Laguna II Grantour wirklich so buggy?

Renault Laguna II (G)

Hallo Leute,

ich hatte mich eigentlich gedanklich schon mit einem Laguna 2 als ersatz für meinen PUG 406 break angefreundet.

Gründe waren hauptsächlich das ansprechende Design, die gute Austattung und der günstige Gebrauchtmarktpreis.

Nach anfänglichen Recherchen sagt mir aber nun mein Magen das es wohl eine falsche Entscheidung sein könnte.
Man liest viel von Verarbeitungsmängeln, hohem Verschleiß vor allem im Kupplungs/ Getriebebereich und den Bremsen.
Aber auch noch allerlei anderes Zeuchs.

Was ist dran an den Gerüchten?

Könnte man um ein paar Jahre glücklich zu werden als Stadtmensch mit regelmäßigen (1-2 mal im Monat) längeren Fahrten (70-80km) und 3-4 mal im Jahr auch mehrere 1000km in den Urlaub.

Dieser hier ist z.B. wirklich sehr günstig. Hat natürlich scon einiges runter wäre aber wenn es keine gravierenden Mängel gibt wirklich ein Schnäppchen. Ich überlege ihn mal anzuschauen bin aber leicht verunsichert durch die negative Berichterstattung.

Was ist eure Meinung dazu?

Ciao!

76 Antworten

Hey,

danke. Gibts sonst was zu den verschiedenen Motoren zu sagen?
Welche haben einen Turbo. Mache mir da jetzt natürlich nen bissl Sorgen. Fast alle KFZ welche keinen 5 oder 6 Zylinder Motor aber ein wenig mehr Leistung haben erhalten diese über einen Turbo. Mein Arbeitsweg beträgt nur 8km.

Wäre aus eurer Sicht der verlinkte Laguna eine Besichtigung wert?

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von k0nfuZiu5


Hey, ...Wäre aus eurer Sicht der verlinkte Laguna eine Besichtigung wert?
Ciao

Wenn Du dazu nicht einen halben Tag Anreise hast: Ja ! Kontaktiere den Verkäufer vorher und frag ob er

mit ner Probefahrt zur nächsten Dekra einverstanden ist. Und wenn dann soweit alles i.O. ist, schlag zu.

Wir reden hier von einem großen Auto mit üppiger Ausstattung, angenehmen Komfort und einem schickenen Äußeren ! Sogar extra Winterräder sind dabei ...

Was sonst bekommt man für diesen überschaubaren Betrag ? Die Zeiten eines annehmbaren 1500€-Gebrauchten

sind seit der Abwrackprämie vorbei. Es fehlt schließlich nur das Navi, dafür hast Du die Annehmlichkeiten

einer Standheizung. Die 8km bis zu Deiner Arbeit wirst Du ja finden ... :-)

Und für Deine Urlaubsfahrten holst Du Dir für ne "Blaumeise" ein Hans Hans ...

Danke!

Mist ich merke gerade das sind doch schon so 120km von Berlin entfernt. Ich hatte Coswig irgendwie näher dran in Erinnerung.

Das ist mir dann wahrscheinlich zu riskobehaftet. Eventuell fahre ich nächstes WE nach Dresden. Dann wäre es nen Umweg wert.

Trotzdem Danke!

"Für ne Blaumeise nen Hans Hans" <-- löl Heutzutage muss dafür ja eher nen grünen Star zücken.

Zitat:

Original geschrieben von k0nfuZiu5


Danke!"Für ne Blaumeise nen Hans Hans" <-- löl Heutzutage muss dafür ja eher nen grünen Star zücken.

Da weiss jemand zumindest, was ne Blaumeise ist/war ... :-)

Den hier

kannst Du Dir heute Abend anschauen.

Da ist das große Navi gleich dabei. Dafür nur 16" Alu`s, keine Standheizung und mehr km ...

Wenn der Zahnriemen schon getauscht wurde und die Bremsen gut sind, könnte man noch ein bißchen

verhandeln ... der Andere täte mir mehr gefallen, ist so ein Gefühl ...

Ähnliche Themen

Edit ... das war doppelt.

Abends ist z.Z. aus zwei Gründen eher schlecht.

1. Ich hab kaum Zeit im Vorweihnachtsstress.
2. Ist es dunkel.

Was sagen denn die anderen zu den 2 Kandidaten? Es timmelte sich hier ja einiges an Fachkompetenz hatte ich den Eindruck.

Hi,

vor lauter "Blaumeisen" und "Hans Hans"-Gespräch 🙂 habt ihr das wesentliche aus den Augen verloren. Beide haben den IDE Motor, einen schlechteren kann man wahrscheinlich beim Laguna II nicht bekommen. Zumindest was die Kosten bei einem Defekt betrifft. TE, du hast es eigentlich sofort geschnallt das es der "gleiche" Motor, also auch ein Direkteinspritzer ist, als in deinem jetzigen Peugeot. Daher habe ich nicht reagiert und auf andere Vorschläge von dir gewartet.
Der 1. aus Coswig ist nat. schon interessant. Initiale-Ausstattung (was feines), wenig KM, 1.Hand - und da würde ich (wenn überhaupt) ansetzen und nachfragen ob denn die Einspritzanlage schon mal ausgetauscht worden ist. Während meiner Zeit bei Renault hatten wir dieses Modell als "wirtschaftlicher Totalschaden" auf´m Hof stehen (gerade als Limo) und das nicht nur 1x.

Ansonsten müsste der ZR in 2013 wieder fällig sein. Da musst du abklären wann er tatsächlich gewechselt wurde, da sehr oft gesagt wird "ja, der wurde gewechselt" dabei ist er trotzdem vllt. nächstes Jahr schon wieder fällig und ja nicht ganz billig.
Auf serienmäßiges Navi würde ich kein Wert legen, 10 J. alte Technik und teure Update´s, da fährst du mit dem "Hans Hans" besser.

Gruß,
Pascale

Hallo Maxim,

habe gerade mal kurz bei mobile.de reingeschaut:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151933088
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153432919
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=153778710

Die beiden ersten stehen in Berlin, wobei mir der 1. am meisten anspricht: Renault-Händler, das Auto scheint auch von dort zu sein, also kennen die das Auto+Scheckheft. Motor und Ausstattung stimmen und ist sehr gepflegt. Garantie hätteste du auch noch+Winterkompletträder.
Das kann doch auch nicht weit weg von dir sein, rein von der PLZ her.

Der letztere ist halt schon das Facelift-Modell, ZR wurde gewechselt, hat aber vorne links ne Schramme und ist teurer.

Vllt. sagt dir ja was zu, finde ich auf jeden Fall besser als das was bisher zur Diskussion gestanden hat.

Gruß,
Pascale

Hey,

besten Dank. Ich hatte doch da gleich so ein schlechtes Gefühl und oftmals ist das ja dann doch der richtige Instinkt.
Auf dieses Experiment verzichte ich dankend!

Danke auch für die kurze Suche:

Der erste sieht wirklich recht gut aus. Er ist mir durchs Raster gefallen weil er als Automatik eingestellt ist. Auf den Bildern sieht es mir aber nicht danach aus?

Nummer 2 fiel durch weil ich erst ab 130PS suche. Ich finde bei der Größe und dem gewicht brauchen die Kombis schon ne gewisse Größe. Gibt sicher Ausnahmen aber z.B. beim Megane (dem älteren) empfand ich das mal so auf einer Probefahrt. Und von vielen Passatfahrern habe ich vernommen das die 116er Version immer als untermotorisiert empfunden wurde.

Nummer 3 ist wirklich zu teuer dafür das er weit weg steht und dazu von privat also ohne Garantie kommt.

Nummer 1 werde ich aber mal in Betracht ziehen für ein Wochenendecheck. Morgen kläre ich erstmal per telefon die Rahmenbedingungen. Der steht auch nur 10 Minuten entfernt.

Ich möchte auch gerne mal auf meinen aktuellen KB Thread hinweisen *pfeiff* 😎 http://www.motor-talk.de/.../...z-fuer-peugeot-406-break-t3620251.html

Ich bin ja nicht Laggy fixiert ;-)

Stimmt. der 1. ist ein Automatik. Ist mir nicht aufgefallen weil der diese typ. Schaltkulisse net hat. Aber der ist sonst echt top. Lass dir sagen wann der ZR gewechselt worden ist, also KM-Stand+Datum und wann er dann wieder fällig ist !?!? (n. 5 Jahren oder 120.000km ?) Und ob er einen Inspektionsstau hat, denn er müsste bei 120.000 KM ne große Inspektion erhalten haben, wenn ich mich nicht täusche. Bei einem Vertragshändler hast du ne ganz andere Verhandlungsbasis. Und ich denke die lassen mit sich verhandeln weil es ein Automatik ist, denn in der Preisklasse kaufen viele junge Familienväter und die wollen keine Aut. Ich weiß nicht wie du dazu stehst? Ich bin auch net so heiß drauf (es sei denn 5-er oder E-Klasse etc. ./. andere Liga) aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, ist es schon angenehm. Gerade für dein Fahrprofil: Stadtverkehr+lange Strecken.

Der Mondeo übrigens sieht auch gut aus, gute Ausstattung, kräftiger Motor, Vieeel Platz aber nur mit Gas zu empfehlen, denn der V6 schluckt schon. Im Mondeo MK3 Forum gibt es User mit der Kombi, musste dich mal informieren auf was du achten solltest. Ist leider ein Modell kurz vor dem Facelift (das mir pers. besser gefällt) Außen zu erkennen an der rechteckigen Nebelscheinwerfer, aber vor allen Dingen ist das Armaturenbrett moderner. Bin das FL-Modell als 131PS Diesel 1,5 Jahre gefahren (bis Mai) und war sehr zufrieden damit.

Irgendwelche typische Krankheiten haben alle, davon abgesehen. Ob du jetzt mit dem Mondeo oder Laguna besser fährst, kann dir vorher niemand vorher sagen. Einem Laguna II würde ich tendenziell eher auf den Zahn fühlen. Sollte das Auto wirklich von dem Händler stammen, können die dir genau sagen was daran schon gemacht wurde (musste halt nett fragen 🙂 )

Gruß,
Pascale

Ach guck an. Ist ja mal ne seltene Optik bei nem Automatik. Eigentlich steh ich auch nicht drauf. Weniger wegen irgendwelchen Nachteilen oder so als das ich denke ich verlerne das schalten 😁

Bedingt dadurch das ich kiein Auto brauchte habe ich erst vor knapp 5 Jahren meinen Lappen gemacht. Hab mir eigentlich immer gesagt ne Automatik fahre ich frühestens nach 10 Jahren. Anderseits passt das Fahrzeug sonst genau in mein Profil. Wobei ich die immer ausgeschlossen habe also wer weiß was es da noch so im Markt gibt.

Das hier sieht dann auch spannend aus: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Machen die 0,5l denn dann noch viel mehr aus? Vom Verbrauch her die die 2,5l und die 3,0l ja immer sehr ähnlich in den Werksangaben. Kein GAS allerdings.

Ist echt nicht einfach alles.

Hi,

Ja, die Sache mit der Automatik haste treffend beschrieben, sehe das genauso.

Was den 3.0 V6 betrifft musst du natürlich einen entspannten Geldbeutel fürs tanken haben. Wenn du dem mit 10l auf der Urlaubsfahrt fährst, OK. Aber darunter zu kommen wirds schwer und für deine Alltagsfahrten wird es heftig. Der Unterschied zum 2.5 V6 von Ford wird nicht gravierend sein. Was ich vom Forum so in Erinnerung habe ist es ein ziemlicher Schluckspecht. Der von dir verlinkte hat aber ne Gasanlage und das in ja nunmal sehr viel billiger als Benzin. Und obwohl der im Gasbetrieb nochmals mehr verbraucht, fährst du unterm Schnitt immer noch günstiger als sonst.

Übrigens hat der Mondeo ne Steuerkette.

War schon etwas spät gestern. So ein V6 mit 15l Werkangabe ohne Gasanlage ist glaube ich eher nicht das richtige 😁

Ich werd mal im Fordforum einen Thread eröffnen worauf zu achten ist. Zu dem laguna mit Automatik kann ich mich irgendwie nicht durchringen. Vlt überkommts mich ja im laufe des Tages noch und ich rufe doch mal an.

Ne du das mit dem V6 würde ich auch mal lassen, der Verbrauch steht in keiner Relation. Für den Verbrauch kannst du heute BMW o. MB fahren die dafür aber einige PS, Ausstattung etc. mehr haben.
Und vorallen Dingen muss man ja auch die Folgekosten berücksichtigen. Fast alles was an dem Auto gemacht werden muß ist teurer als beim 4 Zyl.

Das mit dem Thread im Mondeo-Forum finde ich ne gute Idee. Stell das Auto auch mal da rein damit die Profis dort ihr Statement abgeben könne.

Der Laguna mit Automatik bietet z.Zt. für mich das beste Gesamtpaket. Ruf doch mal an, da kannst du vllt. vorab schon was in Erfahrung bringen und dann würde ich ggf.falls mal ne Probefahrt machen um dir einen Eindruck verschaffen zu können. Möglicherweise sagt du "geht gar nicht" oder "daran kann man sich gewöhnen". Beim Autokauf zählen ja auch unrationale Dinge, also "Wohlfühlfaktor" dazu und nicht nur nackte Zahlen.

Gruß

Ich habs mal im Gasanlagen Forum gepostet. So die allgemeinen Dinge zum Ondeo sind ja schon recht bekannt. Ausserdem komme ich kaum hinterher mit Threads erstellen ^^

Leider ist die KB wohl noch nicht so beliebt. Da könnte man eigentlich alles in einem Thread abwickeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen