Laguna 2, Hinterachse Buchsen wechseln?

Renault Laguna II (G)

Ich will an der Hinterachse Buchsen wechseln.
Ich weiß nicht wie ich die ausrichten soll.
Da wo die Schraube durchkommt, auf wie viel Uhr oder Winkel muss ich die Buchse ausrichten?

/ \ oder \ /

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Rafael

20 Antworten

Hast du die alten schon raus bekommen? Sonst guck doch, wie die sitzen....

Hallo, also ich habe vor 7 monaten die Buchsen gewechselt und da die wieder hin sind,
denke ich mir das ich vieleicht damals falsch eingebaut habe,
daswegen bringt mir das wieder gucken nicht weiter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rafael83


Hallo, also ich habe vor 7 monaten die Buchsen gewechselt und da die wieder hin sind,
denke ich mir das ich vieleicht damals falsch eingebaut habe,
daswegen bringt mir das wieder gucken nicht weiter 🙂

Schau mal etwas weiter runter.Da gibt es rep.anleitung.Da steht das drin wie und in welcher richtung das geht. Es gibt auch einen rechten und linken.

Gruß Jofass

Schau mal da..

Ähnliche Themen

Hallo Rafael 83
Du Schreibst du hast diese Gummilager vor 7 monaten selbst gewechselt.
Hast dazu eine Press vorichtung gehabt oder gibt es da andere moglichkeiten
diese Gummilager am Fahzeug zu ersetzen ohne die komplette Hinterachse
auszudauschen. Wenn ja könntest du mir vielleicht eine genauere Beschreibung geben wie man das macht und welche Werkzeuge dazu braucht. Danke im vorraus für deine Antwort

Gruß: nikiflo

Hallo, also vor 7 monaten habe ich die Buchsen mit helfe eine presse und 5 kg Hammer rausbekommen.

Am Montag habe ich die mit helfe von einem spezialwerkzeug den ich mir selbst gebaut habe rausbekommen und da ich die vor 7 monaten schon mal raus gekriegt habe ist diesmal viel einfacher gegangen.

Ohne die Hinterachse auszubauen, geht es nur mit einem Spezialwerkzeug.

wie sieht den das Spezialwerkzeug aus ?
Könntest du mir vieleicht ein oder zwei Bilder schicken , damit ich es evtl machbauen kann.
Gruß: nikiflo

Hallo bin neu hier und habe mich die Themen gewurmt.
Ich hätte gern auch ein bild von deinem Spezial WKZ.

Danke

Rizeli

Kann ich machen. Aber erst ab Donnerstag, nächste Woche.

Gruß Rafael

Zitat:

Original geschrieben von Rafael83


Hallo, also ich habe vor 7 monaten die Buchsen gewechselt und da die wieder hin sind,
denke ich mir das ich vieleicht damals falsch eingebaut habe,
daswegen bringt mir das wieder gucken nicht weiter 🙂

Bei mir wurden damals auch die Hinterachsbuchsen gewechselt, nach ca. 1/2 Jahr waren sie wieder hinüber, nach meinem Hinweis auf den letzten Wechsel haben sie das aber auf Garantie gemacht!

Da haben sie sicher auch was verkehrt gemacht, der Meister murmelte nur so was wie "kann gar nicht sein!"

Hallo Rafael

Warscheinlich hast du es vergessen ,aber vieleicht könntest du die Bilder von deinem spezielwerkzeug doch noch hier einstellen . Ich müsste meine Hinterachsbuchsen dringend wechsel , und ich wär die sehr dankbar für die Bilder.
Danke im vorraus

Nikiflo

Hallo Rafael

Wenn Du uns die Bilder nicht schicken willst , dann Schreib es einfach.

Ich bring die Lager auch ohne dich raus .
Herzlichen Dank noch mal.

Zitat:

Original geschrieben von nikiflo


Hallo Rafael

Wenn Du uns die Bilder nicht schicken willst , dann Schreib es einfach.

Ich bring die Lager auch ohne dich raus .
Herzlichen Dank noch mal.

Hallo,

schaumal hier,

http://www.load.to/RT6wCRYwMr/Laguna2.rar

inder Rep.anleitung kannst Du sehen wie das Teil ausieht.

Ich habe es mir auch gebaut. Geht super.

Es sind zwei Rohre die in ein ander gehen und ein schlitz drin

damit du die eisen zusammen ziehen kannst.

Die anlen rausmachen geht fix. Nim einen Fuchsschwanz

und schneide den gummi innen raus. Dann schneidest du den Äußeren Metallring auf damit die Spannung aus der Buchse geht. Dann kannst

du die Buchse mit einem kleinen Hammer raus klopfen.

Ich habe erst eine Seite gemacht und dann die andere.

Sonnst musst Du die Hinterachse zuviel abfangen.

Ich hatte die beiden Buchsen in zwei Stunden gewechselt.

Gruß Jofass

Wer das Spezialwerkzeug nicht hat, kann es von mir gerne leihen für ein paar Euro. Lässt sich mit einer Hebebühne und einem Getriebeheber (oder Wagenheber mit langem, stabilen Stahlrohr) gut machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen