Laguna springt nicht mehr an diesel bj 2003 107 ps

Renault Laguna I (B/K 56)

Hallo

Ich habe ein grosses Problem mein Laguna Grandtour Bj 2003 Diesel springt einfach nicht mehr an, ich bin am 23 einkaufen gefahren ,als ich fertig war und zurück zum Auto kam und starten wollte ging nichts mehr ,er dreht aber startet nicht dieselfilter neu gegeben funktioniert trotzdem nicht mehr was kann das sein da er aus dem nichts mehr ging, ich bin für Hilfe sehr dankbar

192 Antworten

Zitat:

@markus3209 schrieb am 2. Januar 2016 um 17:17:08 Uhr:


Batterie hat 25,9 v

Ein normaler 12V-Starter-Akku?! Pass auf, dass er dir nicht um die Ohren fliegt! Ca. doppelte Spannung! Mach mal ein Bild vom Messgerät EDIT während der Messung. Bzw. du hast du direkt am Akku gemessen? Bei laufendem Motor oder war er aus?

notting

Ich hab gemessen bei offenerer zündung und licht an 25,96 volt

Mit dem hab ich gemessen

Zitat:

@markus3209 schrieb am 2. Januar 2016 um 18:03:10 Uhr:


Ich hab gemessen bei offenerer zündung und licht an 25,96 volt

Hab mich ungeschickt ausgedrückt. Ich meinte während der Messung. Ich denke, du hast was falsch gemacht. Messbereich auf V, schwarzes Kabel in COM, rotes in V, dann mit den Messspitzen entspr. + und - am Akku messen.

notting

Ähnliche Themen

Das habe ich gemacht und auf 200 v eingestellt

Zitat:

@markus3209 schrieb am 2. Januar 2016 um 18:23:09 Uhr:


Das habe ich gemacht und auf 200 v eingestellt

Stell's mal auf 20V (sollte es geben, wenn's 200V gibt). Wird dann noch was sinnvolles angezeigt oder ist er außerhalb des Messbereichs?

Was zeigt er an, wenn du die Messspitzen sich gegenseitig berühren lässt oder sie keinen Kontakt haben?

notting

Ja mache ich morgen auf 20 wird es schätz ich nichts angezeigt

Zitat:

@markus3209 schrieb am 2. Januar 2016 um 14:05:02 Uhr:



Jetzt eine andere frage wie messe ich da strom bei der vorförderpumpe ,achja ist das die unter der rücksitzbank

Da da logischerweise 2 Kabel hingehen ist eins davon Plus das andere Masse 😉 Wie misst man so etwas ?

Schule 5te Klasse.

Stecker ab und los gehts.

und wenn man statt dem Stecker da 12v anlegt sollte ein brummen zu vernehmen sein.

PS: 25V von ner Batterie ? Wie soll das gehen ? Sollte das stimmen sofort raus damit.. aber eigentlich hätts dir schon alles zerschossen.
Messgerät richtig eingestellt.. nicht zufällig Wechselspannung ?

So batterie auf 20 v hat sie 12,06 aber ich habe hinten bei der vorförderpumpe keinen Strom was nun gibt es sicherungen oder relai für hinten

So habe ich gemessen da komme ich auf 12,06

Und bei der förderpumpe habe ich 3 kabel

Zitat:

@markus3209 schrieb am 2. Januar 2016 um 20:10:35 Uhr:


So habe ich gemessen da komme ich auf 12,06

Dann bin ich erleichtert. Genau, das "=" bzw. das "=" wo die untere Linie gestrichelt ist ist für Gleichspannung bzw. pulsierende Gleichspannung. "~" ist für Wechselspannung (bei billigen Geräten wahrsch. nur sinusförmige, bei besseren mit TrueRMS auch für "krummere" Sachen).

notting

Was kann ich jetzt tun da hinten kein strom ist wurde auf 20 v eingestellt und nichts tut sich

12,06 sind erstmal schon ne Tote Batterie.... Der Wert gibt an -> ENTLADEN

Entweder zuerst aufladen oder ersetzen. Mindestens 12,54V sollten überhaupt drauf sein bevor du hier weiter machst.

Und wenn du 3 Kabel hast joar ist doch ganz einfach .. hälst du deinen Masse pin erst einmal an einen anderen Masse Pin. So findest du auch heraus wo 12v Drauf sind. Der dritte Pin ist dann der Takgeber und der ist meines wissens nach MASSEGESTEUERT 😁 also gibt nur 1 Kabel mit 12 V.

Wir mache ich das

Deine Antwort
Ähnliche Themen