einwandfrei, sauber, ruhig. Habt ihr ne Idee dazu?? MfG

20 Antworten

Die 2 nachkatsonden sind doch eh uninteressant,wieso dann wechseln?

Weil die Motorkontrolleuchte Leuchtet er etwas fetter läuft. Sind die wirklich so unrelevant? Achso und Auslesung ergab bei Allen 4 Sonden Kurzschluss nach Minus....

Soweit ich weiß haben die nachkatsonden nix mit der gemischaufbereitung zutun, die sind lediglich zur kat überwachung.
Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte 🙂

Mhh... Nervt mich :-).
Aber der bmw Mensch meinte halt seltsam das vor Kat sichtbar neu sind aber alle vier Defekt seien selbst alle vier auf einen Streich sei sehr unwahrscheinlich. Deswegen kann er es selbst noch nachvollziehen das alle vier mit dem selben Fehler angezeigt werden. Und fing dann halt mit dem Steuergerät an. Hätte so ein Unfug bis jetz noch nich. Was mach ich jetz am besten??

Ähnliche Themen

Haben die die adaptionswerte gelöscht?
Ich würd die adaptionswerte und fehlerspeicher nochmal löschen,dann ne ausgiebige runde drehen und nochmal auslesen.
Schon sehr komisch alles 🙄

Das hatte ich angesprochen, aber daraufhin wurde mir gesagt das es Schwachsinn wäre die Adaptionswerte neu anzulernen wenn "lamdasonde Defekt sind" oder was am Steuergerät nicht stimmt.

Ich mach das halt selber bei mir via laptop, auf die bmw leute hat man da leider keinen einfluß,die wissens ja besser.
Es wäre halt ein versuch.

Ist seltsam, es könnte der Luftmassenmesser sein der einen Defekt hat.
Bei BMW-Niederlassung können die das mit Ihrem Riesentester separat prüfen.
Bei meinem M43tü war das ebenso, obwohl der Fehlerspeicher beim auslesen in meiner No Name Werkstatt was anderes im Bosch Tester anzeigte.
Luftmassenmesser gewechselt und seitdem ist Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von chippi08


Hallo, es wurden bei meinem 330 i e46 drei lamdasonden gewechselt nun sollte die 4 gewechselt werden. Bevor dies geschah gab es bei bmw eine Auslesung dies ergab plötzlich das alle 4 Defekt währen. Da der Mitarbeiter selbst gesehen hat das die vor Kat neu sind ist er der Meinung es läge garnicht an den lamdasonden es läge mit größter Wahrscheinlichkeit am Steuergerät. Aber das Auto läuft einwandfrei, sauber, ruhig. Habt ihr ne Idee dazu?? MfG

Bei mir wurden auch schon alle als defekt angezeigt... mir wurde geraten den Nockenwellensensor zu tauschen obwohl dieser nicht angezeigt wurde und siehe da- nach dem Tausch war wieder alles okay

Nur mal so zum anschauen also so sah das heute morgen aus.

Aber besten dank für die schnellen Infos und Ideen. Hab jetz am Montag einen Termin bei einer no Name Werkstatt mal schauen was der sagt und da werde ich diese Dinge mal anbringen die ihr in den Raum geschmissen habt ;-).

Zitat:

Original geschrieben von exe-lero


Bei mir wurden auch schon alle als defekt angezeigt... mir wurde geraten den Nockenwellensensor zu tauschen obwohl dieser nicht angezeigt wurde und siehe da- nach dem Tausch war wieder alles okay

Hattest du davor schonmal eine wechseln lassen??

Ne... bei mir meinte er direkt das es nicht stimmen könnte und das es dann eigentlich nur der nockenwellensensor oder der lmm sein könnte... zum glück wollte er zuerst denn nockenwellensensor ausprobieren 😛

Okay :-).
Naja mal schauen was es am Montag gibt. Hab das Auto erst seit gut 6 Wochen davor ein 328 gefahren und so ein unfug nie gehabt, war dann naja heute morgen doch relativ angepisst. Was kostet sowas das wechseln zu lassen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen