Lahme Ente Cayenne
Hallo,
liebe Porsche-Interessenten, wenn Ihr schon einen Cayenne kauft, dann nehmt doch bitte den Achtzylinder. Die 20.000 Euro Aufpreis solltet Ihr unbedingt locker machen, weil es einfach zu peinlich ist, wenn Ihr mit Eurer schwergwewichtigen Kiste gegen einen 115 PS-Mondeo-Dieselkombi Rennen verliert.
Liebe Grüße,
detroit_steel
85 Antworten
Re: @playingpro
Zitat:
Original geschrieben von detroit_steel
@playingpro
Hochmut kommt vor dem Fall. Hoffentlich wird die Regelung, dass jeder Steuerzahler die (oft geleasten) S-Klassen und Porsches der Selbständigen mitfinanziert, bald abgeschafft!
detroit_steel
Haben wir in Österreich schon.
Aber da wir ja seit kurzen die "besseren Unternehmer sind" 😉
fahren wir trotzdem Audi, Mercedes etc...
Ohne subvention der armen Steuerzahler.😉
Gruß Trapos
Super was ein schlauer Thread...
Ach und das ein Cayenne V6 kein Rennauto ist sollte jedem klar sein der die Eckdaten kennt.
Zitat:
Original geschrieben von sixela
Ich finde auch dass der V6 im Cayenne nicht zum Auto passt. Ich würde mich auch genieren, wenn ich auf der Autobahn am Berg nach rechts muß um einen "Allerweltswagen" vorbei zu lassen. In soferen muß ich ich deetroit_steel unbedingt recht geben. Ich habe mir aus diesem Grund dann auch den V8 gekauft. Ich finde den Cayenne mit dem V8 nicht übermotorisiert.
Grüße sixela
Man muß auch berücksichtigen das es nicht nur den deutschen Markt
gibt!!!!!! Wurscht ob Schweiz, Österreich etc die 130 schafft der Cayenne auch locker ohne Anstrengung.
Haben ja in Österreich wegen Feinstaub schon wieder 50 Kilometer
mehr Autobahn mit Limit 100 bekommen.
Da ist für "Otto Normaldenker" (schließe mich als Autofreak aus😉)
die Überlegung schon da statt einen stärken eher 20000 Euro
in den Komfort zu stecken.
Bei der Aufpreisliste von Audi, Porsche etc kein Problem.
Gruß Trapos
Zitat:
Original geschrieben von detroit_steel
@harald-hans
Ob Du es nun glaubst oder nicht - der Cayenne hatte keine Chance. Ein Blick auf die technischen Daten zeigt schon, warum: Setze mal 280 Nm Drehmoment ins Verhältnis zu 1540 kg, das sind 0,182 Nm/kg beim Mondeo TDCi, und dann vergleiche es mit dem Sechszylinder-Cayenne: 310 Nm bei einem Gewicht von 2170 kg, das sind 0,143 Nm/kg. Die PS-Leistung ist beim Zwischenspurt weniger entscheidend als das Drehmoment.
Dass das alles nicht das Wichtigste auf der Welt ist, weiß ich natürlich selbst.detroit_steel
Drehmoment sagt garnichts aus. Nur Leistung zählt in diesem Fall. Denn das Motordrehmoment ist völlig unnütz um irgendetwas auszusagen. Ein Diesel verliert durch seine extreme Getriebeübersetzung von Motor zu Achse soviel Drehmoment, das glaubst du garnicht. Was beim beschleunigen zählst ist das Drehmoment am Rad, und da verliert der Diesel gandenlos.
Wie du wie mir scheint nicht weißt, so berechnet sich aus Drehmoment*Drehzahl(*Korrekturfaktor) die Leistung am Rad. Das bedeutet 280 Nm bei 2000 U/min und 310 Nm bei schätzungsweise 4000 U/min. Wie du merkst ist deine Argumentation schlichtweg falsch und die Drehmoment/Kg Rechnung lässt Leute mit nur etwas Ahnung die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Drehmoment sagt nämlich rein garnichts darüber aus wie gut Motoren gehen, ein Solcher Vergleich lässt sich wenn dann nur machen wenn beide Motoren ähnliche Getriebeübersetzungen besitzen. Dann sind diese Vergleiche auch berechtigt (SLR gegen Carrera GT).
Es gab bei einer ähnlichen Diskussion hier mal jemanden der ein Zugkraftdiagramm vom 335d gegen einen BMW ähnlicher Leistung gemacht hat. Da war sehr schön zu sehen wie die Diesel ab dem zweiten Gang einfach nur abstinken.
Wenn man also von lahmer Ente reden kann, dann nur weil hier jemand die gänge nicht ausdreht. (Auch wenn das Leistungsgewicht vom Cayenne natürlich denkbar schlecht ist).
Nochmal:
Nur die Leistung (bei jeweiliger Drehzahl) und Übersetzung zählt!
Ähnliche Themen
Toller Bild Aufmacher: "Mondeo verbläst Porsche". Da wurde es dem Threadersteller bestimmt ganz feutcht in der Hose 😁. Der Cayenne Fahrer hat sich vermutlich gefragt, was das für ein Idiot war 😁.
Ob der Threadersteller es nun glaubt oder nicht, es geht im öffentlichen Straßenverkehr wirklich nicht darum, Überlegenheit zu zeigen. Dafür gibt es abgesperrte Strecken, z.B. ein schönes Gelände mit Steigungen und Wassergräben. Das der Cayenne kein Rennwagen ist, wird nun niemand ersthaft bezweifeln, wobei der Turbo ganz schön Drück macht.
Gruß Jens
der wirklich kein Cayenne Freund ist
@Jens:
Deine Meinung zählt hier überhaupt nicht, Du fährst ja nicht mal nen Porsche!! Darfst Du dann überhaupt noch hier posten??? 😛 😁
Ups, da fällt mir doch gerade ein,
Ich habe ja auch keinen mehr!!
Muss ich jetzt hier auch raus??? 😰 😁
Porscheloser Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von detroit_steel
@harald-hans
Ob Du es nun glaubst oder nicht - der Cayenne hatte keine Chance. ...
Hi detroit_steel
Folgende Angaben werden zur stichhaltigen Beweisführung dringend benötigt.
Angaben zum Cayenne-Fahrer wie bspw. Name, Adresse, Telefon etc.
Man wird ja wohl nachfragen dürfen, ob sich erwähnter Cayenne-Fahrer überhaupt bewusst war, dass er zum nicht explizit erwähnten Zeitpunkt Teilnehmer eines Rennens war, über dessen Durchführung er vermutlich nicht oder nur ungenügend in Kenntnis gesetzt worden ist.
Wenn nun also der Cayenne-Fahrer, nachfolgend CaFa genannt, bestätigt, dass er sich sehr wohl bewusst war, zum nicht explizit genannten Zeitpunkt tatsächlich im Wettstreit mit dem Mondeo zu stehen, und darüber hinaus glaubhaft machen kann, alle ihm zum nicht explizit genannten Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Mittel mit dem Zwecke eingesetzt zu haben, den zitierten Wettstreit mit dem Mondeo erfolgreich abschliessen zu können, kämen wir zu Punkt 2 der Beweisführung.
Ein Cayenne Sechser ist kein Fahrzeug um Rennen zu fahren. Es handelt sich hier eindeutig um einen weitgehend geländetauglichen Überlandcruiser im Nadelstreifen, aber ohne Hang zu übermässiger Fitness. Der Rest kann bei Bedarf auf der Homepage oder in der BA nachgelesen werden.
Wenn Du als Mondeofahrer das nicht weisst, ist das meines Erachtens nicht weiter schlimm. Wenn das zweifellos vorhandene Wissen um diese Tatsache jedoch am CaFa vorbei gegangen sein sollte, und er sich nachweislich der Rennteilnahme schuldig gemacht haben sollte, sind dem CaFa bereits beim Erwerb seines Fahrzeugs entscheidende strategische Fehler unterlaufen und deshalb wäre Dein Sieg auf der Strasse redlich verdient.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi detroit_steel
Folgende Angaben werden zur stichhaltigen Beweisführung dringend benötigt.
Angaben zum Cayenne-Fahrer wie bspw. Name, Adresse, Telefon etc.
Man wird ja wohl nachfragen dürfen, ob sich erwähnter Cayenne-Fahrer überhaupt bewusst war, dass er zum nicht explizit erwähnten Zeitpunkt Teilnehmer eines Rennens war, über dessen Durchführung er vermutlich nicht oder nur ungenügend in Kenntnis gesetzt worden ist.Wenn nun also der Cayenne-Fahrer, nachfolgend CaFa genannt, bestätigt, dass er sich sehr wohl bewusst war, zum nicht explizit genannten Zeitpunkt tatsächlich im Wettstreit mit dem Mondeo zu stehen, und darüber hinaus glaubhaft machen kann, alle ihm zum nicht explizit genannten Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Mittel mit dem Zwecke eingesetzt zu haben, den zitierten Wettstreit mit dem Mondeo erfolgreich abschliessen zu können, kämen wir zu Punkt 2 der Beweisführung.
Ein Cayenne Sechser ist kein Fahrzeug um Rennen zu fahren. Es handelt sich hier eindeutig um einen weitgehend geländetauglichen Überlandcruiser im Nadelstreifen, aber ohne Hang zu übermässiger Fitness. Der Rest kann bei Bedarf auf der Homepage oder in der BA nachgelesen werden.
Wenn Du als Mondeofahrer das nicht weisst, ist das meines Erachtens nicht weiter schlimm. Wenn das zweifellos vorhandene Wissen um diese Tatsache jedoch am CaFa vorbei gegangen sein sollte, und er sich nachweislich der Rennteilnahme schuldig gemacht haben sollte, sind dem CaFa bereits beim Erwerb seines Fahrzeugs entscheidende strategische Fehler unterlaufen und deshalb wäre Dein Sieg auf der Strasse redlich verdient.
Salut
Alfan
😁😁😁
LG, harald-hans
@Konni: Da habe ich gar nicht dran gedacht, aber Du hast selbstverständlich recht.
Ich bin nicht würdig im Porscheforum zu schreiben!
Andererseits bin ich schon wieder im Kauffieber und mein letzter richtiger Porsche liegt nicht so lange zurück wie Deiner (ein Boxster, wenn ich mich recht entsinne) 😁.
Mal im Ernst, was ist mit Deinem 997, habe ich etwas verpaßt? Hoffentlich ein geplantes Ereignis.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
@Konni: Da habe ich gar nicht dran gedacht, aber Du hast selbstverständlich recht.
Ich bin nicht würdig im Porscheforum zu schreiben!
Andererseits bin ich schon wieder im Kauffieber und mein letzter richtiger Porsche liegt nicht so lange zurück wie Deiner (ein Boxster, wenn ich mich recht entsinne) 😁.
Mal im Ernst, was ist mit Deinem 997, habe ich etwas verpaßt? Hoffentlich ein geplantes Ereignis.
Gruß Jens
Das mit dem Boxster stimmt!! 😁
Ne, nicht wirklich was verpasst, hab nur die dicke Berta abgeschoben nach Holland, da ist alles flach und gerade, da passt Sie besser hin!! 😁
Gruß
KOnni
@alfan
Was für ein erfrischender Beitrag! Ich muss aber eins klarstellen - es war kein Ampelrennen! Das Rennen fand auf einer zweispurigen Bundesstraße statt, bei ca. 7% Steigung, inklusive Kurven. Und wenn ein Cayenne fünf Minuten lang erkennbar versucht, zu überholen und es nicht schafft, darf ich das wohl als Punktsieg verbuchen.
Zum Drehmoment - sicher ist das nur ein Baustein im Vergleich, die Übersetzung spielt auch eine Rolle, richtig, aber (@softwarekiller) der Windwiderstand, das Gewicht und der Cw-Wert kommen für den Porsche auch noch zu seinem Nachteil dazu, und möglicherweise hatte der Cayenne dann noch eine Getriebeautomatik, wer weiß.
detroit_steel
Zitat:
also ich würd trotzdem lieber V6 Cayenne als Ford Diesel fahren..
detroit_steel doch auch, habt ihr das noch immer nicht gemerkt? 😁 😛