Laguna II Grantour wirklich so buggy?
Hallo Leute,
ich hatte mich eigentlich gedanklich schon mit einem Laguna 2 als ersatz für meinen PUG 406 break angefreundet.
Gründe waren hauptsächlich das ansprechende Design, die gute Austattung und der günstige Gebrauchtmarktpreis.
Nach anfänglichen Recherchen sagt mir aber nun mein Magen das es wohl eine falsche Entscheidung sein könnte.
Man liest viel von Verarbeitungsmängeln, hohem Verschleiß vor allem im Kupplungs/ Getriebebereich und den Bremsen.
Aber auch noch allerlei anderes Zeuchs.
Was ist dran an den Gerüchten?
Könnte man um ein paar Jahre glücklich zu werden als Stadtmensch mit regelmäßigen (1-2 mal im Monat) längeren Fahrten (70-80km) und 3-4 mal im Jahr auch mehrere 1000km in den Urlaub.
Dieser hier ist z.B. wirklich sehr günstig. Hat natürlich scon einiges runter wäre aber wenn es keine gravierenden Mängel gibt wirklich ein Schnäppchen. Ich überlege ihn mal anzuschauen bin aber leicht verunsichert durch die negative Berichterstattung.
Was ist eure Meinung dazu?
Ciao!
76 Antworten
Wie bereits gesagt wurde:
Irgendwelche typischen Schwachstellen findest du bei jedem Auto.
Jetzt mal meine letzten Erfahrungen:
Vor einem knappen Jahr habe ich die freien Händler abgeklappert. *kopfschüttel
Deshalb mein erster Tipp: Kauf von Privat oder beim Vetragshändler.
Ich hatte mir übrigens einen Mondeo gekauft, Bj 2003, 1,8l Benziner - das war ein Fehlkauf! Pech gehabt, der Motor war hinüber, schlecht gefahren oder hatte bereits mehr gelaufen als angegeben. Einen Mondeo mit Gasanlage würde ich persönlich gar nicht kaufen, da ist das Theater vorprogrammiert. Versuch mal einen Mondeo zu finden, der keinen Rost an den Türschweißnähten hat. Viel Glück!
Der Mondeo fährt sich grundsätzlich gut und hat ein gutes Platzangebot. Was mich genervt hat, war der relativ hohe Verbrauch im Stadtverkehr - Benziner eben. Deshalb habe ich danach zum ersten mal in meiner Gebrauchtwagen-Karriere einen Diesel probegefahren, rate mal .... Laguna II, Phase2, 1,9l.
Das Model hat mich direkt überzeugt, der Motor läuft schön geschmeidig und hat genügend Leistung. So macht Dieselfahren richtig Spaß. Nebenbei, der Laguna ist sehr bequem, guter Sitzkomfort und im Verglecih zum Mondeo wirkt der Innenraum irgendwie ansprechender.
Ich vermisse den Mondeo keine Minute und freue mich stattdessen auf die Annehmlichkeiten der Ausstattung beim Laguna!
Hey,
danke auch für deine Meinung.
Aber was hat der Rost mit Mondeo und Gasanlage zu tun? Wie kommst du zu der Aussage das der Ärger da vorprogrammiert ist? Ich sage mal zwischen dem 1,8l V4 und dem anvisierten 2,5l V6 sind ja motortechnisch schon Welten.
Was den Rost angeht würde ich auf Scheckheft achten und das die Vorgaben für den Korrosionsschutz eingehalten wurden. Dann bin ich da doch ziemlich auf der sicheren Seite oder?
ANsonsten klar. Nen Laguna II mit ansprechenden Daten und Schaltgetriebe... Gerne! Evtl fahre ich den Automatik ja auch mal Probe am Samstag falls noch da.
Was hattest du denn für einen Laguna II gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von k0nfuZiu5
Was den Rost angeht würde ich auf Scheckheft achten und das die Vorgaben für den Korrosionsschutz eingehalten wurden.
Moin, das wäre natürlich prima, aber finde sowas mal.
Zitat:
Original geschrieben von k0nfuZiu5
Evtl fahre ich den Automatik ja auch mal Probe am Samstag falls noch da.
Was hattest du denn für einen Laguna II gekauft?
Ich würde den Laguna auf jeden Fall probefahren, dann bekommst du auch mal ein Gefühl für den Wagen. Vielleicht ist es ja gar nicht dein Ding, aber wer weiß....
2005 wurde der Laguna II überarbeitet (Phase2). Das wäre auch meine Empfehlung. Die Phase1 2001-2005 hatte viele Innovationen verbaut, die noch nicht ganz ausgereift waren. Das schlechte Image hat der Laguna dieser ersten Baureihe zu verdanken. Meiner ist von 2006.
Lückenloses Scheckheft sollte eichen oder? Da werde ich vorher bei Ford nochmal nachfragen wenn es sein muß.
2006er ist natürlich ne ganz andere Kategorie vor allem vom Preis her nicht drin. Da gehts in meiner Gegend ab 7000€ los und in ganz Deutschland so ab 5000€. Wann genau war das FL? In 2005 gibts anfangs auch noch alte Versionen habe ich gesehen. Drauf achten kann man ja mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k0nfuZiu5
Lückenloses Scheckheft sollte eichen oder? Da werde ich vorher bei Ford nochmal nachfragen wenn es sein muß.
Na ja, am Besten du siehst dir die Türen bei jedem Fahrzeug an.
Ich hatte genau 1 Mondeo ohne diesen Mangel gefunden,
Bj 2003 - top gepfegt aber null Ausstattung - für 6.400 € 😰 😁
Die Phase2 beim Laguna gibt es seit April 2005.
Du erkennst das alte Modell sehr einfach an der Leiste zwischen den Scheinwerfern
http://upload.wikimedia.org/.../...x-Renault_Laguna_front_20080118.jpg
Morgen 11 Uhr werde ich den Laguna Automatik anschauen. Der Wagen war wohl laut Telefonauskunft einmal Vorführwagen dort im Autohaus und der Kunde danach hat den Wagen jetzt auch wieder dort abgegeben. Genaueres konnte er jetzt nicht sagen da das Serviceheft im Auto liegt. Ich hab dann gesagt ich komm morgen vorbei und schau ihn mir an. Jetzt noch hoffen das der Wagen immer dort gemacht wurde und er mich überzeugt (Automatik). Dann könnte das was werden.
Das wäre auch mein Fovourit! Ich drück dir mal die Daumen.
Der Vorteil beim Vertragshändler ist die Verhandlungsbasis betr. Zahnriehmen und Inspektion. Ich habe für den Zahnriehmenwechsel + Inspektion + 4 Nagelneue Reifen einen Aufpreis von 150 € gezahlt. Also, sollte Inspektion und Zahnriehmen anstehen, dann verhandel das mit dem Kaufpreis, billiger kommst du an diesen Service nicht mehr ran. Du kannst davon ausgehen, daß diese Arbeiten bei einem Renault-Vertragshändler top ausgeführt werden. Viel Erfolg!
Hi,
find ich gut das du dir den Laguna Automatik anschauen gehst. Hab ja auch schon gesagt das der mein Favorit ist und das was Guido 2.0 gepostet hat, hab ich ja auch schon gesagt. Kein "Fähnchen"-Händler würde diese Arbeiten überhaupt durchführen und schon gar nicht zu solchen Preisen. Die Vertragshändler haben da auch meist einen ganz anderen finanz. Spielraum. Wenn sich der Vorbesitzer dort wieder einen Neu/Vorführwagen gekauft hat, wird der "alte" intern für wenig Geld in Zahlung genommen. Und wenn die dann z.B. den Zahnr. wechseln kostet es den Händler ja nicht soviel wie dich. Das passt dann schon.
Meine Vermutung das der Laguna aus diesem Autohaus kommt hat sich anscheinend als richtig raus gestellt.
TÜV/AU wird ja auch neu gemacht, sollte das was sein, muß der Händler es noch richten. Bei dem Renault-Händler wo ich gearbeitet habe ist kein Gebrauchter vom Hof gefahren wo zumind. ne kleine Inspektion gemacht wurde (falls keine große oder ZR-Wechsel angestanden hat) und wenn die Bremsen oder Reifen nicht mehr so dolle waren, wurden die grundsätzlich immer neu gemacht.
Ich fasse mal die Fakten kurz zusammen: Motorleistung passt, KM-Stand OK, Preis OK, Ausstattung nicht schlecht: + Tempomat,Einparkhilfe,Winterkompletträder !,Trennetz,Kofferraumwanne, Vertragshändler, Garantie, Scheckheft, unfallfrei, Nichtraucher, sehr gepflegt+sauber, Original-Radio+Fussmatten, praktisch aus 1. Hand, TÜV/AU neu, schöne+pflegeleichte Farbe, hab ich was vergessen 😕 🙂
Und lass deinen Unmut wg. der Automatik die du ja eigentl. nicht wolltest nur "raushängen" und wenn das Auto dir sonst super gefällt und du ihn kaufen würdest. Die kommen dir preislich oder sollten noch Arbeiten (Zahnriemen) gemacht werden müssen, entgegen, glaub mir.
Bin mal gespannt was du erzählst, am liebsten würde ich mit fahren, 750km iss aber doch ein bissl zu weit weg.
Viel Glück und Erfolg!
Gruß,
Pascale
Leider war der Wagen nichts.
Hatte unterschiedliche Gründe. Am schwerwiegendsten war wohl das das Scheckheft einen ganzen Eintrag über einen Batteriewechsel hatte ^^
Dazu kam das direkt die Servo Lampe leuchtete, eine wild blinkende Lampe rechts neben dem Tacho (Ausrufezeichen mit Kreis drum), Ein Reifen hat in der Druckanzeige geblinkt, Die Veloursitze ware deutlich abgenutzter als von den Fotos her erwartet. Ebenso die Plastikkanten auf der Mittelkonsole UND es war ein Hundewagen was man hinten sehr deutlich an vielen Haaren und Kratzern sehen konnte.
Automatik war ganz OK so weit ich das beurteilen konnte. Halt typischer Taxisound 😁 Zog aber ganz gut und hat auch nicht zu ruckelig geschaltet. Also ich werde Automatik mit in die Suche einbeziehen wobei es nicht wirklich mein Favorit ist. So eine Art Tiptronic war auch vorhanden.
Tja weiter gehts mit der Suche. Wenn sich wieder ein Laguna ankündigt lest ihr mich hier wieder 🙂
Achso preislich ging schon was. Nach kurzer Verhandlung waren wir auf 4600 und da wäre sicher nochmal was gegangen.
Tschö!
Werde mir morgen früh den hier anschauen: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Von privat aber er sagt er hatte keine Elektrikprobleme und ich werde wahrscheinlich einen Check bei Renault machen lassen (geht das?) da u die Ecke ein Renaulthändler ist. So er denn einverstanden damit ist. ZR ist gemacht bei 95tkm ja der Rest dann morgen.
Hallo Maxim,
freut mich nochmal was von dir zu hören, nachdem der letzte Laguna anscheinend doch ein "Blender" war. Ich dachte schon du hättest den Kauf für dieses Jahr auf Eis gelegt.🙁
Nun, den Laguna den du jetzt verlinkt hast scheint mir aber ein Sahnestück zu sein. Sieht top aus, 2005-Bj. (Facelift!!) wenig KM, Scheckheft (hoffentlich auch durchgehend), TÜV neu +ZR gewechselt. Dann noch ne klasse Ausstattung, sehe gerade das er sogar Standheizung hat und dann noch was der Verkäufer sonst noch so geschrieben hat, suuuper😁😁
Also wenn es der nicht wird, dann weiß ich es auch nicht - für den Preis - und noch VB !🙂🙂
Wenn der Renault-Händler um die Ecke auch der ist wo der Verkäufer immer war (scheckheft?), können die dir bestimmt genau sagen wie es um das Auto steht. Und dann nehmen die den bestimmt auch mal auf die Bühne. Vllt. hat er den auch dort TÜVen lassen?
Bin schon gespannt was du erzählst.
Gruß,
Pascale
Facelift kann man ja leider nicht sehen. Da er aus 02/05 ist vermute ich das er vlt noch nicht FL ist.
Hi,
klar man das Facelift erkennen. 1. an der geänderten Instrumententafel (Tacho) und 2. an den Rückleuchten. Die Front sieht man zwar leider nicht aber ist eindeutig. So weit ich weiß gab es auch die Ausstattung Privilege PLUS, den Lack und die Integrallackierung erst ab dem FL.
Scheint der Phase II zu sein, umso besser! Die Frontansicht auf einem Foto wäre trotzdem ganz nett gewesen. Der Wagen sieht auf den Bildern wirklich top-gepfegt aus. Wenn der hält was der verspricht, dann ist das ein feines Auto. Die Farbe ist auch sehr ok und Teilleder sieht zudem sehr wertig aus.
Scheckheft heißt für mich: lückenlose Inspektionen. Da wäre dann interessant, wann die letzte Insp. gemacht wurde. Bin mal gespannt was daraus wird.
Hm bei Wikipedia stand halt ab April 2005 und das Privilège Plus nur bei der Phase 1 gab.
Für mich sieht auch das Heck wirklich identisch mit dem hier aus.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Vom Innenraum hab ich leider keine Ahnung wo dort die Unteschiede sind. Auf den meisten Bildern sieht der Tacho für mich auch gleich mit den Modellen von 2003/4 aus.
Na morgen früh wird sichs zeigen ;-)