Laguna Coupe
Hallo, hab heute auf einer Seite ein Spy Foto vom neuen Coupe auf einer Testfahrt im Norden entdeckt. Obwohl das Auto noch total abgeklebt war, vermisse ich die schnittige Form der Studie. Irgendwie Ähnlichkeit mit dem aufrechten Gang eines alfa GT..... :-((
Weiss wer mehr von euch?? Ist die Studie seriennahe oder wird das Auto total entschärft.. Nach den Spy Fotos, rückt damit ein Audi A5 in weite Ferne für Renault.... Schade....
lg thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?
Das fragen sich sicher viele bei Deinen Postings auch.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?
Es wäre vielleicht sinnvoll, dieses Thema im Peugeot-Forum zu diskutieren.
Wenn jemand ein eingefleischter Peugeotfahrer ist, wird er einen Renault, Audi oder was auch immer niemals als gleich bzw. höhrerwertig akzeptieren.
Es fehlt hier nicht an einer Klasseneinteilung sondern an einer Neutralität des Gespräches.
Polemik hat in einem Forum wenig verloren und man sollte eine Diskussion immer sachlich führen.
Tatsache ist, dass es eine Fahrzeugeinteilung gibt - und in dieser Fahrzeugeinteilung befinden sich Modelle wie Peugeot Coupe, Renault Coupe, BMW Coupe (3er), Mercedes CLK in der selben (Fahrzeug-) Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?
Das fragen sich sicher viele bei Deinen Postings auch.
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?ICH HABE EINZIG UND ALLEIN DIE ZIELGRUPPE ERWÄHNT. Mehr auch nicht. Ich bin in der Werbebranche tätig.
Der Renault wird eine andere Zielgruppe haben und sich sicher auch besser absetzen. Das hat überhaupt nix zu tun, welches Auto wohl besser, schöner, geiler ... ist.
Ich finde es interessant, dass du jetzt schon weißt, welche Zielgruppe Renault mit diesem Wagen anspricht.
Vorher sprachest du auch von der wesentlich bessere Verarbeitung und AUsstattung des 407 Coupe im vergleich zum "normalen" 407.
Nur hast du weder im neuen Laguna Coupe gesessen, noch hat es bisher irgendwelche Vergleichstests und informationen zu Preisen sowie Ausstattungsvairanten gegeben.
Daher finde ich es sehr mutig, hier zu behaupten, der Renault wäre so oder so positioniert.
Also ich klink mich hier mal zum Thema Peugeot 407 aus, lasst Ihm doch seinen Spass mit Oberklasse "Pour Homme" und wir wechseln alle wieder zum eigentlichen Thema: Laguna Coupe 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Ich finde es interessant, dass du jetzt schon weißt, welche Zielgruppe Renault mit diesem Wagen anspricht.Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?ICH HABE EINZIG UND ALLEIN DIE ZIELGRUPPE ERWÄHNT. Mehr auch nicht. Ich bin in der Werbebranche tätig.
Der Renault wird eine andere Zielgruppe haben und sich sicher auch besser absetzen. Das hat überhaupt nix zu tun, welches Auto wohl besser, schöner, geiler ... ist.
Vorher sprachest du auch von der wesentlich bessere Verarbeitung und AUsstattung des 407 Coupe im vergleich zum "normalen" 407.Nur hast du weder im neuen Laguna Coupe gesessen, noch hat es bisher irgendwelche Vergleichstests und informationen zu Preisen sowie Ausstattungsvairanten gegeben.
Daher finde ich es sehr mutig, hier zu behaupten, der Renault wäre so oder so positioniert.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe niemals behauptet, dass der 407 bessere Verarbeitung und Ausstattung im Vergleich um Laguna hat. Das 407 Coupe ist eine Klasse höher als der normale 407. Das ist so und wird immer so bleiben!!!!!!! Peugeot hat zwei "obere Mittelklasse- bzw. Oberklassemodelle" (607 + 407 Coupé).
Außerdem habe ich nie erwähnt, welche Zielgruppe Renault hat. Ich habe meine Vermutungen geäußert. Nichts anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
und wir wechseln alle wieder zum eigentlichen Thema: Laguna Coupe 😉
Ja, genau! Und weil das Laguna Coupé immer noch nicht bestellbar ist, habe ich mir sogleich einen Luxusklasse-PASSAT CC gekauft, weil die PASSAT-Limousine ist ja nur Mittelklasse. 😁
Zitat:
Original geschrieben von taue2512
Ja, genau! Und weil das Laguna Coupé immer noch nicht bestellbar ist, habe ich mir sogleich einen Luxusklasse-PASSAT CC gekauft, weil die PASSAT-Limousine ist ja nur Mittelklasse. 😁Zitat:
Original geschrieben von Eue
und wir wechseln alle wieder zum eigentlichen Thema: Laguna Coupe 😉
Ach Du warst der Kunde, der sich so ein Teil gekauft hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von RichardKimble
Ach Du warst der Kunde, der sich so ein Teil gekauft hat 😁
Jau, als Firmenleasing - der einzige noch akzeptable Weg wie VOLKSWAGEN seine Autos an den Mann bringt...
Na dann viel Spass mit deinem Neuen, Obermittelklassepremiumcoupe 😁
Uups, ich wollt mich ja nicht mehr zu dem Thema äußern, aber Spaß machts schon
Hallo!
Ich habe auch Heute für meinen Supersportwagen MX-5 wegen neuer Alufelgen geschaut.
Bin mal gespannt, wann sich der erste outet, einen CLS bestellt zu haben 😁
Achso, ist ja ein Viertürer, kann deswegen natürlich nicht mit einem Peugeot Coupe oder einem Laguna Coupe mithalten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Wenn er so in der Serie aussieht, dann gute Nacht BMW, Audi und Co
die Form ist allererste Sahne, allerdings kommt es nicht ausschliesslich darauf an. Renault hat qualitativ so einen schlechten Ruf dass er sich in diesem Segment wohl nicht etablieren kann.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von lecomte
Es wäre vielleicht sinnvoll, dieses Thema im Peugeot-Forum zu diskutieren.Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Diskutiere ich hier mit Kleinkindern oder was?Wenn jemand ein eingefleischter Peugeotfahrer ist, wird er einen Renault, Audi oder was auch immer niemals als gleich bzw. höhrerwertig akzeptieren.
Es fehlt hier nicht an einer Klasseneinteilung sondern an einer Neutralität des Gespräches.
Polemik hat in einem Forum wenig verloren und man sollte eine Diskussion immer sachlich führen.
Tatsache ist, dass es eine Fahrzeugeinteilung gibt - und in dieser Fahrzeugeinteilung befinden sich Modelle wie Peugeot Coupe, Renault Coupe, BMW Coupe (3er), Mercedes CLK in der selben (Fahrzeug-) Klasse.
Peugeot und Renault passen in das selbe Segment (Frontantrieb, Motoren bis ca. 200PS) ein Grossteil der Motorenpalette von 3er Coupè und CLK spielen ja doch wohl ein wenig darüber.... entsprechend sind dann auch Fahrwerk, Bremsen etc. anders ausgelegt was sich dann selbst in den Einstiegsmotorisierungen auch preislich wiederspiegelt.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von da_mazz
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe niemals behauptet, dass der 407 bessere Verarbeitung und Ausstattung im Vergleich um Laguna hat. Das 407 Coupe ist eine Klasse höher als der normale 407. Das ist so und wird immer so bleiben!!!!!!! Peugeot hat zwei "obere Mittelklasse- bzw. Oberklassemodelle" (607 + 407 Coupé).
Außerdem habe ich nie erwähnt, welche Zielgruppe Renault hat. Ich habe meine Vermutungen geäußert. Nichts anderes.
Dann ließ nochmal, was du eingangs hier geschrieben hast:
Zitat:
Nur mal was zum Klarstellen. Das Peugeot 407 Coupe ist ein Oberklassen-Modell. Das Laguna-Coupe verlässt die Mittelklasse aber nicht. 407 Coupe und Laguna Coupe spielen also nicht in einer Klasse.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass du behauptest, der 407 Coupe wäre besser verarbeitet/ausgestattet der Laguna, sondern als der normale 407. Wer lesen kann... ;-)
Um es klarer auszudrücken:
Du sagst: Der 407 Coupe ist besser vausgestattet und "edler" als der normale 407, daher ist das Coupe eine Klasse höher.
Und ich sage dazu:
Da noch niemand von uns hier im Laguna Coupe gesessen hat, wissen wir nicht wie sich hier die Ausstattung und Verarbeitung zum "normalen" Model verhalten.
Vielleicht ist das Laguna Coupe ja auch viel Edler als der "normale" Laguna, verstanden?
Wie oft soll ich noch sagen, dass das 407 Coupe offiziell eine Klasse höher ist. Mensch, das stammt doch nicht von mir. Wenn ihr das nicht rafft, ist das euer Problem.
Ich habe die Bilder des Laguna-Coupe-Interieur gesehen. Das genügt mir, um zu sagen, dass dieses Auto keine Klasse höher ist. Das Auto ist viel kürzer, als der normale Laguna. Also weniger Platz und wahrscheinlich kaum Platz im Fond. Gerade das Design wird dafür sorgen, dass ICH mich mit 1,90 NICHT hinten reinsetzen kann, wenn dort überhaupt Sitze sind. 😎
Die Autolängen, und siehe da, wer ist der Längste?
------------------------------------------------
Renault Laguna Coupe: 4,64 Meter
Renault Laguna Limosine: 4.69 Meter
Renault Laguna Grandtour: 4,80 Meter
------------------------------------------------
Peugeot 407 Coupe: 4,81 Meter
Peugeot 407 Limosine: 4,68 Meter
Peugeot 407 SW: 4,76 Meter
------------------------------------------------
Audi A4: 4,70 Meter
Audi A5: 4,62 Meter
------------------------------------------------
Natürlich hat Länge allein nix mit Oberklasse (obere Mittelklasse) zu tun. Hier spielen vielmehr die inneren Werte eine Rolle. Ausstattung, Verarbeitung, Motor, etc. Der Audi A5 ist zwar kürzer als das Laguna-Coupe, aber trotzdem eine Klasse höher als der A4. Das sagt alleine schon der Name.
Peugeots Motorisierungen sind auch mit BMW, Audi und Mercedes vergleichbar. Gerade im Dieselsegment. Dort muss man erstmal an Peugeot vorbei, denn dort sind sie weltweit führend (stammt auch nicht von mir, das ist so). Beim Renault-Coupe sind die Motorisierungen alle über 200 PS, ob 4- oder 6-Zylinder. Also genauso mit den Deutschen vergleichbar, die nicht nur 8-Zylinder mit 500 PS verbauen *ironisch gemeint*. Trotzdem ist der Renault FÜR MICH wenig mit dem Peugeot vergleichbar. Genauso nicht, wie wenn man 308 RCZ mit dem Audi TT vergleicht.
Ihr glaubt hier, ich schreibe nur Stuss. Ich habe hier aber stets betont, was meine Meinung ist (und die dürft ihr gerne kritisieren) und was Tatsachen sind.
Trotzdem muss ich sagen, dass Renault ein guter Wurf gelungen ist. Das Laguna Coupe hat mich vom Design her überrascht. Ich finde das 407 Coupe zwar schöner, aber das Laguna Coupe ist designerisch top. Keine Frage. Mal sehen, nächste Woche kommt wieder Citroen mit dem C5 Coupe und stielt dem Laguna wieder die Show *lach*.
So und jetzt Schluss hier. Sonst zieht sich das noch die nächsten 5 Seiten so hin.
Anbei ein Foto zum Vergleich: