Laguna Grandtour 2.0 Bj. 97 - Heizprobleme

Renault Laguna I (B/K 56)

Hallo zusammen,
auch ich bin neu und habe ein bekanntes Problem. Diese Thema wurde auch in diesem Forum schoneinmal behandelt aber leider nicht so wie mich das betrifft.
Mein Problem ist recht banal, die Heizung ist an 26° oder auch Temp. max aber es kommt nur ein laues Lüftchen.
Die Luft aus den Türlüftungen wird bedingt warm wenn die Amaturenlüftung veriegelt ist. Nun habe ich ja schon mehrere Foren und diverse Beiträge gelesen und ich habe auch mit mein Haus und Hofschrauber hoffentlich alles überprüft. Die Motortemperatur wird angezeigt, wie in den letzten Jahren auch, auch wenn nur der erste Strich erreicht wurde wurde es richtig warm. Der Kühlwasserkreislauf ist warm, der Lüfter springt auch an wenn ich die Motortemperatur "hochtreibe" und kühlt runter.
Der Kühlkreislauf hat keine Luft.

Der Wärmetauscher wird heiß aber es kommt keine warme Luft an obwohl das Gebläse funktioniert.

Kann es nun sein das sich der Temperaturfühler der Klimatronik im Innenraum zusetzt ? Wenn ja wie kann ich diesen Fühler ausbauen, prüfen, reinigen oder ist das gar nicht möglich das es daran liegt ? Kühlen ist übrigens kein Problem der wechsel von kalt auf warm oder umgekehrt funktioniert und man spürt den Unterschied nur eben wirds nicht mehr richtig warm. Daher meine Vermutung das irgendwas nicht richtig geregelt wird da die Innenraumtemperatur nicht mehr richtig erkannt wird.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

der wärmetauscher ist im fahrerfußraum rechts vom gaspedal.2-3 schrauben und nen paar klemmen un man kann den tauscher seitlich rausziehen.dazu vorher anschluss im motorraum(zum innenraum gehend-doppelschlauch)abmachen,mit druckluft kompl.flüssigkeit raus.
wer möchte,habe die daten mit bildern als pdf datei.
Bei mir muss ich das auch machen,weil meiner undicht ist

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dicker sven



Zitat:

Original geschrieben von Mikeele


der wärmetauscher ist im fahrerfußraum rechts vom gaspedal.2-3 schrauben und nen paar klemmen un man kann den tauscher seitlich rausziehen.dazu vorher anschluss im motorraum(zum innenraum gehend-doppelschlauch)abmachen,mit druckluft kompl.flüssigkeit raus.
wer möchte,habe die daten mit bildern als pdf datei.
Bei mir muss ich das auch machen,weil meiner undicht ist
Ich würde das angebot gern annehmen das es mit langsam zu kalt wird!!!

Auch ich würde gerne diese PDF nutzen!

Hallo Mikeele!
Auch ich habe dieses leidige Problem mit der Heizung. Wäre prima, wenn du mir deine Infos hierzu mailen könntest.🙄
Languna1@yahoo.de

Hallo, auch ich würde gern auf diese PDF zurück greifen!

Bei dieser Kälte hat das kein Hand und Fuß mit dem Auto zu fahren wenn die Heizung nicht geht...

ich hab das gleiche problem...bei uns ist seitn paar tagen zwar wieder "warm" aber ich möcht das problem trotzdem gerne lösen.

mfg, dominic

dominicjahrsetz@web.de

Ähnliche Themen

Eddie1963
...kann ich die pdf (mit bilder) Datei von dir haben...?
...habe gleiches Problem und weiß nicht weiter...!
evieren@hotmail.com
ich bedanke mich schon mal für deine Hilfe
Eddie1963

liebe mitfrierende,

habe z. Z. gleiches Problem mit der Heizung. Schick bitte Eure Daten (PDF u.s.w.) an meine E-Mail:
socheres@hotmail.com

MfG

liebe laguna fans,

habe mir einen 2.0 Bj 96 mit dem bekannten Heizungsproblem zugelegt.
Wollte mal "kurz" den Wärmetauscher spülen, kriege aber die Schläuche nicht runter.
Eigentlich dachte ich nicht so ungeschickt zu sein, da ich bereits bei meinem Lieblingsauto (passat 35i) in Rekordzeit (5 Stunden) den ganzen WT getauscht habe.

Wer kann mir weiterhelfen ???

Vielen Dank !

Zitat:

Original geschrieben von brandy01


liebe laguna fans,

habe mir einen 2.0 Bj 96 mit dem bekannten Heizungsproblem zugelegt.
Wollte mal "kurz" den Wärmetauscher spülen, kriege aber die Schläuche nicht runter...

Moinsen,

an dem Schlauchpaket ist seitlich eine Sperrklinke. Da sitzt so ein blaues Plastikteil drüber - ist wahrscheinlich nur da, damit der Uneingeweihte die Klinke nicht sieht.

Klinke drücken und Schlauchpaket mit kippenden Bewegungen abziehen. Das kann nach den Jahren schon fest sitzen.

Auf die weißen Ringe achten! Auf einem Stutzen sitzen zwei, auf dem Anderen nur einer!

Zitat:

..
Eigentlich dachte ich nicht so ungeschickt zu sein, da ich bereits bei meinem Lieblingsauto (passat 35i) in Rekordzeit (5 Stunden) den ganzen WT getauscht habe.

Oha! Premiere bei meinem: knapp 2 Stunden 😁

Zitat:

@Mikeele schrieb am 14. Dezember 2008 um 17:41:50 Uhr:


der wärmetauscher ist im fahrerfußraum rechts vom gaspedal.2-3 schrauben und nen paar klemmen un man kann den tauscher seitlich rausziehen.dazu vorher anschluss im motorraum(zum innenraum gehend-doppelschlauch)abmachen,mit druckluft kompl.flüssigkeit raus.
wer möchte,habe die daten mit bildern als pdf datei.
Bei mir muss ich das auch machen,weil meiner undicht ist

Hallo hast du zufällig noch die PDF Datei, habe das gleiche Problem. Wäre super wenn du sie mir schicken könntest. Danke Andy
Paljv@web.de

Zitat:

@Anderl 12 schrieb am 12. November 2016 um 17:33:40 Uhr:



Zitat:

@Mikeele schrieb am 14. Dezember 2008 um 17:41:50 Uhr:


der wärmetauscher ist im fahrerfußraum rechts vom gaspedal.2-3 schrauben und nen paar klemmen un man kann den tauscher seitlich rausziehen.dazu vorher anschluss im motorraum(zum innenraum gehend-doppelschlauch)abmachen,mit druckluft kompl.flüssigkeit raus.
wer möchte,habe die daten mit bildern als pdf datei.
Bei mir muss ich das auch machen,weil meiner undicht ist

Hallo hast du zufällig noch die PDF Datei, habe das gleiche Problem. Wäre super wenn du sie mir schicken könntest. Danke Andy
[geschwärzt]

Weiß nicht, ob der diesen Thread mit seinem fast 8 Jahre alten Posting noch abonniert hat. Lt. seinem Userprofil ist er wohl noch auf MT aktiv? PM hat auch den Vorteil, dass du deine Internet-E-Mail-Adresse nicht öffentl. posten musst. Evtl. kannst du sie noch selbst wegeditieren -> http://www.motor-talk.de/.../Faq.html?... zur Not halt die Bimmel drücken und entspr. Kommentar reinschreiben.

Zur Not halt neuen Thread aufmachen und ggf. drauf verweisen, dass du dich hier schon durchgelesen hast.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen