Lamborghini Urus hat einige Teile von unserem schönen A6

Audi A6 C8/4K

Der Ursus wäre mein Wagen aber paßt nicht in mein Budget 🙄

Na zumindest was die Innenausstattung betrifft haben wir einige gleiche Teile 😁

B&O Hochtöner
die beiden Bildschirme
Lenkrad Bedienteile
Lenkstockhebel

Ursus
Ursus2
Beste Antwort im Thema

Wofür ist der Thread eigentlich gut? Und warum kommt keiner mit, Skoda/Seat/VW hat Teile wie im Audi ...

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 13. Februar 2020 um 16:45:41 Uhr:


.......prima, klappt also alles so wie bei Meinem und bei vielen Anderen.

Bei vielen anderen ist relativ, wenn man guten Bekannte und Meister im Audizentrum hat....

Zitat:

Bei jeder Baureihe und bei einem jeden Hersteller gibt es Autos wo es Probleme gibt. Egal ob A3, A4, A5,A6 BMW, Meceds, Mazda, ......

Die Frage ist, wie man dabei Abhilfe schafft. Die Audi Gruppe ist eh nur mit ...oh, ist Stand der Technik...unterwegs, Mecedes kenne ich nicht 😁.....
Ich habe doch von Anfang an geschrieben, mein Urteil ist subjektiv zu sehen. Also alles tiefenentspannt.
Der 4K ist für mich einfach nur hässlich und mit einer unausgereiften Technik, welche durch den Sparzwang immer mehr beim Kunden zur Funktionalität weiterentwickelt wird.

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 13. Februar 2020 um 20:33:34 Uhr:
Mecedes kenne ich nicht 😁.....

Bei Mercedes bekommst halt das beste. Oder nichts. 😁

Zitat:

@4FDevil

Der 4K ist für mich einfach nur hässlich und mit einer unausgereiften Technik, welche durch den Sparzwang immer mehr beim Kunden zur Funktionalität weiterentwickelt wird.

Nun ja, von außen sieht er aber toll aus, außer die komische silberne Spange beim RS6. Die ist voll daneben. Die trapezförmige Beifahrerfront im Innenraum gefällt mir überhaupt nicht. Das ist mir zuviel Raumschiff Enterprise. Dieses Design hatte sich schon in einer Studie angekündigt. Leider ist sie wahr geworden.
Allerdings kann sich das Auge auch mit der Zeit daran gewöhnen. Ich habe noch irgendwo eine AutoBild rumliegen, wo sich alle an dem großen Frontgrill des A6 4F das Maul zerreißen. Darüber redet heute keiner mehr.... im Gegenteil. Alle haben das Ding kopiert
Was die unausgereifte Technik betrifft, da bin ich voll bei Dir, obwohl ich meine Infos nur aus dem Forum und aus dem Netz habe. Es ist wie überall in der Industrie. Keine Zeit mehr das Produkt ordentlich zu testen. Der Wettbewerb könnte ja schneller sein. Die Programmierer können zwar programmieren aber verstehen die Hardware nicht. Fehlerhafte Software kann man ja auch später fixen, und wer sich nicht selbst meldet, bei dem ist ja alles in Ordnung. Das ist ja die Mehrheit. 😛
Wenn ich allerdings privat so eine Stange Geld hinlegen müsste für soviel Ärger, dann würd ich das Geld lieber anderswo investieren, jedenfalls nicht in ein (ganz) neues Auto.

Wenn ich mir ein Auto schön sehen muss....was soll das bedeuten?
den 4K kann man sich nicht schön sehen, sieht auch Audi so, FL ist wohl gestrichen....besser ist es...

Ähnliche Themen

Man könnte natürlich auch meinen hier würde sich mancher sein altes Eisen hochstilisieren um sein Ego weiter aufrechterhalten zu können trotz fehlender Mittel. Nur so ein Gedanke.

Zitat:

@Sir_Stone schrieb am 15. Feb. 2020 um 22:45:13 Uhr:


Man könnte natürlich auch meinen hier würde sich mancher sein altes Eisen hochstilisieren um sein Ego weiter aufrechterhalten zu können trotz fehlender Mittel. Nur so ein Gedanke.

Glaube mir, da bist du bei ihm auf dem Holzweg, oder hast seine Intention nicht verstanden.

Am Ende können noch so viele urus Teile an dem A6 sein, oder umgekehrt, das alles ist nur Bling Bling. Vorsprung durch Technik war gestern.

Insbesondere wenn man sieht das die Konkurrenz in diesem Jahr richtig nachlegt.
Wenn die auch nicht wie ein Lamborghini aussieht, funktioniert bei denen alles wie es soll.

Im übrigen finde ich den Urus einfach nur ein zerklüftetes, viel zu hoch bewertetes, und vor allem zu teuren Audi, äh Lamborghini.

Der Slogan triggert so manchen einfach zu hart, vielleicht deshalb die Kritik, "um sein Ego weiter aufrechterhalten zu können".
Die Konkurrenz im Premiumgeschäft ist vorsichtig ausgedrückt am Arsch.
Freude am Fahren gibts seit Jahren nicht mehr und aus dem Besten wurde nichts.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. Februar 2020 um 11:19:01 Uhr:



Zitat:

@Sir_Stone schrieb am 15. Feb. 2020 um 22:45:13 Uhr:


Man könnte natürlich auch meinen hier würde sich mancher sein altes Eisen hochstilisieren um sein Ego weiter aufrechterhalten zu können trotz fehlender Mittel. Nur so ein Gedanke.

Wenn die auch nicht wie ein Lamborghini aussieht, funktioniert bei denen alles wie es soll.

Find ich gut die Aussage 😁

Entspricht nur leider nicht mal ansatzweise den Tatsachen, wenn man mal kurz in die entsprechenden Markenforen reinliest...

Zitat:

@Sir_Stone schrieb am 15. Februar 2020 um 22:45:13 Uhr:


......zu können trotz fehlender Mittel. Nur so ein Gedanke.

Oh man ist der gut und zeugt einfach nur von 0,0000 - wo, lass ich mal weg....aber zeigt andereseits das Niveau mancher Leasing-Eigentümer, welche nicht mal die Kohle haben, sich das Auto selber kaufen zu können oder wichtig mit einem 4K in Hartz4 Ausstatung unterweges sind!
Meinen 4F muss ich nicht loben - er ist alt - aber "funktioniert"...deshalb nur lächeln.....

Einen 4K bar neu zu kaufen, ist für mich das geringste Problem - aber ich möchte ein Auto, und das sehe ich darin nicht.

Jetzt kommt der Schwanzvergleich...

Auf dem Niveau bin ich chancenlos - da schlägst du mich mit Erfahrung.

4F-Devil
Der gute Mann war damit gemeint.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 16. Februar 2020 um 22:59:38 Uhr:


Jetzt kommt der Schwanzvergleich...

+1:
Oh man ist der gut und zeugt einfach nur von 0,0000 - wo, lass ich mal weg....aber zeigt andereseits das Niveau mancher Leasing-Eigentümer, welche nicht mal die Kohle haben, sich das Auto selber kaufen zu können oder wichtig mit einem 4K in Hartz4 Ausstatung unterweges sind!

~50% in drei Jahren verlieren oder 8% im Jahr fürs Nichtstun kassieren... darf sich halt jeder aussuchen.^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen