Laguna 3, Bose/Carminat 3 Probleme
Hallo zusammen,
Das selbe Thema habe ich bereits im allgemeinen Hifi Forum erstellt, mache das hier aber nochmals, in der Hoffnung, dass hier jemand das selbe Problem hatte und helfen kann.
Ich fahre ein Renault Laguna Coupe von 2009 mit dem Carminat 3 DVD Navi und dem Bose Radio.
Seit jetzt etwa einem Monat macht das ganz ordentlich Probleme.
Beim ersten Auftreten ist einfach der Bildschirm eingefroren und ich konnte nichts mehr bedienen (lauter/leiser, Radio aus ect). Nach nem Neustart des Wagens blieb der Bildschirm schwarz (war aber an) und es lief auch keine Musik.
Nachdem ich den Wagen 20 Minuten vor der Tür stehen ließ ging alles wieder normal. Nach dem Vorfall gab es gut 2 Wochen garkeine Probleme.
Und seitdem ist die Hölle los. Das Radio/Navi schaltet sich nach gut 15 min (nicht genau, manchmal auch früher/später) einfach ab (Bildschirm bleibt wie gehabt an, aber schwarz), bleibt aus oder startet sich danach neu. Manchmal bleibt alles aus, manchmal startet sich das Ganz mehrmals hintereinander neu und bleibt danach aus. Manchmal geht der Bildschirm sofort aus, manchmal hängt er sich vorher auf und die Musik läuft noch etwas bis alles aus geht und wiederum manchmal treten Bildfehler (vor allem Pixelfehler) auf und das Ganz geht danach aus.
Wenn der Bildschirm aus ist, habe ich jetzt schon mehrfach mitbekommen, dass die Navi DVD versucht anzulaufen, hört sich an wie beim PC wenn die DVD nicht will.
Was ich bisher versucht habe ist ohne CD sowie ohne Navi DVD zu fahren - beides hat nichts gebracht.
(Obwohl nach dem Rausnehmen der DVD 4 Tage ruhe war, was mich erst hoffen ließ)
Mein Renault Händler konnte nicht genau bestimmen was der Fehler ist, beim Auslesen stand da wohl etwas vom CD Wechsler, allerdings meinte er das wäre eine allgemein Störung.
Seiner Meinung nach liegt das an (in absteigender Wahrscheinlichkeit) am Steuergerät, Navi, Radio, Bildschirm.
Da ich hier jetzt nicht anfangen möchte nach und nach alles auszutauschen habe ich gehofft, dass hier evtl schonmal jemand ein gleiches oder ähnliches Problem hatte und genauer sagen kann woran das liegt.
Mfg
16 Antworten
Hallo, wie geht das denn, ein altes Radio einbauen, bin auch so langsam am verzweifeln.
Das Radio sitzt doch wo anders. Bei mir unter dem Beifahrersitz. Kann aber die Lautsprecherkabel daran nicht erkennen.
Wo, oder an welchem Gerät sind den die Lautsprecherkabel eigentlich angeschlossen?
Gruß
roexle
Hallo,
leider gibt es viele verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für das Multimediasystem.
Bei mir waren (und sind) Navirechner und Radio hinter dem Handschuhfach. Dort sind auch die "Normalen" (in meinem Fall ISO, es gibt aber auch Quadlock) Radioanschlüsse samt Antennenanschlüsse. Zusätzlich hat jedes Gerät (mindestens) einen Bus Anschluss mit weißem Stecker und ca. 20 Kabeln. Ich habe mir Verlängerungen für ISO und Antenne besorgt sowie eine neue Radioblende (www.radioblenden.de). Der CD Wechsler ist jetzt im Keller, die ISO+AntennenKabel habe ich vom Handschuhfach in die Mittelkonsole gelegt. Es gibt auch spezielle Adapter (ca. 100 €) welche auch die Benutzung der Lenkradfernbedienung ermöglichen (www.ars24.com). Dann sollte mit den Kabeln alles auf Anhieb passen.
Gruß