Laguna II-Kauf---Fragen!

Renault Laguna II (G)

Hallo.

Will meiner Frau einen gebrauchten Laguna II kaufen.
Ausstattungslinie Privilige,ca50000-70000km Laufleistung.Preismäßig liegen die recht gut.

Gibt es bei den fahrzeugen irgendwelche Macken auf die ich achten muß?Wioe sehen eure Erfahrungen aus.Gibte Empfehlungen eurerseits?

Wäre für Antworten seeehr dankbar.
Bin auf dem Gebiet Renault nicht sehr beleckt.

Danke

19 Antworten

Laguna2

Also am wichtigsten ist das du bei einem Händler kaufst, und das Auto mal von einer Renault Vertragswerkstatt durchsehen lässt, bevor du es kaufst. Ach ja ein Tipp am Rande: niemals den 1,9dci mit 120PS kaufen- der ist sehr kostspielig im nachhinein. Ansonsten gibt´s viele Probleme mit den Traggelenken und den Spurstangen der Vorderachse sowie den Hinterachslagern. Die Renault- Werkstatt kann dir da sicher als Qualitätssicherungsmaßnahme viel helfen. Am besten kaufst du gleich dort- die wissen am besten was bei diesem Auto zu tun ist. Der 1,8 und der 2,0 sind eigentlich ganz gut. Der 1,6 ist viel zu schwach auf der Brust von dem kann ich nur abraten. Ansonsten frag wenn du was wissen willst

Re: Laguna2

Zitat:

Original geschrieben von Zwillingspapa


Ach ja ein Tipp am Rande: niemals den 1,9dci mit 120PS kaufen- der ist sehr kostspielig im nachhinein.

Da wurde wohl was verwechselt. Der 2.2 dCi ist der Empfindliche. Der 1.9er Diesel ist auf jeden Fall der zuverlässigere Geselle.

Gruß, Wolf.

in meinem Scénic lief der 1,9dCi 120 PS sehr gut, sparsam und zuverlässig.

Danke!!!

Ähnliche Themen

Re: Re: Laguna2

Zu Zitat : -- Da wurde wohl was verwechselt. Der 2.2 dCi ist der Empfindliche. Der 1.9er Diesel ist auf jeden Fall der zuverlässigere Geselle. --

Also wenn der 1,9er der Zuverlässigere sein soll will ich nie eine 2,2er geschenkt bekommen.
Der 1,9er den ich hatte (zum Glück "hatte"😉, hatte massive probleme an der Vorderachsaufhängung,Antriebswellen Spurstangen Bremsscheiben usw., der 2mal gewechselten Kupplung 30Tsd und 65Tsd Km. Dem Zahnriehmenwechsel bin ich durch verkauf entgangen (mein Konto ist heute noch dankbar)

Genau so ist es, außerdem treten beim 1,9dci (Laguna2)
vermehrt Turboladerschäden auf und alles was so am Turbo mit dran hängt: also geplatzte Ladeluftkühler Druckschläuche usw. Alles sehr kostspielig. Der 2,2dci ist übrigens keinen deut besser. Diese 2 Ausführungen kann man nicht kaufen. Da kannst Du dir gleich noch mal genauso viel Geld beiseite legen wie Du für das Auto bezahlt hast. Die Benziner sind wesentlich robuster und haben höchstens mal ne kleine Öl- undichtheit aber das würde ich als harmlos bewerten.

Re: Re: Re: Laguna2

Zitat:

Original geschrieben von V70T5R


Der 1,9er den ich hatte (zum Glück "hatte"😉, hatte massive probleme an der Vorderachsaufhängung,Antriebswellen Spurstangen Bremsscheiben usw., der 2mal gewechselten Kupplung 30Tsd und 65Tsd Km.

Sorry, aber was hat das alles mit dem Motor zu tun?

Also wir haben inzwischen den zweiten 2.2er Laguna 2 (einmal Ph1 einmal Ph2) und haben keinerlei Probleme damit. Weder mit dem Motor noch dem Rest der Technik gab es bisher irgendwas zu bemängeln. Einzig das Amaturenbrett knarzt schonmal was... Kupplung war trotz Einsatz als Zugfahrzeug nicht fällig (wobei der Ph2 bisher auch noch etwas zu neu für so was wäre)

Re: Re: Re: Re: Laguna2

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Sorry, aber was hat das alles mit dem Motor zu tun?

Wem nutzt die Antwort dass Motor haltbar ist wenn es die verbauten Anbauteile nicht sind bzw. Folgekosten für Zahnriehmen sehr teuer. Ausserdem ist die Kupplung beim 1,9er schon ein problem da sie kleiner dimensioniert ist als beim 2,2 und mit dem Drehmoment nicht wirklich zurecht kommt. Sonst würde das auch nicht 2x auf Rg von Renault gegangen sein, die ja auch den Kulanzspielraum erweitert haben. Bremsscheiben sowie Achsgelenke sind auch ein Renaultthema.

Werden wohl einzelfälle sein.... der 1.9 gilt im allgemeinen als zuverlässiger. Und mei, Turboschäden haben sowieso alle Hersteller..
Hab auch nen Bekannten mit 1.9 im Megane, der läuft seit 3 Jahren (auch erst 3 Jahre alt) ohne Werkstattaufenthalt.

Also soweit mir bekannt ist Renault bei Turboschäden sehr kulant! Auch ausserhalb der Garantie. Ausserdem ist bei einem Auto mit etwas höherer Laufleistung möglicherweise ein neuer Turbolader drin... und die neuen (von einem anderen Zulieferer) sollen haltbar sein... bei meinem wie oben erwähnt gab es keinerlei Probleme.
Die Kupplung - na ja, mag sein, dass es eine Schwachstelle ist, vermutlich wurde aber auch da nachgebessert...

Und das mit dem Zahnriemen haben nun mal ALLE Fahrzeuge ohne Steuerkette, sind ja bestimmt über 90% aller Fahrzeuge, die es heute aufm Markt gibt...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Und das mit dem Zahnriemen haben nun mal ALLE Fahrzeuge ohne Steuerkette, sind ja bestimmt über 90% aller Fahrzeuge, die es heute aufm Markt gibt...

Das Autos ohne Steuerkette einen Zahnriemen haben und der was kostet ist klar aber frag mal beim Händler was er beim Laguna 1,9ltr kostet. Soweit ich informiert bin muss zum kompletten Wechsel aus Platzgründen der Motor abgesenkt werden inkl. aller Nebenarbeiten kommt das auf + - 1000€

Es gibt ein anderes Forum nur für den Laguna 2. Derartige Links darf man hier aber nicht posten-kommst aber sicher selbst drauf 😉

Dort kannst Du alles nachlesen. Oder lieber nicht, da kann Dir nämlich schlecht werden. Klarer Tip: erspar´ Dir den Diesel, egal welchen. Es gibt wenige, die kaum Probleme hatten (aber es gibt sie) Mein nächster wird wohl auch wieder ein Laguna, nur sicher kein Diesel.

Lass´ Dich nicht von den Gebrauchtpreisen blenden-dass die unten sind, hat auch Gründe.

Und kaufe keinen von 2001 bis 2003...keinen dci und keinen 2,0 IDE

Grüße Stereo

Genau da kann ich nur beipflichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen